Er war einst der Kinderstar, der Millionen Herzen berührte – Kurt Elsasser, bekannt als „Heintje Österreichs“. Schon als kleiner Junge verzauberte er das Publikum mit seiner Stimme und seinem Charme. Doch das Leben meinte es nicht immer gut mit ihm. Nach dem Tod seiner ersten Frau Bärbel im Jahr 2011 verlor der Sänger jegliche Freude an der Musik.
Diesen Plan hat „Heintje Österreichs“ für seine Tochter Jennifer
Der Verlust seiner großen Liebe riss Kurt Elsasser den Boden unter den Füßen weg. Die Bühne, die Lieder, der Applaus – all das schien plötzlich sinnlos. „Ich hatte keine Lust mehr, Musik zu machen, und habe damals nicht geglaubt, dass das irgendwann einmal wiederkommen wird“, erzählte Elsasser 2013 in einem Interview mit der „Kronen Zeitung“.
Dann wendet sich das Blatt: Im Herbst 2012 lernte er im Ägypten-Urlaub seine heutige Frau Brigitte kennen und die Begegnung veränderte alles. Nur wenige Monate später war Brigitte schwanger – und für Kurt begann ein neues Kapitel. Mit der Aussicht, wieder Vater zu werden, kehrte auch seine Lebensfreude zurück.
Steht er bald mit Florian Silbereisen auf der Bühne?
2013 wagte Kurt Elsasser das Comeback seines Lebens: Beim „Sommerfest der Volksmusik“ mit Florian Silbereisen, der in den neuen ZDF-„Traumschiff“-Folgen sein Herz verlieren könnte, trat er wieder im Fernsehen auf – und sorgte für einen der emotionalsten Momente der Sendung. Vor einem Millionenpublikum machte er seiner Brigitte live auf der Bühne einen Heiratsantrag. Wenige Monate später, im November 2013, kam ihre gemeinsame Tochter Jennifer zur Welt.
Zwölf Jahre später steht der Sänger erneut an einem Wendepunkt. In einem Interview mit dem „Freizeit Express“ verrät er, dass er derzeit an seinem „allerletzten Album“ arbeite. Es soll der emotionale Schlusspunkt einer langen Karriere werden – und ein ganz besonderer Wunsch begleitet die Arbeit im Studio: „Mein größter Traum wäre ein gemeinsamer Auftritt mit meiner Tochter Jennifer bei Florian Silbereisen – wo sie als Ungeborene quasi schon einmal mit dabei war. Das wäre ein schöner, runder Abschluss.“