Mit 81 Jahren nennt Al Bano die fünf Stars, die er am meisten verachtete, und enthüllt schockierende Tragödien

Mit 81 Jahren legt ein Mann, der fast sein ganzes Leben im Rampenlicht verbracht hat, plötzlich die Karten auf den Tisch. Albano Carrisi, eine unbestreitbare Ikone der italienischen und internationalen Musikszene, spricht offener als je zuvor und nennt die fünf Stars, mit denen er schreckliche Szenen erlebte und die er nicht nur kritisierte, sondern sogar verachtete. Diese Enthüllungen erschüttern nicht nur die Unterhaltungswelt, sondern werfen auch Fragen auf: Was geschah wirklich hinter den Kulissen, und warum kommt all dies gerade jetzt ans Licht?

Albano, bekannt für seine kraftvolle Stimme und seine emotionale Bühnenpräsenz, galt immer als starker und liebevoller Mann. Doch hinter dieser robusten Fassade verbergen sich tiefe Narben aus turbulenten Beziehungen und erbitterten Konkurrenzkämpfen. Sein Geständnis ist nicht nur eine persönliche Offenbarung, sondern auch ein tiefer Einblick in die Schattenseiten des Ruhms, wo scheinbar feste Bindungen durch Verrat, Neid und tiefgreifende Missverständnisse zerbrechen können.

A YouTube thumbnail with maxres quality

1. Romina Power: Die große Liebe, die zum öffentlichen Schmerz wurde

Die Welt sah Albano und Romina Power als das Traumpaar der 70er und 80er Jahre, ein Symbol für Liebe und Romantik auf der Bühne. [Bild von Romina Power mit traurigem Gesichtsausdruck] Doch hinter dem Scheinwerferlicht tobte ein heftiger Sturm. Romina Power, die große Liebe seines Lebens und Mutter seiner Kinder, brachte ihn immer wieder an den Rand der Verzweiflung. Streitigkeiten über die Karriere, die Kinder und die öffentliche Aufmerksamkeit stellten ihre Beziehung immer wieder auf die Probe.

Besonders die tragische Geschichte um ihre verschwundene Tochter Ylenia war eine schwere Belastung für das Paar. Während Albano nach Wahrheit und Klarheit suchte, klammerte sich Romina an ihre eigene Version der Wahrheit. Gerüchte besagen, dass sie ihn mehrfach in Interviews bloßstellte, um ihre Sichtweise durchzusetzen, was Albano tief verletzte. Ein besonders schmerzhafter Moment soll sich während einer italienischen Fernsehshow ereignet haben. Albano sprach über den Schmerz des Verlustes, doch Romina widersprach ihm live vor Millionen von Zuschauern. Sie stellte ihn als einen Mann dar, der nicht loslassen konnte, während sie selbst Hoffnung verbreitete. Für Albano fühlte es sich an, als würde er öffentlich entmachtet.

Hinzu kamen Vorwürfe, er habe ihre künstlerische Freiheit eingeschränkt. Romina behauptete später, er sei zu kontrollierend gewesen und habe ihre Stimme im Schatten seiner Karriere erstickt. Ob wahr oder nicht, für Albano war es ein Dolchstoß in sein Lebenswerk. Und bis heute kursieren Geschichten, dass Romina private Briefe von Albano veröffentlicht haben soll, um ihre eigene Sicht auf die Trennung zu untermauern. Für ihn war es, als hätte sie den letzten Rest an Vertrauen und Intimität zerstört.

2. Toto Cutugno: Der verborgene Krieg der Musikgiganten

Der legendäre Sänger Toto Cutugno und Albano galten lange als große Rivalen. Beide standen für die italienische Musik und kämpften um die Gunst des internationalen Publikums. [Bild von Toto Cutugno in intensiver Rivalität] Doch hinter den Kulissen spitzte sich der Konkurrenzkampf zu. Albano erzählte später, dass Cutugno ihn bewusst von Festivals ferngehalten haben soll. Angeblich wurde er bei einem Auftritt in Moskau in letzter Minute gestrichen, weil Cutugno seine Kontakte spielen ließ.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich während einer Tournee in Deutschland. Albano sollte auftreten, doch plötzlich wurde sein Auftritt auf die späte Nacht verschoben. Offiziell hieß es, es gäbe organisatorische Probleme, doch hinter den Kulissen munkelte man, Cutugno habe Druck gemacht, um selbst im Scheinwerferlicht zu stehen. Für Albano war das nicht nur Konkurrenz, sondern gezielte Demütigung.

Auch musikalisch kam es zum Bruch, als Albano einen Song für ein Festival einreichte, der später ein Hit wurde. Cutugno soll den Song vorab gehört und öffentlich schlechtgemacht haben, indem er ihn als altmodisch und überholt bezeichnete. Der Song gewann später Publikumspreise, ein Schlag ins Gesicht für den Kritiker, aber die Wunde zwischen den beiden heilte nie. Und als ob das nicht genug wäre, soll Cutugno in privaten Runden spöttisch behauptet haben, Albano sei nur im Ausland beliebt, weil niemand sein Italienisch verstehe. Dieser Satz machte jahrelang in der Branche die Runde und brannte sich tief in Albanos Gedächtnis ein.

3. Bud Spencer: Der freundliche Riese entpuppt sich als verächtlich

Kaum jemand bringt Albano mit Bud Spencer in Verbindung, doch in den 70er Jahren kreuzten sich ihre Wege oft. Bud Spencer galt als der freundliche Riese des italienischen Kinos, aber die Realität sah anders aus. [Bild von Bud Spencer, der Albano verspottet] Am Set eines gemeinsamen Projekts, das nie fertiggestellt wurde, soll Spencer sich über Albanos Gesang lustig gemacht haben. Vor der gesamten Crew imitierte er seinen Gesang und zog ihn ins Lächerliche.

Toto Cutugno wird 80: Er ist ein ernstzunehmender Komponist | FAZ

Später erzählte ein ehemaliger Produzent, dass Spencer hinter den Kulissen noch weiter ging. Er habe Kollegen geraten, Albano nicht für Filmrollen zu berücksichtigen, weil ein Sänger kein Schauspieler sei. Für Albano, der damals auch ins Filmgeschäft einsteigen wollte, war das ein Verrat an seinen Träumen.

Besonders schmerzhaft war ein Abend in Rom. Albano trat bei einer Gala auf, und Bud Spencer saß im Publikum. Während alle applaudierten, blieb Spencer sitzen und verdrehte demonstrativ die Augen. Es war eine stille, aber sehr laute Botschaft: pure Respektlosigkeit. Ein enger Freund von Albano verriet später, dass dieser nach jenem Abend schwor, nie wieder eine Einladung anzunehmen, wenn Spencer anwesend war. Der Bruch war endgültig und für Albano ein weiterer Beweis, dass selbst Ikonen ihre dunklen Seiten haben.

4. Adriano Celentano: Von Bewunderung zu bitterer Feindseligkeit

Celentano war vielleicht der größte Star Italiens, und Albano bewunderte ihn einst. Doch aus Respekt wurde Feindseligkeit. [Bild von Adriano Celentano, der Albano spöttisch ansieht] Hinter den Kulissen kursierten Geschichten über Celentanos Spott. Er nannte Albano einen Sänger der alten Schule und verhöhnte ihn, weil er sich weigerte, seinen Stil dem Zeitgeist anzupassen.

Besonders hart traf es Albano, als Celentano ihn bei einem Festival in Sanremo öffentlich kritisierte. Doch es blieb nicht bei Worten. Celentano soll einmal absichtlich seinen Auftritt vorgezogen haben, um Albano als langweiliges Nachprogramm erscheinen zu lassen. Die Zuschauer verließen den Saal, bevor Albano überhaupt die Bühne betrat. Für einen Künstler war das der absolute Tiefpunkt.

Auch im Privatleben gab es Spannungen. Bei einem Treffen mit anderen Musikgrößen in Mailand stichelte Celentano vor versammelter Runde: „Deine Stimme ist stark, aber dein Stil ist von gestern.“ Albano schwieg damals, doch innerlich schwor er, diesen Mann nie wieder als Kollegen zu betrachten. Jahre später erzählte ein Insider: „Celentano soll sogar ein gemeinsames Duett abgelehnt haben, weil er Angst hatte, Albanos Stimme könne ihn übertreffen.“ Dieses Geständnis wurde nie öffentlich bestätigt, doch in der Branche wurde es jahrelang diskutiert.

Ein echter Italiener" - Sänger Toto Cutugno wird 80

5. Albano Carrisi Junior: Der größte Schock kam vom eigenen Sohn

Der größte Schock kam zum Schluss. Niemand hätte erwartet, dass Albano auch über sein eigenes Blut sprechen würde. Albano Junior, sein Sohn aus der Ehe mit Romina, wandte sich in jungen Jahren oft gegen ihn. [Bild von Albano Carrisi Jr., der seinem Vater gegenüber respektlos ist] Es gab Streit über die Karriere, über Geld und über die Kontrolle des Familiennamens. In Interviews äußerte sich Junior mehrfach respektlos über seinen Vater und warf ihm vor, zu autoritär gewesen zu sein.

Besonders heftig wurde es, als Junior sein erstes Album veröffentlichte. Statt Dankbarkeit oder Respekt gab es offene Angriffe. Er erklärte, er wolle nicht so enden wie sein Vater, der sich an alten Erfolgen festklammere. Für Albano war das nicht nur Kritik, sondern eine schmerzhafte Distanzierung von der eigenen Familie.

Ein zweiter Schlag kam Jahre später, als Junior in einer Reality-Show über das schwierige Familienleben sprach. Er deutete an, dass sein Vater nicht nur streng, sondern manchmal auch unnahbar gewesen sei. Ob es Wahrheit oder Übertreibung war, spielte keine Rolle mehr. Für Albano war klar, der Bruch mit seinem Sohn war endgültig und tief.

Noch schwerer wog ein angeblicher Vorfall, bei dem Junior in einer Bar gesagt haben soll: „Mein Vater lebt von der Vergangenheit, ich lebe für die Zukunft.“ Dieser Satz erreichte Albano über Freunde und traf ihn wie ein Schlag ins Herz. Den endgültigen Bruch brachte eine Geschichte, die in den Boulevardmedien hohe Wellen schlug. Junior soll Verträge unter Albanos Namen unterschrieben haben, ohne ihn zu fragen. Veranstaltungen wurden angekündigt, als würde der Vater auftreten, doch am Ende stand nur der Sohn auf der Bühne. Für Albano war das kein Missverständnis mehr, sondern ein Verrat am eigenen Erbe.

Fünf Namen, fünf tiefe Wunden im Leben eines Mannes, der sonst immer Stärke zeigte. Doch die größte Enthüllung war nicht, wen er verachtete, sondern dass er den Mut fand, es endlich auszusprechen. Albanos Geschichte ist eine eindringliche Mahnung, dass selbst die größten Stars mit persönlichen Tragödien und Herzschmerz konfrontiert sind, die die Öffentlichkeit selten zu sehen bekommt. Sein Mut, diese Dinge offenzulegen, ist nicht nur ein Akt der persönlichen Befreiung, sondern auch ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts größter Widrigkeiten.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News