Das ist die Rede eines politischen Aktivisten und nicht die Rede eines Bundespräsidenten gewesen. Ich habe es wahrgenommen als eine reine Wahlkampfrede. Herr Steinmeier hat sich mit dieser Rede selbst delegitimiert, weil die Leute deutlich sehen, dass die Angriffe gegen uns mit der Realität nichts zu tun haben.
Ähm, da marschiert nicht die SA und es ist eine Unverschämtheit und eine Frechheit sondgleichen, dass Politiker diese Hetze, die sie immer wieder angeblich verteufeln, gegen uns äh ins Feld führen. Nach der unfassbaren Rede von Frank Walter Steinmeier meldet sich jetzt Alexander Gauland und was er sagt, lässt kein Stein auf den anderen.
Er entlarft, wer in Wahrheit hetzt und zeigt schon was in diesem Land gewaltig schiefläuft. Diese packenden Worte müsst ihr hören. Na ja, es kann eigentlich auch gar nicht wahr sein. Äh es hängt viel nicht mit uns zusammen, sondern eher mit der Politik der anderen. Äh die Menschen haben ähm bei der letzten Bundestagswahl ähm liberal konservativ gewählt und sie bekommen immer dasselbe vom gleichen.
Und von daher müssen wir im Moment gar nichts machen, sondern wir müssen eigentlich nur abwarten. Ähm entscheiden wird sich das innerhalb der CDU und das ist noch nicht soweit, aber jedenfalls ähm bis jetzt ist es nicht unsere aktive Leistung, sondern äh die Fehlleistung der anderen.
Na ja, also das ist die Rede eines politischen Aktivisten und nicht die Rede eines Bundespräsidenten gewesen. Und ich habe es wahrgenommen als eine reine Wahlkampfrede. Herr Steinmeier hat sich mit dieser Rede selbst delegitimiert. Ich muss ihm nicht mehr zuhören und ich finde, es ist auch nicht mehr mein Bundespräsident. Ähm, so kann man sich als Bundespräsident nicht verhalten und Herr Kobitski hat völlig recht, wenn er sagt äh äh was sie da gerade eingeblendet haben, äh dass das eine Unverschämtheit ist, diese Rede. Nein, das habe ich mir
nicht träumen lassen. Allerdings äh geht die Entwicklung in der Bundesrepublik natürlich inzwischen in diese Richtung. Ähm Steinmeer ist ja nur die sozusagen die Spitze des Eisberges. Ähm und es gibt ja gerade bei den Sozialdemokraten und bei den Grünen viele, die im Grunde genommen ähm die Argumente der AfD und das äh was die Wähler der AfD wollen äh glatt verbieten wollen.
Von daher ich hätte nicht gedacht, dass ein Bundespräsident zu solchen Argumenten greift, aber dass es in der Politik der Bundesregublik inzwischen deutlich solche Tendenzen gibt. Ja, das ist sichtbar und das wird auch immer schlimmer. Wir wollen äh das Land behalten, wie es ist, ein freiheitlich demokratisches Land.
Wir wollen eine andere Politik. Wir wollen genau das, was eine Mehrheit der Wähler auch will. ähm, dass bestimmte Übertreibungen, Sinnlosigkeiten aufhören und das hat mit einem anderen Land nichts zu tun. Wir wollen wieder die Institutionen ändern, noch wollen wir gegen Menschenrechte vorgehen oder irgendein solcher Unsinn, der uns jetzt unterstellt wird.
Insofern ist das alles, auch, was der Bundespräsident, auch was Herr Klingball gerade gesagt hat, natürlich falsch und völliger Unsinn. Ähm, ich setze aber ehrlich gesagt immer noch auf eine gewisse Vernunft in der Politik, denn äh bis jetzt gibt es für einen solchen Antrag keine Mehrheit und es gibt viele Leute, auch äh Gegner von uns, die natürlich fürchten äh, dass äh das Bundesverfassungsgericht zu einem anderen Ergebnis kommt und das wäre natürlich für uns ein enormer Sieg.
Und äh ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bundesverfassungsgericht das ja äh bestimmte Regeln aufgestellt hat, schon beim NPD Verbot und äh früher noch beim ähm KPD Verbot ähm oder die Sozialistische Reichspartei. Da sind ganz bestimmte Regeln aufgestellt worden, die für uns überhaupt nicht zutreffen, die überhaupt nicht auf uns passen.
Ich kann mir also nicht vorstellen äh und eine Restvernunft äh will ich gern der CDU noch zubillen. Ich kann mir nicht vorstellen, äh, dass es eine Mehrheit im Bundestag gibt oder im Bundesrat, die das mitmacht, in der Gefahr und in der Gefahr steht, ähm im Grunde genommen reinzufallen von dem Bundesverfassungsgericht. Was für knallharte Worte von Alexander Gauland.
Aber ganz ehrlich, er hat doch recht. Ein Bundespräsident sollte über den Dingen stehen, das ganze Land repräsentieren und nicht parteisch auftreten, schon gar nicht in dieser Art und Weise und schon gar nicht an einem Tag, an dem Zusammenhalt gefragt wäre. Nach so einer Rede müsste er eigentlich sofort seinen Hut nehmen. Oder wie seht ihr das? Schreibt es mir unbedingt in die Kommentare.
Man spürt förmlich die Nervosität der Altparteien. Die Angst ihrer Macht zu verlieren ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Und das sieht man auch ganz klar in den aktuellen Umfragen. Selbst in der CDU werden die Stimmen lauter, die sagen, die sogenannte Brandmauer muss endlich fallen. Im Moment nutzt es uns eher, weil die Leute deutlich sehen, dass die Angriffe gegen uns mit der Realität nichts zu tun haben.
Da marschiert nicht die SA, da ist kein sozusagen braune Wiedergeburt. Man sieht unsere Abgeordneten, man sieht unsere Politiker, man sieht, was wir fordern, dass es letztlich die Politik ist, die zum großen Teil die CDU ursprünglich vor Frau Merkel mal vertreten hat. Das ist eine bürgerliche, zum Teil liberale, zum Teil konservative Politik, die mit ihnen vorwürfen nichts zu tun hat.
Und die Wähler merken das ja, sie merken, wenn sie mit Leuten von uns reden, das kann doch gar nicht sein, sozusagen die Gefahren, die Alliant gemalt werden, sind völlig absurd, auch die eben, die der Bundespräsident wieder Alivant gemalt hat. Und insofern im Moment nützt uns das und schadet uns nicht. Aber ich gebe zu, wenn es wirklich ein Verfahren gibt, gibt es natürlich gerade im Beamtenbereich Leute, die sich dann dreimal überlegen, ob sie mit der AfD weiter tätig sind.
Das ist völlig klar. Ich sag noch mal, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Ähm, das Schlimme an dem 9. November ist, dass er ja in der deutschen Geschichte ein problematisches Datum ist. Es gab ähm viele 9. November. Äh und ich habe jetzt gerade ähm bei einer Veranstaltung der äh Bundestagsfraktion zu den verschiedenen 9.
November gesprochen. Ähm das Schlimme finde ich gar nicht die Geschichte möglicher Teilung, denn natürlich ist die Sozialisierung im Westen anders als im Osten. Das Schlimme finde ich, dass die Dinge des der früheren 9. November, also 38, 23, dass das sozusagen uns jetzt äh geradezu als äh ja vorgehalten wird nach dem Motto, so seid ihr eigentlich auch.
Und ähm was, wenn man hört ähm, dass Politiker sagen, na ja, früher äh haben auch die Konservativen dazu beigetragen, dass die Rechtsradikalen rankommen, heißt ja auf gut Deutsch, wir sind undokratisch und rechtsradikal. Nur in diesem Land stellt das allenfalls das Bundesverfassungsgericht fest und es ist eine Unverschämtheit und eine Frechheit sondergleichen, dass Politiker aktiv im Grunde genommen diese Hetze, die sie immer wieder angeblich verteufeln, gegen uns ins Feld führen.
Gauland bringt es hier auf den Punkt. Diese Hetze muss endlich aufhören. Die haltlosen Anschuldigungen zeigen doch nur, was hier wirklich im Hintergrund abläuft. Wenn an all den Vorwürfen auch nur ein Fünkchenwahrheit wäre, dann wäre die AfD längst verboten worden. Aber genau das ist sie nicht. Und das hat seinen Grund.
Die CDU hat ihre Werte längst über Bord geworfen und genau das spüren immer mehr Menschen in unserem Land. Das Volk sollte entscheiden, wer was ist, nicht ein politisches Establement, was Angst um seine eigenen Posten hat. Es ist höchste Zeit, dass endlich wieder die Interessen der Bürger im Mittelpunkt stehen. Was denkt ihr über die Aussagen von Alexander Gauland? Schreibt es mir unten in die Kommentare und vergesst nicht ein Abo daz lassen, damit ihr keinen wichtigen Inhalte mehr verpasst.