⚡ Triumph, Tränen und eine bittere Geste! Wie Bühl und Harder Nürnberg im Derby in Stücke rissen – und warum eine kleine Szene nach dem 5:0-Sieg das Netz erschütterte 😢 Was wirklich hinter Bayerns Machtdemonstration steckt ❤️ 👉 Siehe den ersten Kommentar 👇👇
Spannung erstickte der FC Bayern am Dienstagabend im bayerischen Derby im Keim und fegte über harmlose Nürnbergerinnen hinweg. Gerade die linke Außenbahn bekam der FCN nie unter Kontrolle.
Klara Bühl belohnte sich für eine starke Leistung.picture alliance / Sportfoto Zink / Daniel Marr
Thomas Oostendorp, Trainer des 1. FC Nürnberg, stellte nach dem 0:3 gegen den 1. FC Köln nur auf einer Position um – und schickte Fröhlich für Licina ins Rennen.
Bayern-Trainer José Barcala wechselte im Vergleich zum 4:1 gegen SGS Essen dreifach: Für Viggosdottir, Kett und Alara starteten Ballisager, Naschenweng und Dallmann.
Bayern nutzt Nürnbergs Patzer
Der FC Bayern legte los wie die Feuerwehr und setzte die Gastgeberinnen sofort unter Dauerdruck. Diesen wandelten die Gäste schnell in Zählbares um: Nach schöner Kombination durfte Bühl unbedrängt in den gegnerischen Strafraum einziehen. Die Flügelspielerin sah die durchgestartete Dallmann, die mühelos zur Führung einschob (9.). Die Gäste legten sofort nach und dominierten unsichere Nürnbergerinnen nach Belieben. In der 15. Minute war es wieder Bühl, die sich auf der linken Seite stark durchsetzte. Ihre Hereingabe brachte dieses Mal Harder über die Linie.

Nachdem die Gäste die ersten 30 Minuten nach Belieben dominierten, holte der FC Bayern die Gastgeberinnen mit einigen Defensiv-Nachlässigkeiten fast wieder in die Partie. Doch weil sowohl Homann alleine vor dem Tor (31.) als auch Lein aus der Distanz (35.) vergaben, blieben die Verhältnisse klar. Stattdessen schnürte Harder fünf Minuten vor der Pause per Kopf ihren Doppelpack und schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe (40.).