Nostalgie hat eine seltsame Macht. Sie kann uns an einen Ort zurückversetzen, der einfacher, reiner erscheint, eine Welt, die von der Unschuld der Jugend gefärbt ist. Für Millionen von Fans in Deutschland und Europa heißt diese Welt der Martinshof. Im Jahr 2014 kam die “Bibi & Tina”-Filmreihe heraus und löste ein kulturelles Phänomen aus. Der Film war nicht nur eine Geschichte über zwei Mädchen; es war eine magische Welt, in der Magie existierte (dank der kleinen Hexe Bibi Blocksberg), in der Freundschaft ewig währte und jedes Problem mit einem Lied und einem Galopp auf dem Pferderücken gelöst werden konnte.
Es war ein idyllisches Bild von endlosen Sommern, von Freundschaft, Mut und Abenteuer. Mehr als ein Jahrzehnt ist vergangen, seit wir den Martinshof zum ersten Mal betreten haben. Die Kinderdarsteller, die diesen geliebten Charakteren Leben eingehaucht haben, die zu Ikonen für eine ganze Generation wurden, sind jetzt keine Kinder mehr.
Wir schreiben das Jahr 2025. Die 16- und 17-jährigen Mädchen und Jungen von damals sind jetzt Erwachsene Ende 20. Die erfahrenen Schauspieler, die ihre Eltern und die Älteren spielten, sind jetzt in ihren 50ern, 60ern und sogar 70ern. Die Zeit hat alles verändert. Die Frage, die sich jeder Fan insgeheim stellt, aber vielleicht nicht auszusprechen wagt: Was ist aus den Stars vom Martinshof geworden? Wohin hat das Schicksal sie geführt? Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Überraschungen, denn “niemand hätte das erwartet”, was passiert ist.

Das Herz des Martinshofs: Bibi und Tina sind erwachsen geworden
Ohne sie wäre der Film nichts. Lina Larissa Strahl, das explosive 16-jährige Mädchen, das Bibi Blocksberg, die junge, impulsive, aber energiegeladene Hexe, zum Leben erweckte. Und Lisa-Marie Koroll, 17 Jahre alt, als die kluge, ruhige und pferdeliebende Tina Martin, die beste Freundin und der realistische Anker für Bibis hochfliegende Ideen.
Sie waren der Inbegriff von Freundschaft. Mehr als 10 Jahre später, im Alter von 27 Jahren, hat Lina Larissa Strahl bewiesen, dass ihre Magie nicht nur auf die Leinwand beschränkt war. Sie hat das Image des “Hexenmädchens” abgelegt, um eine erfolgreiche Musik- und Schauspielkarriere zu verfolgen. Sie ist nicht mehr die 13-jährige Bibi (in der Geschichte) oder 16-jährige (beim Dreh), sondern eine junge Frau, eine unabhängige Künstlerin, die immer noch die “Energie” und das “Selbstbewusstsein” besitzt, die ihren Charakter ausmachten.
Währenddessen hat Lisa-Marie Koroll, jetzt 28 Jahre alt, eine nicht minder beeindruckende Laufbahn eingeschlagen. Die kluge “beste Freundin” von einst ist erwachsen geworden und zu einem bekannten, aktiven Gesicht in der deutschen Film- und Fernsehbranche geworden, das viele wichtige Rollen in großen Projekten übernimmt. Sie hat bewiesen, dass man keine Magie braucht, um “weise” zu sein und “immer zu wissen, wie man helfen kann” – Eigenschaften, die Tina so beliebt machten. Beide sind ihre eigenen, aber gleichermaßen strahlenden Wege gegangen und haben das Bild der beiden reitenden Mädchen weit in der Vergangenheit zurückgelassen.
Die Jungs vom Hof: Vom Prinzen zum Freund
Kein Märchen ist komplett ohne einen Prinzen, und auf dem Martinshof war das Alexander von Falkenstein. Gespielt von dem 18-jährigen Louis Held, war Alexander ein “höflicher, gutherziger” junger Mann, ein Pferdeliebhaber und Tinas Freund. Er verkörperte den Adel, war aber dennoch nahbar. Jetzt, im Alter von 29 Jahren, entwickelt Louis Held seine Schauspielkarriere mit vielen Fernseh- und Filmprojekten in Deutschland stetig weiter. Er ist vielleicht kein Teenager-Prinz mehr, aber er ist zu einem echten Schauspieler herangewachsen.
Und wer könnte Freddy vergessen, den Kumpel bei allen Abenteuern? Gespielt von dem 22-jährigen Max von der Groeben, brachte Freddy Humor und Loyalität. Mit 33 Jahren setzt Max seine stabile Schauspielkarriere fort, ein Beweis dafür, dass nicht alle Kinderstars verglühen.
Der unerwartete Twist: Wenn der “Bösewicht” sich verwandelt
Dies ist vielleicht der schockierendste Teil und der klarste Beweis für den Satz “niemand hätte das erwartet”. Im Film war Sophia von Gellenberg das “Adelsmädchen”, die Rivalin, die oft “Spannungen” mit den Hauptfiguren verursachte. Gespielt von der 18-jährigen Ruby O. Fee, war Sophia ein Charakter, den das Publikum “gerne hasste”.
Spulen wir vor ins Jahr 2025. Ruby O. Fee, jetzt 29, hat die spektakulärste Verwandlung der gesamten Besetzung vollzogen. Sie ist zu einer “herausragenden Persönlichkeit in der deutschen Film- und Fernsehbranche geworden, die in vielen großen Filmen mitgewirkt hat”. Von einer etwas unausstehlichen Nebenfigur ist Ruby im wirklichen Leben zu einem der größten Stars aufgestiegen, einer Filmikone. Das ist ein Twist, den nicht einmal Bibi mit ihrer Magie hätte vorhersagen können.
Und der Hauptbösewicht, Hans Kakmann, ein Charakter, der “an spannungsgeladenen und dramatischen Situationen beteiligt” war? Gespielt von dem 42-jährigen Charly Hübner, war er schon damals ein talentierter Schauspieler. Es ist keine Überraschung, dass er mit 53 Jahren immer noch “Hauptrollen spielt” und “vom Publikum sehr geschätzt wird”. Dies zeigt den Unterschied zwischen einem erfahrenen Schauspieler und jungen Stars: Ihre Karriere ist ein Marathon, kein Sprint.

Die Säulen der Vergangenheit: Was machen die Eltern jetzt?
Ein Teil der Seele des Martinshofs kam von den Erwachsenen, die ein sicheres Umfeld für die Abenteuer schufen. Michael Mertens, 51, als Graf Falco von Falkenstein, Alexanders “mächtiger und reicher” Vater. Er war jemand, der “etwas arrogant wirkte”, sich aber wirklich “sehr um die Charaktere kümmerte”. Mit 62 Jahren ist Michael immer noch eine “herausragende Persönlichkeit” in der deutschen Filmindustrie.
Und Winnie Böwe, 41, als Frau Martin, Tinas Mutter. Sie war die “kluge, fürsorgliche Frau”, die den Hof mit Liebe führte. Jetzt, mit 52, ist sie weiterhin “aktiv in Filmprojekten” und bekannt für ihre “tiefgründigen Rollen”. Die “Erwachsenen” vom Martinshof stehen immer noch fest, wie alte Eichen, die zusehen, wie ihre Kinder erwachsen werden und davonfliegen.
Der Rest des Bildes: 15 Schicksale, 15 Wege
Ein Film besteht nicht nur aus den Hauptdarstellern. Da war Holger Martin (Fabian Buch, 24), Tinas älterer Bruder und “Reitlehrer”. Mit 35 ist er immer noch “aktiv” in verschiedenen Projekten. Da war Dr. Eichorn (Detlev Buck, 52), der Tierarzt, der sich “immer um die Gesundheit der Pferde kümmerte”. Mit 63 ist er immer noch eine “wichtige Persönlichkeit” in der Branche.
Selbst die kleinsten Rollen haben eine Geschichte. Der treue Butler Dagobert (Martin Seifert, 63), jetzt 74 Jahre alt, “nimmt weiterhin an Projekten teil” mit “Nebenrollen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen”. Die Kakmann-Assistenten (Daniel Scherer und Arthur Scherer) sind jetzt auch 40 und 35 Jahre alt.
Aber nicht jeder hat den Weg des Ruhms gewählt. Ein bemerkenswertes Detail betrifft Hong Thaile, der den “chinesischen Chauffeur” spielte. Mit 34 Jahren beim Dreh, so heißt es im Video, “nimmt er nicht mehr an vielen Filmprojekten teil”. Das ist eine realistische Note in der Symphonie des Ruhms: Nicht jeder bleibt dabei. Manche wählen ein anderes, ruhigeres Leben, abseits des Rampenlichts.
Fazit: Die Magie ist noch da, aber sie ist erwachsen geworden

Mehr als 10 Jahre. Der Martinshof ist jetzt nur noch eine süße Erinnerung, ein altes Filmset. Die Kinder von damals sind jetzt Männer und Frauen mit eigenen Karrieren, Leben und Verantwortungen.
Die Reise der “Bibi & Tina”-Besetzung von 2014 bis 2025 ist nicht nur eine “Damals & Heute”-Liste. Es ist eine lebendige Geschichte über Zeit, über das Erwachsenwerden und über die verschiedenen Wege, die das Leben uns führen kann. Von Kinderstars, die zu Sängern und großen Schauspielern wurden, bis hin zu Nebenfiguren, die zu Ikonen wurden, und sogar zu denen, die einen ruhigeren Weg wählten.
Lina und Lisa-Marie, unsere Bibi und Tina, haben gezeigt, dass Freundschaft auf der Leinwand ein Sprungbrett für brillante Einzelkarrieren sein kann. Ruby O. Fee hat uns gelehrt, dass manchmal der “Bösewicht” die spektakulärste Verwandlung hinlegt. Und die erfahrenen Schauspieler wie Michael Mertens und Charly Hübner erinnern uns an den Wert der Beständigkeit.
Die Magie des Martinshofs lag nicht in Bibis Zaubersprüchen. Die wahre Magie liegt darin, zu sehen, wie diese 15 Menschen aufwachsen, sich verändern und ihren Platz in der Welt finden. Der idyllische Hof war der Ausgangspunkt, nicht das Ziel. Und obwohl sie den Martinshof verlassen haben, werden sie für Millionen von Fans immer die Jungen und Mädchen des endlosen Sommers von damals bleiben.