„Sonne auf der Haut, kein BH“: Evelyn Burdecki enthüllt ihr freizügiges Nackt-Geheimnis und den Millionen-Wunsch für ihr Traumhaus

Evelyn Burdecki ist nicht nur ein Phänomen der deutschen TV-Landschaft, sondern eine Meisterin der charmanten Offenheit. Die gebürtige Düsseldorferin, die durch Formate wie das Dschungelcamp (wo sie zur Königin gekrönt wurde) und „Let’s Dance“ zur festen Größe avancierte, zieht die Öffentlichkeit mit ihrer entwaffnenden Art in ihren Bann. Nun liefert sie in ihrer neuen Sky-Doku „Being Burdecki“ tiefe, überraschend freizügige Einblicke in ihr Privatleben und lüftet ein intimes Geheimnis, das ihre Lebensphilosophie auf den Punkt bringt und gleichzeitig ihren luxuriösen Immobiliensuche-Wunsch erklärt.
Die TV-Blondine, bekannt für ihre ehrliche und manchmal tollpatschige Art, gewährt den Zuschauern einen Blick auf ihre Suche nach einer Traum-Immobilie im Süden. Doch was zunächst wie eine typische Promi-Doku klingt, entpuppt sich als Bekenntnis zu einem unkonventionellen, beinahe anarchistischen Lebensstil – zumindest, was ihre Morgenrituale betrifft.
Das Bekenntnis zur Nacktheit: „Wie Gott mich schuf“
Für Evelyn Burdecki gibt es nur eine einzige, perfekte Art, in den Tag zu starten: Nackt. Und diese Vorliebe ist so stark, dass sie die Anforderungen an ihr zukünftiges Zuhause maßgeblich bestimmt. Im Gespräch mit Bild enthüllte sie den wahren Grund, warum ihr neues Grundstück unbedingt uneinsehbar sein muss. Es geht nicht um Star-Allüren oder die Angst vor Paparazzi im Allgemeinen, sondern um die ungestörte Ausübung ihres morgendlichen Lieblingshobbys.
„Ich will morgens, wie Gott mich schuf, ins Wasser hüpfen! Für mich gibt’s nichts Schöneres, als den Tag im Adamskostüm zu begrüßen. Sonne auf der Haut, kein BH, kein Make-up, kein Nachbar mit Fernglas“, erklärte Burdecki mit ihrer gewohnt charmanten Direktheit.
Diese Forderung nach absoluter Privatsphäre, um ungestört und nackt schwimmen zu können, ist für die 37-Jährige nicht verhandelbar. Und dieser Luxus hat seinen Preis: Das Budget für das angestrebte Traumhaus liegt bei bis zu einer Million Euro. Die Millionen-Investition dient also nicht nur dem Komfort, sondern der kompromisslosen Verwirklichung ihrer natürlichen Lebensweise.
Perfektion ist langweilig: Die Philosophie hinter der Hülle

Evelyn Burdeckis Bekenntnis zur Nacktheit ist mehr als nur ein freizügiges Geständnis; es ist eine philosophische Aussage. Es spiegelt ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem eigenen Körper und ihre Ablehnung gesellschaftlicher Zwänge wider. Sie fühlt sich rundum wohl in ihrer Haut und sieht keinen Grund, sich hinter Fassaden zu verstecken.
Ihre Offenheit führt sie auf die Erziehung durch ihre Eltern zurück: „Meine Eltern haben mir schon früh beigebracht, dass man sich nicht verstecken muss, weder hinter Schminke noch hinter einer Maske.“
Dieser frühe Lektion hat Evelyn Burdecki verinnerlicht und zu ihrem eigenen Credo gemacht: „Ich habe mit der Zeit gelernt: Perfekt ist langweilig, ich mag’s lieber echt.“
Diese Haltung macht sie zu einer der authentischsten und beliebtesten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. In einer Branche, die von gestellten Posen und perfektionierten Filtern lebt, ist ihre Natürlichkeit und Ehrlichkeit eine erfrischende Abwechslung. Ihre Entscheidung, das Adamskostüm dem Glamour-Kleid vorzuziehen, wann immer es die Situation erlaubt, ist ein Statement gegen den Perfektionswahn.
Ihre Art, über die kleinen Freuden des Lebens zu sprechen, ist dabei stets von entwaffnendem Humor begleitet. Ihre Vorliebe für ein Leben ohne BH kommentiert sie mit einem Augenzwinkern: „Da klingen die Glocken.“
Obwohl Evelyn Burdecki in der Doku nach ihrer Traum-Immobilie sucht, warten ihre Fans natürlich auch auf die Erfüllung eines anderen Traumes. Die Hoffnung ist groß, dass sie in ihrer Doku nicht nur das perfekte, uneinsehbare Grundstück findet, sondern auch den richtigen Mann, um die Hochzeits-Glocken läuten zu lassen. Bis dahin genießt sie aber erstmal die Freiheit, den Tag so zu beginnen, wie sie ist: echt, nackt und voller Lebensfreude.