Hex-hex & Hollywood: Was wurde aus den „Bibi & Tina“-Stars? Die unglaubliche Verwandlung von Lina, Lisa-Marie und Co.

Es fühlt sich an wie gestern, als der Sommer endlos schien, das Geräusch von Pferdegetrappel den Takt vorgab und ein einfaches „Hex-hex!“ jedes Problem lösen konnte. Im Jahr 2014 öffnete sich für Millionen von Kindern und Jugendlichen die „zauberhafte Welt von Bibi & Tina“ auf der Kinoleinwand. Es war der Beginn einer Ära. Die charmante Filmreihe über die Abenteuer der energiegeladenen Hexe Bibi Blocksberg und ihrer besten Freundin Tina Martin auf dem idyllischen Martinshof wurde zum kulturellen Phänomen.

Diese Filme waren mehr als nur Unterhaltung; sie waren ein Lebensgefühl. Sie handelten von Freundschaft, Mut, der ersten Liebe und natürlich von magischen Erlebnissen. Eine ganze Generation summte die Lieder mit, träumte von Ferien auf dem Reiterhof und fieberte mit, wenn Bibi und Tina wieder einmal Graf Falco überlisten oder den schmierigen Hans Kakmann in die Flucht schlagen mussten.

Jetzt, im Jahr 2025, ist mehr als ein Jahrzehnt vergangen. Die Kinder von damals sind junge Erwachsene geworden. Und die Stars, die diese geliebten Figuren zum Leben erweckten, sind es auch. Die unschuldigen Teenager, die über Wiesen galoppierten, sind heute gestandene Persönlichkeiten im deutschen Showgeschäft. Doch was wurde aus ihnen? Wer hat den Sprung vom Kinderstar zur ernsthaften Karriere geschafft? Wer ist von der Bildfläche verschwunden? Die Antworten sind verblüffend und zeigen, dass das Leben nach dem Martinshof für alle sehr unterschiedlich verlaufen ist.

Das magische Duo: Lina Larissa Strahl (Bibi Blocksberg)

Im Zentrum des Sturms stand Lina Larissa Strahl, die mit nur 16 Jahren in die Rolle der Bibi Blocksberg schlüpfte. Sie war die perfekte Besetzung: frech, energiegeladen, selbstbewusst und manchmal herrlich impulsiv. Lina war Bibi. Sie verkörperte die junge Hexe mit einer Authentizität, die den Filmen ihre Seele gab. Vier Filme lang war sie die Heldin einer Generation.

Doch der Segen, eine so ikonische Rolle zu spielen, ist oft auch ein Fluch. Wie entkommt man dem Schatten einer kleinen Hexe? Lina Larissa Strahl hat es mit Bravour gemeistert. Heute, im Jahr 2025, ist die 27-Jährige eine „herausragende Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsbranche“. Ihr gelang ein Kunststück, das nur wenigen Kinderstars gelingt: die nahtlose Transformation. Sie tauschte den Hexenbesen gegen ein Mikrofon und startete eine überaus erfolgreiche Karriere als Sängerin. Ihre Musik, eine Mischung aus Pop und tiefgründigen Texten, trifft den Nerv ihrer mitgewachsenen Fans.

Gleichzeitig blieb sie der Schauspielerei treu, wählte ihre Rollen mit Bedacht und bewies, dass sie weit mehr ist als nur das Mädchen, das hexen kann. Lina hat den Übergang geschafft, indem sie ihre eigene Identität fand, ohne ihre Vergangenheit zu verleugnen.

Die treue Seele: Lisa-Marie Koroll (Tina Martin)

An Linas Seite stand Lisa-Marie Koroll als Tina Martin, die beste Freundin und Pferdeliebhaberin. Mit 17 Jahren spielte sie den ruhigen, klugen Anker in Bibis impulsivem Leben. Ohne magische Kräfte, aber mit viel Herz und Verstand, war Tina die Identifikationsfigur für all jene, die keine Zaubersprüche brauchten, um mutig zu sein.

Auch Lisa-Marie ist dem Rampenlicht treu geblieben. Heute, 28 Jahre alt, ist sie „weiterhin aktiv in der Film- und Fernsehbranche“. Mehr noch: Sie spielt „viele bedeutende Rollen in großen Projekten“. Im Gegensatz zu Lina, die sich ein zweites Standbein als Musikerin aufbaute, konzentrierte sich Lisa-Marie voll auf die Schauspielerei. Sie hat sich als ernsthafte Darstellerin etabliert, die komplexe Charaktere porträtieren kann. Die enge Freundschaft der beiden Hauptdarstellerinnen, die auf dem Set begann, half ihnen zweifellos, den plötzlichen Ruhm und den Druck der Öffentlichkeit gemeinsam zu meistern.

Der Schwarm vom Falkenstein: Louis Held (Alexander von Falkenstein)

Was wäre der Martinshof ohne die aufkeimende Romanze? Louis Held stieß als 18-Jähriger zur Besetzung und wurde als Alexander von Falkenstein sofort zum Teenie-Schwarm. Er war der „höfliche, gutherzige“ Grafensohn, ein Pferdeliebhaber und Tinas fester Freund. “Alex” war der Traumprinz, der stets loyal zu Bibi und Tina stand.

Im Jahr 2025 ist Louis 29 Jahre alt und seine Karriere ist alles andere als eingeschlafen. Er „entwickelt weiterhin seine Schauspielkarriere mit zahlreichen Projekten im Fernsehen und Kino in Deutschland“. Er hat den Sprung vom Jungschauspieler zum etablierten Mann im deutschen Film geschafft. Auch wenn er nicht mehr der umschwärmte Teenie-Star ist, so hat er sich doch einen festen Platz als zuverlässiger und talentierter Darsteller erarbeitet.

Die Rivalen und Freunde: Ruby O. Fee und Max von der Groeben

Eine der vielleicht spektakulärsten Entwicklungen hat Ruby O. Fee durchgemacht. Vielen ist sie nur als „Rubio Fe“ aus dem Transkript bekannt. Sie spielte die arrogante, adelige Sophia von Gelenberg, die oft für Spannungen sorgte. Wie Louis war sie 18, als sie die Rolle übernahm.

Heute, mit 29 Jahren, ist Ruby O. Fee eine „herausragende Figur in der deutschen Film- und Fernsehbranche“. Ihre Karriere ist förmlich explodiert. Sie hat „in vielen großen Filmen mitgewirkt“ und ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein bekanntes Gesicht geworden, nicht zuletzt durch ihre Rollen in großen Streaming-Produktionen. Von der Zicke vom Falkenstein hat sie sich zur glamourösen und gefragten Hauptdarstellerin entwickelt.

Und dann war da noch Freddy, gespielt von Max von der Groeben. Mit 22 Jahren war er bereits einer der älteren im jungen Cast. Freddy war der lustige, oft tollpatschige, aber immer loyale Kumpel. Für Max von der Groeben war „Bibi & Tina“ nur eine Station in einer bereits laufenden, sehr erfolgreichen Karriere (man denke nur an „Fack ju Göhte“). Es überrascht daher nicht, dass er auch heute, mit 33 Jahren, seine Schauspielkarriere erfolgreich fortsetzt.

Die Erwachsenen vom Martinshof: Die stillen Stars

Doch der Zauber der Serie lebte nicht nur von den Teenagern, sondern auch von den wunderbar skurrilen Erwachsenen. Allen voran Michael Maertens als Graf Falco von Falkenstein. Mit 51 Jahren gab er den Grafen als „mächtige und wohlhabende Figur“, die „manchmal etwas arrogant“ wirkte, aber dennoch ein großes Herz besaß. Heute, mit 62, „bleibt [er] eine prominente Figur in der deutschen Filmindustrie“, ein gefeierter Theaterschauspieler und ein bekanntes Fernsehgesicht.

Sein filmischer Gegenspieler war der unvergessliche Charly Hübner als Hans Kakmann. Der verschlagene, aber irgendwie auch liebenswerte Antagonist. Hübner war bereits 42, als er die Rolle annahm. Heute, mit 53, ist er einer der größten und von den Zuschauern „sehr geschätzten“ Stars in Deutschland, der in unzähligen Hauptrollen glänzt.

Und natürlich Winnie Böwe als Frau Martin, die „kluge, fürsorgliche“ Mutter von Tina. Sie war das Herz des Martinshofs. Mit 52 Jahren ist sie weiterhin eine aktive Schauspielerin, bekannt für ihre „tiefgründigen Rollen“.

Nicht zu vergessen der Regisseur der Filme selbst, Detlev Buck, der sich die Rolle des Tierarztes Dr. Eichhorn auf den Leib schrieb. Als „vertrauenswürdiger Begleiter“ war er mit 52 Jahren Teil des Ensembles. Mit 63 bleibt er eine der „bedeutendsten Figuren der deutschen Filmindustrie“.

Das Erbe der Magie

Von Fabian Buch (Holger Martin) über Martin Seifert (Butler Dagobert) bis hin zu den “Assistenten Kakmann” – sie alle trugen zum Phänomen bei. Die Reise durch die Biografien der „Bibi & Tina“-Stars ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Sie ist der Beweis, dass Talent, harte Arbeit und vielleicht ein kleiner Funken Magie den Grundstein für dauerhaften Erfolg legen können.

Die Serie hat uns, wie es im Abspann heißt, „die Werte von Freundschaft, Verantwortung und die Freude an der Natur vermittelt“. Sie hat uns gelehrt, „für das was wir lieben zu kämpfen und niemals aufzugeben“. Die Kinderstars von damals haben diese Lektion verinnerlicht. Sie sind nicht mehr die Teenager vom Martinshof. Sie sind erfolgreiche Künstler, die ihren Weg gehen. Und doch werden sie für Millionen von uns immer Bibi, Tina, Alex und die anderen bleiben – eingefroren in einem perfekten, magischen Sommer auf dem Martinshof.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News