Historische Wende: CDU-Basis begehrt auf und wählt Alice Weidel – Merz’ Brandmauer-Lüge bricht zusammen

Historische Wende: CDU-Basis begehrt auf und wählt Alice Weidel – Merz’ Brandmauer-Lüge bricht zusammen
Die deutsche Politiklandschaft erlebt einen tektonischen Umbruch von beispielloser Dramatik. Friedrich Merz, der wirtschaftsliberale Hoffnungsträger, der angetreten war, die CDU aus der ungeliebten Merkel-Ära zu führen, steht vor den Trümmern seiner eigenen politischen Fassade. Was sich hinter den dicken Mauern des Konrad-Adenauer-Hauses abspielt, ist nicht nur eine schlichte Koalitionskrise, sondern eine offene Rebellion der CDU-Basis und eine historische Wende zugunsten der Alternative für Deutschland (AfD). Merz’ eisernes Dogma der „Brandmauer“ ist in sich zusammengefallen und hat sich in eine Brandbeschleunigerin für den Aufstieg der AfD verwandelt.
Die aktuellen Umfragen sind ein vernichtendes Urteil über Merz’ Führung: Nur noch 18 Prozent der Bürger bewerten ihn besser als Angela Merkel, während 33 Prozent sagen, er sei schlechter. Merz sollte die CDU retten, doch er hat sie in eine Sackgasse der explodierenden Schulden und unkontrollierten Migration geführt, die das Land an den Rand der Handlungsunfähigkeit bringt. Das politische Berlin ist gelähmt, während die AfD in den Umfragen triumphiert.
Der gescheiterte Kanzler: Chaos statt Klarheit
Merz’ Versprechen von Klarheit und starker Führung hat sich als leere Phrase entpuppt. Seit seinem Amtsantritt hat er anstelle von Lösungen nur Chaos, Zögern und Taktieren geliefert. Die Bürokratie erstickt den Mittelstand, die Unsicherheit auf den Straßen wächst, und die Schulden explodieren – doch Merz’s Antwort ist Untätigkeit. Die CDU-Basis ist nicht nur wütend, sie ist verzwei felt über den Mangel an Rückgrat und klaren konservativen Positionen.
Das Dilemma wird durch Merz’ eigene Parteikollegen nur verschärft. Während CDU-Generalsekretär Jens Spahn verzweifelt versucht, die Brandmauer mit lächerlichen Ablenkungsmanövern zu verteidigen und haltlose Spionagevorwürfe gegen die AfD erhebt, verliert die Union täglich den Kontakt zu ihren Wählern. Spahns Versuche, die AfD als „Nazis“ zu verteufeln, wirken nur noch unglaubwürdig und führen zu einem Glaubwürdigkeitsverlust der gesamten Union.
Die Revolution der CDU-Basis und der Rentenzoff
Die wahre politische Revolution findet im Inneren der CDU statt. Eine aktuelle Forsa-Umfrage lieferte den Paukenschlag, der Merz’s Autorität endgültig zerstört: 45 Prozent der CDU-Mitglieder sind bereit, mit der AfD zu koaliieren. In Ostdeutschland, wo der Unmut am stärksten brodelt, liegt dieser Wert sogar bei 68 Prozent. Die CDU-Basis will Ergebnisse in der Migrations- und Wirtschaftspolitik, keine moralischen Vorträge mehr von einer politischen Elite, die ihre eigenen Probleme nicht in den Griff bekommt.
Dieser Aufstand manifestiert sich im sogenannten Rentenzoff, der zum Katalysator für den offenen Bruch mit Merz geworden ist. Plötzlich stellen sich immer mehr Spitzenpolitiker der Union gegen ihren eigenen Kanzlerkandidaten, da dieser das unbezahlbare Rentenpaket der SPD – eine Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent über 2031 hinaus – einfach durchwinken will.
Die Kosten dieses Pakets sind astronomisch: 120 Milliarden Euro, die auf dem Rücken unserer Kinder und Enkel ausgetragen werden müssen. CDU-Politiker wie Familienministerin Karin Prien fordern eine Verschiebung der Abstimmung, eine klare Ohrfeige für Merz. Wirtschaftsministerin Katharina Reiche warnt offen, dass die ältere Generation nicht alles für sich beanspruchen dürfe, sonst verliere die junge Generation das Vertrauen in das Leistungsversprechen. Auch der Landeschef von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, und sogar der traditionelle Rivale Markus Söder unterstützen öffentlich die Junge Union und die Rebellen gegen Merz.
Die CDU-Spitze ist zerstritten, in sich gespalten und Merz regiert als Kanzler ohne Autorität. Hinter den Kulissen herrscht offener Streit: Die Rebellen fordern, dass Merz endlich zu seinen konservativen Positionen steht und aufhört, sich ständig für die Wahrheit zu entschuldigen, nur weil die AfD inhaltlich zustimmt.
Kretschmer bricht das Tabu: Die AfD-Ursachen-Debatte
Den wohl entscheidendsten Schlag gegen Merz’s Brandmauer führte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Er forderte Merz in der ARD-Sendung offen heraus: „Wir müssen über die Gründe sprechen, warum Menschen die AfD wählen“. Kretschmer stellte klar, dass die AfD-Erfolge – verdreifachte Zustimmung in Nordrhein-Westfalen, 23 Prozent in Rheinland-Pfalz – nicht einfach ignoriert werden können.
Kretschmer vertritt die wachsende Erkenntnis in der Union, dass die AfD nicht die Ursache, sondern das Symptom einer miserablen Politik der Altparteien ist. Seine Botschaft an Merz ist unmissverständlich: Statt die AfD als „Nazis zu verteufeln“, muss die CDU endlich die Ursachen der Probleme angehen, die in ihrer eigenen verfehlten Politik liegen. Die Union hat sich verrannt, und Kretschmer fordert seine Partei auf, endlich aufzuwachen.
Der Triumph der AfD: Zahlen sprechen Klartext
Das Misstrauensvotum der Wähler gegen die Politik Merz’ ist in den Umfragen unübersehbar. Die AfD triumphiert und hat die Union politisch überholt:
AfD führt mit 27 Prozent.
CDU/CSU liegt nur noch bei 24,5 Prozent.
Die gesamte Regierungskoalition kommt zusammen nur noch auf 38,5 Prozent – ein klares Misstrauensvotum der Wähler.
Dieses Resultat zeigt, dass die Regierung keine Mehrheit im Land mehr hat. Das Vertrauen der Bürger ist am Boden: Nur 19 Prozent glauben noch, dass die Regierung die Massenmigration in den Griff bekommt, und nur 17 Prozent vertrauen überhaupt noch dieser Regierung.
Die Brandmauer ist vor diesem Hintergrund endgültig zum Witz verkommen. Nur noch 35 Prozent der Deutschen unterstützen ein AfD-Verbot, und selbst in der Union gibt es keine Mehrheit mehr dafür.
CDU-Politiker aus dem Osten, wie Christian Hartmann und Andreas Bühl, fordern das sofortige Ende der Brandmauer. Bühl bringt es auf den Punkt: „Ein Gesetz nur deshalb abzulehnen, weil die AfD zustimmt, ist moralische, aber keine sachliche Politik“. In Sachsen-Anhalt, wo die AfD mit 40 Prozent die Union überholt hat, wäre eine Regierung ohne die AfD nur durch ein politisch absurdes Bündnis aller anderen Parteien möglich. Die klare Botschaft an Friedrich Merz: Diese Brandmauer stärkt die AfD und schwächt die Union.
Die Verhöhnung der Bürger: Visagisten statt Verantwortung

Während die CDU in der größten Krise ihrer jüngeren Geschichte steckt, agiert Merz’ Regierung in einer abgehobenen Parallelwelt. Die Verhöhnung der Bürger durch die Elite erreicht neue Höhepunkte:
Merz’ Versprechen, Milliarden beim Bürgergeld einzusparen, schrumpfen von 10 Milliarden auf lächerliche 1,5 Milliarden Euro. Am Ende bleibt nur eine betrügerische Umbenennung des Gesetzes.
Gleichzeitig gibt das Finanzministerium unter Merz 620.000 € für Fotografen und Visagisten aus, um die Regierung „hübsch in Szene zu setzen“.
Die Bürger sehen diese Arroganz und Verschwendungssucht und wenden sich ab. Die Brandmauer, so analysieren Experten, ist damit zu einer Einladung für die Wähler geworden, die Union zu verlassen. 44 Prozent der potenziellen AfD-Wähler sind derzeit Unionswähler. Die CDU liefert die Argumente, die AfD kassiert die Stimmen.
Alice Weidels Triumph und der Befreiungsschlag
Die AfD-Spitze triumphiert. Alice Weidel rechnet fest damit, dass die Union sich „nicht mehr verweigern können“ wird. Kooperationen mit CDU und CSU seien nur noch eine Frage der Zeit.
Der strategisch brillanteste Zug der AfD ist das Angebot einer AfD-gestützten Minderheitsregierung. Obwohl Merz dieses Modell ablehnt, signalisiert AfD-Politiker Bernd Baumann die uneingeschränkte Bereitschaft zur Unterstützung. Baumann erklärt: „Das wäre ein Befreiungsschlag im Sinne der Wahlversprechen der CDU, das wäre eine Befreiung für die CDU und eine Befreiung für Deutschland“.
Der Kern dieses revolutionären Angebots liegt in der „riesigen inhaltlichen Nähe“. Baumann enthüllt, dass viele Positionen, die Merz im Wahlkampf vertreten hat – in der Migrations-, Wirtschafts- und Sozialpolitik – im Grunde AfD-Positionen sind. Die frühere Kritik der Union an der AfD sei lediglich „taktisch“ und „substanzlos“ gewesen.
Merz’s Brandmauer-Lüge ist damit endgültig als politische Maskerade entlarvt. Die AfD ist bereit, das Chaos zu nutzen, um eine „andere Republik“ zu etablieren, die tatsächlich die Interessen des Landes vertritt. Die CDU ist am Kochen. Friedrich Merz hat seine Autorität verloren und wird von seiner eigenen Basis abgedankt. Die Wende ist da, und sie wird von Alice Weidel und der Alternative für Deutschland orchestriert.