„Im Kopf bin ich noch 30“ – Konny Reimann mit 70: Die unglaubliche Wahrheit über den harten Preis seines Traumes, die Rettung durch Manuela und der Kampf des Cowboys gegen das Alter

„Im Kopf bin ich noch 30“ – Konny Reimann mit 70: Die unglaubliche Wahrheit über den harten Preis seines Traumes, die Rettung durch Manuela und der Kampf des Cowboys gegen das Alter

„Im Kopf bin ich noch 30“ – Konny Reimann mit 70: Die unglaubliche Wahrheit über den harten Preis seines Traumes, die Rettung durch Manuela und der Kampf des Cowboys gegen das Alter

Konny Reimann, geboren am 10. September 1955 in Hamburg, ist mehr als nur ein Fernsehstar; er ist eine lebende deutsche Legende. Er verkörpert den Traum vom radikalen Neuanfang, den Mut, alles hinter sich zu lassen und ein Leben nach eigenen Regeln zu führen. Bekannt wurde er durch die RTL2-Doku „Goodbye Deutschland“, in der er mit seiner Frau Manuela Reimann den mutigen Schritt wagte, Deutschland zu verlassen und in den USA ein neues Zuhause zu finden. Aus dem Hamburger Handwerker mit Schnauzbart und Cowboyhut wurde ein Symbol für Unabhängigkeit, Tatkraft und unerschütterlichen Optimismus.

Doch der Weg vom grauen Alltag in Deutschland zum selbstgebauten „Konny Island“ in der texanischen Wildnis und später nach Hawaii war kein Märchen. Hinter dem breiten Lächeln, dem unermüdlichen Tatendrang und der charmant direkten Art verbirgt sich ein Mann, der viel riskiert, viel verloren und tiefe Wunden davongetragen hat. Zum 70. Geburtstag bricht Konny Reimann nun sein Schweigen und enthüllt die unglaubliche Wahrheit über seine größten Ängste, seinen tiefsten Schmerz und die Frau, die ihn in Momenten rettete, in denen er fast an sich selbst zerbrochen wäre.

Der tiefe Schmerz, den die Kameras nicht sahen

Millionen Zuschauer kennen Konny als den unerschütterlichen Macher, den Typen, der alles schafft. Doch hinter dem sonnigen Lächeln liegt eine Geschichte von Verlust, Sehnsucht und stiller Trauer. Konny selbst gestand, dass sein größtes Geheimnis lange seine tiefe Angst war, irgendwann alles zu verlieren: die Familie, die Heimat, den Glauben an sich selbst.

„Ich wollte immer stark wirken, der Typ, der alles schafft“, sagte er Jahre später offen. „Aber es gab Momente, da fühlte ich mich leer, wie ein Schauspieler in seinem eigenen Film.

Dieser Schmerz hatte tiefe Wurzeln. Schon in jungen Jahren musste Konny mehrmals neu anfangen. Ein besonders prägender Moment war der Verlust seiner ersten großen Liebe, die ihn verließ, als er beruflich und emotional am Limit war. Er gestand, dass dieser Moment ihn „gelähmt“ hat: „Ich habe funktioniert, aber innerlich war ich leer.

Auch der Erfolg in den USA konnte die dunklen Tage nicht gänzlich vertreiben. Der Verlust seiner Eltern traf ihn tief, insbesondere der Tod seines Vaters, mit dem er sich kurz zuvor versöhnt hatte. In einem seltenen Moment der Schwäche erzählte er: „Ich habe ihm nie gesagt, dass ich stolz auf ihn bin. Das werde ich mir immer vorwerfen.

Manuela Reimann, seine Frau, sprach offen über diese schwierige Zeit: „Konny ist stark, aber er trägt viel in sich hinein. Ich habe ihn manchmal nachts weinen sehen, leise, damit es keiner merkt.“ Diese Verletzlichkeit machte Konny menschlicher. Er lernte, dass Stärke nicht bedeutet, nie zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen. Er sagt heute, dass der Schmerz Teil seines Erfolgs war: „Manchmal musst du alles verlieren, um das zu finden, was du wirklich suchst.

Von Hamburg nach Hawaii: Der Traum, der Arbeit war

Der Entschluss, im Jahr 2004 Deutschland zu verlassen, kam nicht über Nacht. Es war das Ergebnis jahrelanger Unzufriedenheit mit dem, was viele Sicherheit nannten, aber für Konny nichts anderes als Stillstand bedeutete. Er wollte frei sein – frei von Bürokratie, engen Regeln und dem grauen Alltag. „Ich wollte morgens aufwachen und wissen, dass der Tag mir gehört“, erklärte er.

Gemeinsam mit Manuela flogen sie mit zwei Koffern, ein paar Ersparnissen und einem riesigen Traum in die USA. In Texas fanden sie ein Stück Land, das trocken, karg und einsam war – für Konny aber war es perfekt. Sie bauten mit eigenen Händen ein Haus, ein Zuhause aus Holz, Nägeln, Schweiß und Liebe.

Doch das Leben im neuen Land war härter, als es im Fernsehen aussah. Die Sonne brannte, das Geld wurde knapp und das Heimweh nagte. Die ersten Jahre waren geprägt von Erschöpfung. Konny arbeitete bis spät in die Nacht, Manuela übernahm Organisation und Buchhaltung. „Wir hatten Tage, da haben wir kaum miteinander gesprochen“, erinnert sich Konny.

Die größte Prüfung kam, als ein Sturm Teile von Konny Island zerstörte. Wochenlange Arbeit war in Minuten verloren. Doch in dieser Krise zeigte sich die Tiefe ihrer Liebe. Manuela: „Ich sah, wie Konny schweigend das Dach reparierte, während die Sonne unterging. Da wusste ich, dieser Mann gibt niemals auf. Und ich gebe ihn niemals auf.“ Sie fanden wieder zueinander und lernten, dass Liebe nicht bedeutet, immer glücklich zu sein, „sondern gemeinsam durch die Hölle zu gehen und trotzdem Hand in Hand zu bleiben.“ Heute gelten sie als eines der stabilsten TV-Paare – ein Beispiel dafür, dass Liebe nicht perfekt sein muss, um echt zu sein.

Der Kampf des Cowboys gegen das Alter

Im Jahr 2025 feiert Konny Reimann seinen 70. Geburtstag. Obwohl er immer noch auf Dächern arbeitet und Mauern hochzieht, hat das Alter seine Spuren hinterlassen. „Ich merke es in den Knochen“, sagt er mit einem Lachen, „aber im Kopf bin ich noch 30.

Trotz seines Optimismus kämpft Konny seit einigen Jahren mit gesundheitlichen Problemen: Rückenschmerzen, Kreislaufprobleme und zuletzt eine Knieoperation. Dinge, die er früher ignoriert hätte, aber jetzt, mit 70, kann selbst der härteste Cowboy nicht mehr alles alleine stemmen.

Manuela sorgt sich: „Er hört nicht auf seinen Körper. Er macht immer weiter, egal wie sehr es weh tut.“ Konny selbst gesteht: „Ich habe manchmal Angst, dass mein Körper mir Grenzen setzt, bevor mein Kopf dazu bereit ist.

Er hat widerwillig gelernt, langsamer zu werden, nimmt sich Zeit für Spaziergänge und Ruhe. Der Mann, der einst rastlos Häuser baute, baut jetzt Erinnerungen. gesundheitlich geht es ihm den Umständen entsprechend gut er ernährt sich bewusster meidet Alkohol und Manuela achtet darauf dass er regelmäßig zur Kontrolle geht doch die Jahre der körperlichen Arbeit haben Spuren hinterlassen schmerzende Gelenke Narben Erschöpfung “es ist nicht leicht das zu akzeptieren” sagt er “aber ich bin dankbar dass ich das alles erleben durfte viele meiner Freunde haben das nicht geschafft er weiß dass das Alter auch ein Geschenk ist ein Zeichen dafür daß man überlebt hat daß man da ist trotz allem und wenn man ihn heute fragt, was sein größter Reichtum ist, dann antwortet er nicht mit Geld oder Besitz, sondern mit einem einfachen Satz, der seine Lebenseinstellung zusammenfasst: Er ist „gesund genug, um zu leben, und geliebt genug, um nicht allein zu sein.

Konny Reimann ist weit mehr als nur eine Fernsehfigur er ist eine deutsche Ikone das Sinnbild für Mut Tatkraft und den Traum vom Neuanfang millionen Zuschauer begleiteten ihn über Jahrzehnte auf seinem Weg durch Höhen und Tiefen er wurde zu einem der bekanntesten Auswanderer Deutschlands aber auch zu einem Vorbild für viele die sich fragten ob man mit Mut und Herz tatsächlich alles schaffen kann sein Erfolg begann mit einer simplen Idee ehrlich zu sein kein Drehbuch keine künstliche Show nur ein Mann eine Frau und ihr Traum in einer Welt voller Inszenierung war Connie das Gegenteil authentisch bodenständig direkt er zeigte nicht nur wie man ein Haus baut sondern auch wie man ein Leben baut ich bin kein Schauspieler ich bin einfach ich sagte er einmal lachend und genau das machte ihn unsterblich im Herzen der Zuschauer im Laufe seiner Karriere erhielt Connie unzählige Auszeichnungen nicht für schauspielerische Leistungen sondern für Mut Inspiration und Durchhaltevermögen seine Bücher wurden Bestseller seine Sendungen erreichten Traumquoten und sein Name steht heute für den Inbegriff von Selbstverwirklichung doch das vielleicht größte Vermächtnis ist die Botschaft die er hinterlässt träume nicht dein Leben lebe deinen Traum viele Menschen schrieben ihm Briefe vom jungen Handwerker bis zur pensionierten Lehrerin und erzählten dass sie wegen ihm neue Wege gegangen sein diese Geschichten berühren ihn bis heute tief “wenn ich nur einem Menschen Mut gemacht habe hat sich alles gelohnt” sagt er bescheiden aber auch abseits der Kameras hat Connie seine Spuren hinterlassen in seiner Familie in seiner Ehe in seiner Haltung er hat gezeigt dass Erfolg nicht bedeutet immer zu gewinnen sondern nie aufzugeben das wahre Größe darin liegt aufrecht zu bleiben auch wenn der Wind von vorne kommt ich habe viel erreicht ja sagt er aber das Wichtigste ist dass ich geblieben bin wer ich bin für seine Fans bleibt er der Mann der immer lacht immer anpackt und immer weitergeht auch mitzig Jahren auch mit müden Händen auch mit einem Leben voller Narben wenn man Connie und Manuele Reimann heute sieht Hand in Hand lachend manchmal streitend aber immer verbunden spürt man dass ihre Liebe etwas Besonderes ist sie haben alles geteilt: Abenteuer Erfolge Krisen Schmerz und doch sagen beide daß sie sich nie wirklich verloren haben “uns Liebe ist kein Märchen” sagt Manuela ehrlich “sie ist echt laut chaotisch aber sie hält connie beschreibt seine Frau als den Motor seines Lebens ohne Manu wäre ich ein alter Träumer mit Werkzeugkasten,” scherzt er sie hat mir beigebracht dass Liebe nicht immer leise ist manchmal muß man kämpfen damit sie bleibt es gab Zeiten in denen ihre Beziehung auf der Kippe stand der Stress durch Dreharbeiten der Druck der Öffentlichkeit die Entfernungen zwischen Projekten all das brachte sie an ihre Grenzen aber jedes Mal fanden sie zueinander zurück manuela erzählte einmal dass der Schlüssel zu ihrer Ehe Ehrlichkeit sei wir sagen uns alles auch das was weh tut und genau das hält uns zusammen heute nach über 20 Jahren Ehe leben sie auf Hawaii umgeben von Sonne Meer und dem Gefühl von Frieden ihre Kinder und Enkel besuchen sie regelmäßig und das Haus ist erfüllt von Lachen Musik und Geschichten aus alten Zeiten con Blick wird weich wenn er über Manu spricht sie hat mein Leben gerettet” sagt er leise “nicht weil ich in Gefahr war sondern weil sie mir gezeigt hat was es heißt wirklich zu leben ihr gemeinsames Geheimnis nicht Perfektion sondern Vergebung nicht Romantik sondern Loyalität nicht Versprechen sondern das tägliche Jahr füreinander liebe ist wenn du bleibst auch wenn es schwierig wird” sagt Connie und genau das haben wir getan manuela fügt hinzu: “Ich liebe ihn für seine Ecken und Kanten er ist kein einfacher Mann aber er ist mein Mann.” So endet ihre Geschichte nicht mit einem Punkt sondern mit einem Lächeln zwei Menschen die das Leben gelebt haben mit all seinen Stürmen und seinem Licht connie Reimann steht für etwas das in unserer Zeit selten geworden ist authentizität

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News