Es war ein Paukenschlag, der für wenige Stunden wie ein Befreiungsschlag wirkte. Bundeskanzler Friedrich Merz, der Mann, der angetreten war, die ideologische Verbohrtheit…
Wenn man dachte, die politische Auseinandersetzung in Deutschland hätte bereits jeden Anstand verloren und sei in den Niederungen der reinen Diffamierung angekommen, wurde…
In den Gängen der Berliner Macht wird nicht mehr geflüstert. Es wird gebrüllt. Die dünne Fassade der Einigkeit innerhalb der Bundesregierung ist nicht…
Es gibt Sätze, die ein ganzes politisches Schicksal definieren. Für den unsterblichen Filmhelden Forrest Gump war es die Erkenntnis: „Das Leben ist wie…
Ein tiefer Riss zieht sich durch die Fassade der Demokratie in Brandenburg. Die Oberbürgermeister-Stichwahl in Oranienburg, die als ein weiterer Gradmesser für die…
Es ist ein Bild, das die aktuelle politische Spannung in Deutschland präziser kaum einfangen könnte: Auf der einen Seite steht CDU-Chef Friedrich Merz,…
Es war ein Auftritt, auf den viele gewartet hatten. Eine Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus, angesetzt von Friedrich Merz und Carsten Linnemann. Die Journalisten warteten,…
„Es kotzt mich an!“ Diese drei Worte sind kein beiläufiger Fluch. Sie sind der emotionale Kern einer Brandrede, eine Generalabrechnung, abgefeuert von Carsten…
Sie war ein Sinnbild der Stabilität in der flüchtigen deutschen Prominentenlandschaft. Maria Furtwängler – Ärztin, gefeierte “Tatort”-Kommissarin, Aktivistin und jahrzehntelang die Ehefrau eines…