Es sind Bilder, die man von ihm kaum gewohnt ist. Jahrzehntelang war er das Gesicht der Seriosität, der Mann, der uns pünktlich um 20 Uhr die Welt erklärte, ohne dabei eine Miene zu verziehen. Jan Hofer, die Ikone der deutschen Nachrichtenlandschaft, hat sich gewandelt. Seit er das strenge Korsett der ARD-Tagesschau abgelegt und sich jüngst auch von seinem Engagement bei RTL verabschiedet hat, erlebt Deutschland einen neuen Jan Hofer: nahbar, emotional und vor allem – verliebt. Ein aktueller Instagram-Beitrag des 75-Jährigen sorgt derzeit für Furore und lässt die Herzen seiner Fans höher schlagen. Es ist eine Liebeserklärung der besonderen Art, eine Zeitreise durch ein Jahrzehnt puren Glücks.
In einer Welt, die oft von schnellen Schlagzeilen und flüchtigen Beziehungen geprägt ist, wirkt das Video, das Jan Hofer nun mit seiner Community teilte, wie ein Anker der Beständigkeit. Zehn Jahre Liebe, zusammengefasst in wenigen, aber kraftvollen Minuten. Es ist mehr als nur ein Social-Media-Post; es ist ein öffentliches Bekenntnis zu seiner Frau Phong Lan und dem Leben, das sie sich gemeinsam, oft abseits der neugierigen Blicke der Öffentlichkeit, aufgebaut haben.

Vom Nachrichtensprecher zum Familienmenschen
Rund 40 Jahre lang prägte Jan Hofer die deutsche Fernsehlandschaft wie kaum ein anderer. Als Chefsprecher der Tagesschau war er von 1985 bis 2020 eine Institution. Seine Stimme, sein Gesicht – sie gehörten zum abendlichen Ritual von Millionen Deutschen. Doch hinter dem professionellen Nachrichtensprecher steckte immer auch ein Mensch mit Sehnsüchten und Träumen, die im hektischen Medienalltag oft zu kurz kamen.
Der Wechsel zu RTL im Jahr 2021 und die Moderation von “RTL direkt” zeigten bereits eine lockerere Seite des Journalisten. Doch der wirkliche Paukenschlag folgte im Herbst 2024, als Hofer verkündete, auch dieses Kapitel zu schließen. Seine Begründung damals war so einfach wie verständlich: Mit 75 Jahren wolle er endlich mehr Zeit für das haben, was wirklich zählt – seine Familie. Und wie ernst ihm dieses Vorhaben ist, beweist er nun eindrucksvoll auf Instagram.
Eine Liebe im Zeitraffer: 2015 bis 2025
Der Anlass für den rührenden Post ist das zehnjährige Jubiläum seiner Beziehung zu Phong Lan. Die 28 Jahre jüngere Deutsch-Vietnamesin und der TV-Star hatten ihre Liebe anfangs geschützt wie einen Schatz. Erst eineinhalb Jahre nach dem Beginn ihrer Beziehung machten sie diese öffentlich. Es war ein Schritt, der damals viel Mut erforderte, denn Paare mit großem Altersunterschied stehen oft unter genauerer Beobachtung der Öffentlichkeit. Doch Hofer und Phong Lan bewiesen allen Zweiflern, dass Liebe keine Zahl kennt.
Das Video, das Hofer nun veröffentlichte, ist eine chronologische Reise durch diese zehn Jahre. Es beginnt im Jahr 2015, einem Schicksalsjahr für das Paar. Ein besonders intimer Schnappschuss zeigt Phong Lan mit Babybauch – ein Bild voller Vorfreude und Hoffnung. Im selben Jahr erblickte ihr gemeinsamer Sohn Henry das Licht der Welt, das krönende Symbol ihrer Liebe.

Private Einblicke rühren die Fans
Was folgt, ist ein Kaleidoskop aus Glücksmomenten: Wir sehen das Paar auf Reisen, ausgelassen bei Feiern, elegant bei Events. Jedes Bild erzählt eine kleine Geschichte von Zweisamkeit und Lebensfreude. Ein absolutes Highlight der Montage ist natürlich das Hochzeitsfoto aus dem Jahr 2018. Es zeigt das Paar an seinem großen Tag, strahlend vor Glück. Auch Bilder mit dem mittlerweile herangewachsenen Sohn Henry sind teil des Videos und zeigen Jan Hofer in seiner vielleicht wichtigsten Rolle: als Vater.
“Die Zeit vergeht wie im Flug”, schreibt Hofer zu dem Beitrag. Ein Satz, der so viel mehr ausdrückt als nur das Verstreichen von Jahren. Er zeugt von der Intensität des Erlebten, von der Dankbarkeit für jeden gemeinsamen Moment. Es ist diese ehrliche, ungeschönte Emotionalität, die den Nerv der Zeit trifft.
Die Reaktionen der Fans ließen nicht lange auf sich warten. Innerhalb kürzester Zeit füllte sich die Kommentarspalte mit roten Herzen und liebevollen Worten. “So ein schönes Paar”, “Tolle Familie” oder “Ich wünsche euch weiterhin eine super Zeit zusammen” sind nur einige der vielen Glückwünsche. Die Menschen spüren, dass dies keine inszenierte PR-Aktion ist, sondern ein authentischer Einblick in das Seelenleben eines Mannes, der seinen Platz im Leben gefunden hat.
Ein spätes Glück mit vielen Facetten
Für Jan Hofer ist die Ehe mit Phong Lan bereits der zweite Bund fürs Leben. Bis Mitte der 90er Jahre war er mit der Schlagersängerin Anne-Karin Mayer verheiratet, mit der er zwei Söhne hat. Zudem hat er eine Tochter aus einer früheren Beziehung während seiner Studienzeit. Dass er nun, im fortgeschrittenen Alter, noch einmal das Glück einer jungen Familie genießt, scheint ihn jung zu halten.
Der “Mr. Tagesschau” im Ruhestand wirkt gelöster denn je. Die Entscheidung, die TV-Karriere zugunsten des Privatlebens an den Nagel zu hängen, scheint die absolut richtige gewesen zu sein. Während viele Menschen im Alter mit der Einsamkeit oder dem Verlust von Bedeutung hadern, blüht Hofer in seiner Rolle als Ehemann und Vater noch einmal richtig auf. Er zeigt uns, dass es nie zu spät ist, Prioritäten neu zu setzen und das persönliche Glück an erste Stelle zu stellen.

Das Fazit: Ein Vorbild für Lebensfreude
Jan Hofers Liebesrückblick ist mehr als nur ein Instagram-Post. Er ist eine Inspiration. Er erinnert uns daran, dass Karriere und Erfolg zwar wichtig sind, aber am Ende des Tages die menschlichen Verbindungen zählen. Die Bilder von ihm und Phong Lan strahlen eine Wärme aus, die in der oft kühlen Medienwelt selten geworden ist.
In einer Zeit, in der wir oft nur das Negative sehen, tut es gut, Zeuge eines so unbeschwerten Glücks zu werden. Jan Hofer hat uns jahrzehntelang die Welt erklärt – nun zeigt er uns, was die Welt im Innersten zusammenhält: Liebe, Familie und die kostbare Zeit, die wir miteinander verbringen dürfen. Man kann Jan Hofer und seiner Familie nur wünschen, dass noch viele solcher glücklichen Jahrzehnte folgen werden. Und wer weiß, vielleicht dürfen wir dank Social Media auch weiterhin ein kleines bisschen an diesem Glück teilhaben.