Als die AfD aus dem Saal stürmt, wird Julia Klöckner panisch. Heute wird’s explosiv, denn wir tauchen ein in ein Drama, das den Bundestag erschüttert hat. Ali Zweidel lässt mit einer Rede die Fetzen fliegen. Die AfD stürmt aus dem Saal und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gerätt völlig aus der Fassung. Was ist passiert? Bleibt dran, wir legen direkt los.

 Lasst uns zurückspulen zum 24. September 2025. Generaldebatte im Bundestag. Afd-chefin Ali Zweidel steht am Pult und hält eine Rede, die es in sich hat. Sie spricht über den Mord an Charlie Kirk, einem rechtskonservativen US-Aktivisten. Weidel wirft den linken Parteien SPD Grüne Linke vor, auf diesen Mord mit hämischen und gehässigen Reaktionen zu antworten.

 Hört euch das an. Sie offenbaren eine alarmierende Akzeptanz politischer Gewalt. Kaum hat sie das gesagt, geht ein genervtes Raunen durch den linken Teil des Plenums. Ein linken Abgeordneter ruft dazwischen und bezeichnet Kirk als ideologischen Partner der AfD. Aber Weidel lässt sich nicht beirren. Sie legt nach und wie.

 

Bundestag: Mehrere AfD-Mitarbeiter erhalten keine Hausausweise wegen  Sicherheitsbedenken - DER SPIEGEL

 Sie sagt, der organisierte Linksextremismus mit seinen Schlägertruppen hat seine Sympathisanten überall hier in diesem Hause. Weidel zeigt direkt auf Finanzminister Lars Klingbeil von der SPD und fügt hinzu. Und der Vizekanzler Klingbeall bekennt sich ganz offen zur Antifah. Das sind deutsche Verhältnisse in dieser Regierung.

 Klingbeil, der lacht nur und schüttelt den Kopf. Aber warte, es wird noch besser. Nach Weidels Rede meldet sich Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zu Wort und sie ist sichtlich aufgebracht. Sie sagt, die AfD beschwert sich, dass sie nicht rechtsextrem genannt werden möchte und das gleiche gilt dann auch, dass sie andere Kollegen hier nicht als linksextreme Sympathisanten und Schlägertruppen damit verbinden.

 Klöckner erteilt Weidel eine Rüge, ein offizielles Disziplinierungsinstrument im Bundestag. Sie sagt, es sei nicht in Ordnung, Abgeordneten vorzuwerfen. Sie würden Schlägertruppen unterstützen, aber es bleibt nicht bei Weidel. AfD Abgeordneter Stefan Brandner ruft lautstark seine Kritik an der Rüge in den Saal und kassiert prompt einen Ordnungsruf von Klöckner.

 Der Saal kocht, die Spannung ist greifbar, aber jetzt kommt der Hammer. Sind Weidels Vorwürfe überhaupt aus der Luft gegriffen? Faktencheck. 2019 sagte Lars Klingbeil in der ARD Dokumentation: “Die Notregierung ungeliebte Koalition. Ich habe angefangen mit Politik, weil ich mich gegen Rechts eingesetzt habe, bei uns in der Antifa mit aktiv gewesen bin.

” Klingbeil selbst gibt also zu, dass er in der Antifa aktiv war und er ist nicht allein. SPD Cochefin Saskia Esken twitterte 2020 58 und Antifa. Selbstverständlich, der SPD Parteivorstand legte nach 157 und Antifa. Selbstverständlich, das ist doch ein klares Bekenntnis, oder etwa nicht? Und es geht noch weiter.

 Der persönliche Referent von Linken Abgeordneter Heidi Reichineek postet nach dem Mord an Charlie Kirk ein piätloses GIF auf X, das den Toten verhöhnt. Die Linksjugend liegt nach mit einem Instagram Post: “Blutige und rechte Politik führt zu blutigen Patronen.” Das ist der Ton, den Weidel kritisiert und dafür kriegt sie eine Rüge.

 Ernsthaft? Und jetzt wird’s richtig wild. Nach Klöckners Rüge und dem Ordnungsruf für Brandner passiert das Unfassbare. Die AfD Fraktion steht geschlossen auf und stürmt aus dem Saal. Ja, ihr habt richtig gehört. Die gesamte Fraktion verlässt den Bundestag aus Protest gegen Klöckners Entscheidung. Und die nächste Rede, die ansteht, die von Finanzminister Lars Klingbeil.

Bundestagspräsidentin Klöckner ist außer sich vor Wut. Sie ruft Björn Baumann, einem AfD Abgeordneten sogar zu. Baumann, vielleicht setzen Sie sich, aber die AfD lässt sich nicht stoppen. Warum dieser Boikott? Ganz einfach, die AfD hat keine Lust auf Klingbeiles Rede. Und wer kann es Ihnen verdenken? Klinge steht gleich darauf am Pult und spricht über den Bundeshaushalt 2026 mit Überschriften wie Investitionen für mehr Wachstum und Gerechtigkeit.

 Aber moment mal, da kommt noch ein Detail, das alles sprengt. Klingbe lässt eine Bombe platzen. Er pralt stolz damit, bei der Eröffnung einer Munitionsfabrik in Unterlüs dabei gewesen zu sein und nennt es einen tollen Moment. Hört euch das an. Ich durfte vor ein paar Wochen bei der Öffnung einer Munitionsfabrik in Unterlüs dabei sein, die in 12 Monaten gebaut wurde.

 Leute, wie kann ein Finanzminister so etwas sagen und es auch noch feiern? Jeder Euro, der in Aufrüstung fließt, fehlt doch in unseren Schulen für Bildung, für Infrastruktur und Klingbeil steht da und klatscht Beifall für ein Munitionswerk. Kein Wunder, dass die AfD den Saal verlässt, außer einer, der bleibt sitzen, Alexander Espendiller und der hat’s in sich.

 Es Pendiller steigt ans Pult und zerlegt Klingbeil und die gesamte Regierung. Hört euch das an. Die Firma Bosch hat gestern mitgeteilt, dass sie in ihrer Mobility Sparte ganze 13 000 Stellen abbauen wird. Die Krise in der Automobil und Zulieferindustrie verschärft sich weiter. Espendea macht klar, das ist nicht nur eine Krise der Automobilindustrie, sondern eine Standortkrise Deutschlands.

 

Wirbel um Aussagen von Julia Klöckner zur AfD - SWR Aktuell

 Mit den höchsten Energiepreisen, den höchsten Lohn Nebenkosten, den höchsten Steuern, dem höchsten Berg an Bürokratie kann die Wirtschaft hier nicht gedeihen. Er haut rein: “Nach zwei Haushaltswochen muss ich feststellen, dass Sie alle den Gong noch nicht gehört haben. Lesen Sie keine Zeitung.

 Verstehen Sie nicht, was Sie hören oder können Sie nicht rechnen? Espondea legt den Finger in die Wunde. Wir müssen den Staat restrukturieren, fit machen für den internationalen Wettbewerb. Aber diese Erkenntnis kommt bei diesem Haus nicht an und dann wird’s richtig bissig. Er zitiert Dieter Bohlen. Wenn die Steuern noch viel höher werden, z.B.

 die Vermögenssteuer, warum soll ich mir das gefallen lassen? Ich zahle ja jetzt schon fast 50% Steuern. Wenn alles Käse ist, bin ich in sechs Stunden weg. Es Pandiller macht klar, die Politik versagt, während Unternehmen wie Bosch ums Überleben kämpfen. Und was macht die Regierung? Sie spricht von Steuererhöhungen. Das Problem ist der Parteienstaat, der nie genug bekommt und seine Hausaufgaben nicht macht.

 Das Problem ist ein Finanzminister, der keine Ahnung von Wirtschaft hat. Aber Es Pandea geht noch weiter. Er spricht die Überregulierung an. Apple bringt AirPods mit Simultanübersetzung. Aber nicht in der EU, weil die Bürokratie das unmöglich macht. Die EU kostet uns 47,7 Milliarden Euro im nächsten Haushalt, so viel wie die Etat der Ministerien für Forschung, Wirtschaft, Justiz, Landwirtschaft, Bauen und Umwelt zusammen.

 Es Pendiler verspricht, den Rotstift werden wir mit Vergnügen ansetzen. Und genau deshalb, liebe Zuschauer, ist Espondiller für mich ein Kandidat fürs Finanzministerium. Der Mann hat mehr Kompetenz als Klingbeil. Die AfD hat mit ihrem Boikott einen viralen Hit gelandet. Auf X explodieren die Reaktionen. Endlich sagt’s mal einer. Klingball muss weg.

Die AfD zeigt Rückgrad. Der Sturm aus dem Saal war ein klares Signal. Wir lassen uns nicht mehr alles gefallen. Aber was sagt ihr? Sollten wir eine Petition starten, das Klingbeil seinen Posten räumt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen. Und jetzt ein kleiner Exkurs, denn das Drama geht weiter.

 Am selben Tag spricht Sebastian Vorburg in Klartext über den Herbst der Reformen, der schon vorbei ist, bevor er begann. Jens Spahn rennt durch die Fraktionen und sagt: “Bitte nicht mehr vom Herbst der Reformen reden. Warum? Weil die Regierung die Dramatik der Krise nicht checkt. Bosch streicht 13 000 Stellen. Kommunen stehen vor einem Defizit von 35 Milliarden Euro, weil Sozialausgaben explodieren.

 Busse werden gestrichen, Bibliotheken geschlossen, Schwimmbäder nicht mehr geheizt und die Steuerzahler sollen noch mehr zahlen. Vorburg bringt’s auf den Punkt. Diese Regierung hat die Dramatik der Zeit nicht verstanden. Und dann ist da noch die Nachricht des Tages: Sozialraia in Nordrheinwestfalen. In Problemmobilien wurden mafiöse Strukturen aufgedeckt, wo Menschen aus Bulgarien und Rumänien Sozialleistungen wie Bürgergeld und Kindergeld kassieren ohne Anspruch.

 Über 1000 Fälle allein bei einer Razia. Vorburg sagt: “Warum hat man so lange gezögert? Schweden macht’s vor. Ausländer bekommen dort erst nach 5 Jahren Sozialversicherungspflichtiger Jobs Leistungen. Das müssen wir auch machen. Zum Schluss noch ein Schmunzler. In Siegen ruft ein AfD Kandidat dazu auf, den SPDK Kandidaten bei der Oberbürgermeisterstichwahl zu wählen.

Ironiel Level Weltmeister. Aber ernsthaft, die AfD zeigt mit ihrem Boikott, dass sie nicht alles schluckt und Esponder hat Klingbeil und die Regierung wissenschaftlich auseinandergenommen. Daumen hoch für die AfD Fraktion. Was meint ihr? Schreibt’s in die Kommentare. Gebt einen Like, abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke. Bis zum nächsten Mal. M.

 

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News