Pippi Langstrumpf: Ein halbes Jahrhundert später – Das bewegte Leben und Vermächtnis der unvergesslichen Stars

“Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune – ich mach’ mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt!” – Wer kennt diesen berühmten Satz nicht? Die rothaarige, sommersprossige Pippi Langstrumpf hat Generationen von Kindern und Erwachsen gleichermaßen begeistert. Mit ihrer unkonventionellen Art, ihrer unglaublichen Stärke und ihrem Herz aus Gold eroberte sie die Herzen im Sturm. Doch seit der Erstausstrahlung der beliebten Serie sind bereits 56 Jahre vergangen, und die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Viele der Darsteller, die uns so unvergessliche Momente beschert haben, sind heute nicht mehr unter uns. Es ist eine emotionale Reise, die wir antreten, um zu sehen, was aus den Stars von damals geworden ist, wie sie sich verändert haben und welche traurigen Abschiede wir verzeichnen mussten.

A YouTube thumbnail with maxres quality

Inger Nilsson – Die unsterbliche Pippi Langstrumpf

Beginnen wir mit dem strahlenden Mittelpunkt der Serie: Inger Nilsson, die in die Rolle der Pippi Langstrumpf schlüpfte. Mit nur 10 Jahren verkörperte sie das Mädchen, das mit Herrn Nilsson und Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt lebte und sich von niemandem etwas vorschreiben ließ. Ihre unverwechselbaren roten Zöpfe, ihr schelmisches Lächeln und ihre unglaubliche Energie machten sie zum Idol vieler Kinder.

Inger Nilsson wurde 1959 in Kisa, Schweden, geboren. Im Jahr 2025 wird sie 66 Jahre alt sein. Doch nach ihrem großen Erfolg als Pippi gelang es ihr nur schwer, im Schauspielgeschäft Fuß zu fassen und sich von dieser prägenden Rolle zu lösen. Lange Zeit arbeitete sie als Sekretärin, bevor sie in den 2000er Jahren wieder kleinere Rollen annahm, darunter in der deutschen TV-Serie “Der Kommissar und das Meer”. Sie hat sich stets mit Würde und Humor der Herausforderung gestellt, für immer Pippi zu sein, und ist bis heute ein gern gesehener Gast in Talkshows und bei Veranstaltungen. Ihre Augen strahlen noch immer jenen Schalk aus, der Pippi so liebenswert machte.

Pär Sundberg – Der loyale Tommy Settergren

An Pippis Seite stand stets Tommy Settergren, gespielt von Pär Sundberg. Der ruhigere, oft etwas besorgte, aber immer loyale Freund war der perfekte Gegenpart zur wilden Pippi. Tommy, damals 11 Jahre alt, war der Inbegriff des wohlerzogenen Jungen, der von Pippis Abenteuern gleichermaßen fasziniert wie verunsichert war.

Pär Sundberg wurde 1957 in Stockholm, Schweden, geboren. Im Jahr 2025 wird er 68 Jahre alt sein. Anders als Inger Nilsson entschied sich Pär Sundberg nach seiner Zeit als Kinderstar bewusst gegen eine Schauspielkarriere. Er zog sich aus der Öffentlichkeit zurück und widmete sich einer Karriere im Management. Heute lebt er ein zurückgezogenes Leben abseits des Rampenlichts, fernab von Filmsets und Premieren. Er repräsentiert die stille Stärke und Bodenständigkeit, die seine Rolle als Tommy auszeichnete.

Maria Persson – Die sanfte Annika Settergren

Tommy hatte eine Zwillingsschwester, Annika Settergren, dargestellt von Maria Persson. Annika war oft die besonnenere und vorsichtigere der beiden Geschwister, die Pippis verrückte Ideen manchmal mit einem Seufzer, aber immer mit Begeisterung mitmachte. Sie war damals 10 Jahre alt und bildete zusammen mit Tommy das ideale Geschwisterpaar, das Pippis Welt bereicherte.

Maria Persson wurde ebenfalls 1959 in Stockholm, Schweden, geboren. Im Jahr 2025 wird sie 66 Jahre alt sein. Ähnlich wie Pär Sundberg entschied sich auch Maria Persson gegen eine dauerhafte Schauspielkarriere. Sie arbeitete in verschiedenen Berufen, unter anderem als Krankenschwester. Zwischenzeitlich lebte sie in Spanien und führte ein eher anonymes Leben. Auch sie erinnert sich aber stets gerne an die Dreharbeiten und die besonderen Freundschaften, die daraus entstanden sind.

Beppe Wolgers – Der liebenswerte Kapitän Efraim Langstrumpf

Pippis Vater, Kapitän Efraim Langstrumpf, König der Taka-Tuka-Insel, war eine der wohl herzlichsten und schrulligsten Figuren der Serie. Gespielt wurde er von dem schwedischen Multitalent Beppe Wolgers. Er war damals 41 Jahre alt und brachte mit seiner warmherzigen und humorvollen Art eine besondere Magie in die Serie.

Beppe Wolgers wurde 1928 in Stockholm, Schweden, geboren. Leider ist Beppe Wolgers bereits 1986 im Alter von 57 Jahren verstorben. Er war nicht nur Schauspieler, sondern auch Komponist, Schriftsteller und Entertainer. Sein früher Tod war ein großer Verlust für die schwedische Kulturlandschaft. Doch seine Darstellung des Kapitän Langstrumpf bleibt unvergessen und lebt in den Herzen der Fans weiter.

Pippi Langstrumpf

Margot Trooger – Die pedantische Fräulein Prysselius

Eine Figur, die oft für komische Momente sorgte und Pippis freiem Geist entgegenstand, war die ordnungsliebende und manchmal etwas überforderte Fräulein Prysselius. Sie wurde von der deutschen Schauspielerin Margot Trooger verkörpert, die damals 46 Jahre alt war.

Margot Trooger wurde 1923 in Deutschland geboren. Sie starb 1994 im Alter von 70 Jahren. Trooger war eine versierte Bühnen- und Filmschauspielerin, die in vielen deutschen Produktionen mitwirkte. Ihre Rolle als Fräulein Prysselius zeigte ihre Fähigkeit, humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Charaktere darzustellen. Ihr Tod hinterließ eine Lücke in der deutschen Schauspielwelt.

Hans Clarin – Der Gauner Dunder-Karlsson

Zu Pippis Gegenspielern gehörten die beiden Gauner Donner-Karlsson und Blom. Dunder-Karlsson wurde von dem deutschen Schauspieler Hans Clarin gespielt. Er war damals 40 Jahre alt und verlieh dem Charakter eine einzigartige Mischung aus Bedrohlichkeit und unfreiwilliger Komik.

Hans Clarin wurde 1929 in Wilhelmshaven, Deutschland, geboren. Er starb 2005 im Alter von 75 Jahren. Hans Clarin war eine absolute Ikone der deutschen Synchronisation und Stimme des “Pumuckl”, was ihn unsterblich machte. Seine schauspielerische Bandbreite reichte von ernsten Rollen bis hin zu komödiantischen Auftritten, wobei er stets mit seiner markanten Stimme beeindruckte.

Paul Esser – Der Gauner Blom

Der andere Gauner, Blom, wurde von dem deutschen Schauspieler Paul Esser dargestellt. Er war damals 56 Jahre alt und bildete zusammen mit Hans Clarin ein unvergessliches Gauner-Duo, das Pippi immer wieder zu überlisten versuchte – natürlich erfolglos.

Paul Esser wurde 1913 in Deutschland geboren. Er starb 1988 im Alter von 75 Jahren. Esser war ein vielbeschäftigter Schauspieler in Film und Fernsehen und wurde für seine kraftvolle Ausstrahlung geschätzt. Seine Darstellung des Blom bleibt in Erinnerung als Teil des charmanten Schurkenduos.

Ulf G. Johnsson – Der Polizist Kling

Die Verkörperung des Gesetzes in Pippis Welt war Polizist Kling, gespielt von Ulf G. Johnsson. Er war damals 40 Jahre alt und versuchte stets, Pippi zu bändigen oder sie in ein Kinderheim zu bringen, was ihm natürlich nie gelang.

Ulf G. Johnsson wurde 1929 in Deutschland geboren. Im Jahr 2025 wird er 96 Jahre alt sein. Johnsson, der auch als Schriftsteller tätig war, ist einer der wenigen noch lebenden Darsteller aus der ursprünglichen Besetzung und hat ein beeindruckendes Alter erreicht.

Göthe Grefbo – Der Polizist Klang

Klings Kollege war Polizist Klang, dargestellt von Göthe Grefbo. Der damals 50-jährige Schauspieler bildete mit Johnsson ein amüsantes Duo, das in seinen Versuchen, Pippi zu fassen, immer wieder scheiterte.

Göthe Grefbo wurde 1921 in Schweden geboren. Er starb 1991 im Alter von 69 Jahren. Grefbo war ein bekannter schwedischer Schauspieler, der in zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen mitwirkte. Seine Darstellung des Polizisten Klang trug maßgeblich zum Humor der Serie bei.

Fredrik Ohlsson – Herr Settergren

Der Vater von Tommy und Annika, Herr Settergren, wurde von Fredrik Ohlsson gespielt. Er war damals 38 Jahre alt und war stets bemüht, seinen Kindern ein normales Leben zu ermöglichen, was in Pippis Nachbarschaft jedoch eine wahre Herausforderung darstellte.

Fredrik Ohlsson wurde 1931 in Stockholm, Schweden, geboren. Er starb 2023 im Alter von 92 Jahren. Ohlsson war ein angesehener schwedischer Schauspieler, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte.

Öllegård Wellton – Frau Settergren

Die Mutter von Tommy und Annika, Frau Settergren, wurde von Öllegård Wellton verkörpert. Sie war damals 37 Jahre alt und oft die Stimme der Vernunft in der Nachbarschaft der Villa Kunterbunt.

Öllegård Wellton wurde 1932 in Stockholm, Schweden, geboren. Sie starb 1991 im Alter von 59 Jahren. Wellton war eine talentierte Schauspielerin, die in verschiedenen schwedischen Filmen und Fernsehserien mitwirkte.

Staffan Hallerstam – Benke

Auch Nebenfiguren trugen zum Charme der Serie bei. Benke wurde von Staffan Hallerstam gespielt, der damals 12 Jahre alt war.

Staffan Hallerstam wurde 1957 in Deutschland geboren. Im Jahr 2025 ist er 68 Jahre alt. Hallerstam ist heute ebenfalls ein bekannter Name in der schwedischen Synchronbranche.

Gun Arvidsson – Fräulein Prysselius

Die Rolle der Fräulein Prysselius wurde auch von Gun Arvidsson gespielt. Sie war damals 39 Jahre alt.

Gun Arvidsson wurde 1930 in Schweden geboren. Sie starb 2004 im Alter von 74 Jahren.

Jarl Borssén – Verkäufer im Eisenwarenladen

Der Verkäufer im Eisenwarenladen, eine kleinere, aber memorable Rolle, wurde von Jarl Borssén gespielt, der damals 32 Jahre alt war.

Jarl Borssén wurde 1937 in Schweden geboren. Er starb 2012 im Alter von 75 Jahren.

Gösta Prüzelius – Dunder-Karlsson

Eine weitere Inkarnation des Gauners Dunder-Karlsson war Gösta Prüzelius. Er war damals 47 Jahre alt.

Gösta Prüzelius wurde 1922 in Stockholm, Schweden, geboren. Er starb 2000 im Alter von 77 Jahren.

Hans Lindgren – Bloom

Auch die Rolle des Bloom wurde von Hans Lindgren übernommen. Er war damals 37 Jahre alt.

Hans Lindgren wurde 1932 in Malmö, Schweden, geboren. Er starb 2012 im Alter von 80 Jahren.

Siv Ericks – Verkäuferin im Süßwarenladen

Die freundliche Verkäuferin im Süßwarenladen wurde von Siv Ericks gespielt, die damals 51 Jahre alt war.

Siv Ericks wurde 1918 in Schweden geboren. Sie starb 2005 im Alter von 86 Jahren.

Pippi, Michel & Co.: Diese Astrid Lindgren Figur bist du – laut  Sternzeichen | BRIGITTE.de

Ann-Marie Gyllenspetz – Lehrerin

Die Lehrerin in der Schule, die Pippi besuchte, wurde von Ann-Marie Gyllenspetz gespielt, die damals 37 Jahre alt war.

Ann-Marie Gyllenspetz wurde 1932 in Göteborg, Schweden, geboren. Sie starb 1999 im Alter von 67 Jahren.

Lissi Alandh – Verkäuferin im Parfümladen

Die Verkäuferin im Parfümladen wurde von Lissi Alandh gespielt, die damals 39 Jahre alt war.

Lissi Alandh wurde 1930 in Skön, Schweden, geboren. Sie starb 2008 im Alter von 78 Jahren.

Meta Velander – Verkäuferin im Kleiderladen

Eine weitere Verkäuferin, diesmal im Kleiderladen, wurde von Meta Velander verkörpert. Sie war damals 45 Jahre alt.

Meta Velander wurde 1924 in Djursholm, Schweden, geboren. Sie starb 2025 im Alter von 100 Jahren.

Nils Eklund – Leiter des Vergnügungsparks

Der Leiter des Vergnügungsparks, in dem Pippi und ihre Freunde viele Abenteuer erlebten, wurde von Nils Eklund gespielt. Er war damals 42 Jahre alt.

Nils Eklund wurde 1927 in Stockholm, Schweden, geboren. Im Jahr 2025 ist er 98 Jahre alt.

Anniqua – Fräulein Paula

Fräulein Paula, eine weitere Nebenfigur, wurde von Anniqua gespielt, die damals 20 Jahre alt war.

Anniqua wurde 1950 in Deutschland geboren. Im Jahr 2025 ist sie 75 Jahre alt.

Ramon Sylvan – Adolf – Der starke Mann

Adolf, der starke Mann, wurde von Ramon Sylvan gespielt. Er war damals 36 Jahre alt.

Ramon Sylvan wurde 1933 in Schweden geboren. Er starb 2012 im Alter von 78 Jahren.

Rune Lindström – Vikar

Der Vikar, eine weitere Figur im Dorf, wurde von Rune Lindström gespielt. Er war damals 57 Jahre alt.

Rune Lindström wurde 1916 in Västra Ämtervik, Schweden, geboren. Er starb 1973 im Alter von 56 Jahren.

Die Serie “Pippi Langstrumpf” bleibt ein zeitloser Klassiker, der Generationen überdauert hat. Die Geschichten von Astrid Lindgren und die unvergesslichen Darstellungen der Schauspieler leben in den Herzen der Fans weiter. Es ist bewegend zu sehen, wie sich die Leben dieser Künstler entwickelt haben, welche Triumphe und welche Verluste sie erfahren mussten. Pippi Langstrumpf hat uns gelehrt, mutig zu sein, uns selbst treu zu bleiben und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Und genau das spiegelt sich in den Lebenswegen ihrer Darsteller wider – ein Vermächtnis, das für immer strahlen wird.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News