Mitten im Tumult des Platzsturms in Homburg taucht eine verletzte Straßenkatze auf, die laut Zeugen genau gesehen haben soll, wer den Auslöser der Eskalation gab, während ein herrenloser Hund ein mysteriöses Stoffband trägt, das angeblich eine versteckte Botschaft enthält – und plötzlich steht der unscheinbare Schulz-Abstauber im Zentrum eines Geheimnisses, das Fans, Spieler und Verantwortliche gleichermaßen verunsichert – klickt auf den Link, um das ganze Video zu sehen
Der Platzsturm in Homburg sollte eigentlich nur eine Randnotiz bleiben. Doch dann tauchte sie auf – die verletzte Straßenkatze, die laut einem Fansprecher „genau wusste, wer der Erste war, der den Sprint aufs Feld begann“. Und nur wenige Minuten später entdeckte ein Ordner einen herrenlosen Hund, der mitten im Chaos ein Stoffband am Hals trug, als wäre er geschickt worden, um eine Nachricht zu überbringen.
Und plötzlich stand der unscheinbare Schulz-Abstauber im Zentrum eines Rätsels, das niemand kommen sah.
Was hat wirklich zur Eskalation geführt?
Und wer versucht jetzt, die Spuren zu verwischen?
Mehr dazu… klickt auf den Link, um das ganze Video zu sehen.
Der SV Sandhausen hat am Samstag beim FC 08 Homburg seinen vierten Sieg in Folge gefeiert. Auch die Halbzeitpause schrieb ein Kapitel des Nachmittags, eines der Sorte unrühmlich.
Folgt jetzt die Aufholjagd? Nach drei Siegen in Folge durfte der SV Sandhausen wieder nach oben blicken. Am Samstag hatte es der langjährige Zweitligist auswärts mit dem FC 08 Homburg zu tun, der auf die Ausbeute von fünf Punkten aus den vorherigen drei Regionalliga-Partien zurückblickte.
Der SVS erwischte prompt einen Start nach Maß. Homburgs Torwart Gelt ließ einen Eckball aus den Händen gleiten, Schulz stand richtig und staubte in der 8. Minute aus dem Gewühl zur Sandhäuser Führung ab. Auf der Gegenseite leistete sich SVS-Torwart Schneller nach knapp einer Viertelstunde einen Fehlpass, doch Gouras zielte daneben.

Erst kurz vor der Pause nahm die Begegnung neues Tempo auf. Mendler prüfte Schneller, Petermann schoss nach Eckball drüber. Sandhausen kam durch Testroet noch mal zum Abschluss, aber auch hier fehlte die Genauigkeit, sodass es beim 1:0 für die Hardtwald-Elf blieb. Kurz nach dem Pausenpfiff kam auf einmal Hektik auf, da einzelne Sandhausen-Fans über das Spielfeld in Richtung Heimbereich vordrangen. Doch die Polizei erlangte nach kurzer Zeit die Kontrolle und konnte beide Fanlager trennen. Offenbar war eine geklaute Zaunfahne der Auslöser.
Jörg im Pech
Aufgrund dieses Vorfalls startete der zweite Durchgang mit über zehnminütiger Verzögerung. Nach kurzer Anlaufphase entfachte Homburg neue Gefahr, aber Jörg scheiterte in der 64. Minute zunächst an der Latte, dann wurde sein Nachschuss auf der Linie geklärt. In der Schlussviertelstunde spielten die Hausherren in Überzahl, da Zahnen Martinez nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot sah. Schumann kam kurz darauf nach einem Eckstoß zum Schuss, zielte aber einen Tick zu hoch.

Die Saarpfälzer drückten weiter, doch unter anderem fand Suljic zweimal in SVS-Torwart Schneller seinen Meister. Als Schumann und Jörg in der Nachspielzeit weitere Chancen liegenließen, war klar, dass die drei Punkte an diesem Tag in die Kurpfalz gehen würden.
Mit dem nächsten Sieg im Gepäck arbeitete sich der SV Sandhausen auf Platz 9 vor, nur noch fünf Punkte von der Tabellenspitze entfernt. Die Homburger mussten den Fall auf Position 11 verkraften.
