Die ganze AfD verlässt den Bundestag. Julia Klöckner reagiert panisch. Am 24. September 2025 erlebte der Bundestag einen Moment, der in die Geschichte eingehen wird. Die gesamte AfD Fraktion verließ geschlossen den Bundestag. Ein politisches Erdbeben, das die Grundfesten der deutschen Politik erschütterte.
Mittendrin stand Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die sichtlich die Kontrolle verlor, als die Situation eskalierte. Was hat diesen beispiellosen Schritt ausgelöst? Warum hat die AfD diesen drastischen Protest gewählt und welche Fragen wirft dieser Vorfall für die Zukunft unserer Demokratie auf? Bleibt dran, wir nehmen euch mit in die Details dieser unglaublichen Geschichte.
Alles begann mit einer Rede von Martin Hess, einem Abgeordneten der AfD, der die immer wiederkehrenden haltlosen Vergleiche zwischen seiner Partei und dem Naziregime scharf kritisierte. Seine Worte waren direkt und unmissverständlich. Wer solche Vergleiche anstellt, verharmlost die bestialischen Verbrechen der NSDP und verhöhnt die millionenfachen Opfer dieser dunklen Zeit.

Er zielte auf den Abgeordneten Dr. NZ, der die AfD mit der NSDP in Verbindung brachte und nannte dessen Aussage eine Schande für dieses Haus. Der Saal war sofort in Aufruh, doch statt auf die Argumente einzugehen, griff Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sofort ein. Sie unterbrach Hess, bezeichnete seine Worte als unparlamentarisch und erteilte ihm eine offizielle Rüge.
Eine Rüge für eine sachliche, wenn auch scharfe Kritik. Während Beleidigungen wie es Faschisten, gefährliche Rechtsextreme oder Bedrohung der Demokratie gegen die AfD im Bundestag alltäglich sind und niemals geahntet werden. Diese Doppelmoral ließ die Spannung im Raum förmlich greifbar werden. Ist das noch eine faire Debatte oder handelt es sich um eine gezielte Machtdemonstration gegen eine unliebsame Opposition? Hess ließ sich nicht beirren und korrigierte zudem Professor Dr.
Grings, der fälschlicherweise behauptete, der Begriff Herrschaft des Unrechts stamme von der AfD. Hess stellte klar: “Dieser Begriff kommt von CSU Innenminister Horst Seehofer. Ein Fakt, der die Heuchelei im Plenarsaal schonlos offenlegte. Doch anstatt auf diese historische Wahrheit einzugehen, wurde die Debatte erstickt.
” Klöckner rief zur Ordnung und die AfD sah sich einmal mehr unfair behandelt. Dieser Moment war der Funke, der die Stimmung endgültig zum Explodieren brachte. Doch dann eskalierte die Situation vollend. Als Hess den Abgeordneten Doktornz als Schande für dieses Haus bezeichnete, griff Klöckner sofort ein, erteilte ihm eine Rüge und ordnete sogar die Ordnungswache an.
Die AfD sah darin den endgültigen Beweis, es gibt eine No Zone für ihre Partei im Bundestag. Während Beleidigungen gegen die AfD toleriert werden, wird jede scharfe Antwort sofort bestraft. Diese Doppelmoral, diese Ungleichbehandlung führte zu einer Entscheidung, die Deutschland in Atem hielt. Der Bundestag bebte, als die gesamte AfD Fraktion geschlossen den Plenarsaal verließ.
Auslöser war eine Rede von Alice Weidel, die die Verharmlosung linker Gewalt anprangerte. Sie sprach über den Mord an Charlie Kirk, einem konservativen Aktivisten in den USA, und warf den linken Parteien vor, diesen mit Hohn und Spott kommentiert zu haben. “Der organisierte Linksextremismus hat Sympathisanten in diesem Haus”, sagte sie und zeigte direkt auf Vizekanzler Lars Klingbeil, der sich in einer ARD Dokumentation offen zur Antifer bekannt hatte.
Sie erinnerte daran, dass auch SPD-Chefin Saskia Esken auf X schrieb: 58 und Antifa selbstverständlich. Der Saal tobte. Zwischenrufe schalten, doch Klöckner griff ein, erteilte Weidel eine offizielle Ruge und versuchte die Debatte zu ersticken. Doch das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
In diesem Moment erhob sich die AfD Fraktion. Reihe für Reihe verließen die Abgeordneten den Plenarsaal live im Fernsehen vor den Augen von Millionen Zuschauern. Es war kein leiser Protest, sondern ein offener Aufstand gegen ein Parlament, das aus Sicht der AfD jede Balance verloren hat. Klöckner rief verzweifelt: “Vielleicht setzen Sie sich, doch ihre Stimme verhalte im Tumult.
Kameras schwenkten hektisch, Journalisten sprang auf und auf X” trendete der #AFD. “Geht innerhalb von Minuten auf Platz 1.” Kommentare wie: “Elich zeigt jemand Rückrat oder Opposition unerwünscht überschlugen sich. Für die einen war es ein Skandal, für die anderen ein historischer Akt der Selbstbehauptung. Nur ein AfD Abgeordneter blieb zurück.
” Michael Espendileer. Alle Augen richteten sich auf ihn. Würde er ebenfalls gehen? Stattdessen trat er ans Rednerpult und lieferte eine Generalabrechnung, die den Saal sprachlos machte. “Die Firma Bosch streicht 13 000 Stellen”, begann er. “Das ist keine Krise eines Unternehmens, das ist eine Krise des Standorts Deutschland.

” Er zählte die Probleme auf. Die höchsten Energiepreise Europas, die höchsten Steuern, die höchsten Lohnlebenkosten und ein Bürokratieberg der Unternehmen erstickt. “Haben Sie den Gong nicht gehört?” “Lesen Sie keine Zeitung.” “Können Sie nicht rechnen?”, fragte er die Regierung mit schneidender Stimme.
Der Satz schlug ein wie eine Bombe. SPD Abgeordnete lachten nervös, andere riefen dazwischen, doch Espan Dealer sprach ungerührt weiter. Er zog die Debatte auf die europäische Ebene. 44,7 Milliarden Euro überweist Deutschland im nächsten Jahr an die EU. mehr als die Eat der Ministerien für Forschung, Wirtschaft, Justiz, Landwirtschaft, Bauen und Umwelt zusammen.
Seine Worte halten wie Hammerschläge durch den Saal. Während Bürger ihre Heizkosten nicht zahlen können, während Unternehmen schließen und Kommunenpleite gehen, fließen Rekordsummen nach Brüssel für eine Bürokratie, die niemand gewählt hat. Klöckner mahnte zur Ordnung, doch Espendiler blieb ruhig. “Wir setzen den Rotstift mit Vergnügen an”, sagte er mit einem Lächeln, das die Regierung sichtlich nervös machte.
Die sozialen Medien explodierten. Clips seiner Rede gingen viral. Memes zeigten Geldsäcke mit 47,7 Milliarden auf dem Weg nach Brüssel neben Bildern von kaputten Freibädern in Deutschland. Hashtags wie Brüssel bremst Deutschland und stopp. Die Milliarden schossen in die Trends. Espendiller legte nach. Die EU ist kein Motor des Fortschritts, sondern ein Bremsklotz.
Apple bringt AirPods mit Simultanübersetzung auf den Markt, aber nicht in der EU wegen Regulierungen. Deutsche Mittelständler ersticken an Formularen, während China und die USA Innovationen vorantreiben. Seine Worte waren ein Frontalangriff auf die EU-Bürokratie und niemand konnte die Zahlen widerlegen. Espendile stellte eine provokante Frage, die den Saal in Schweigen hüllte: “Wenn wir weiter Milliarden nach Brüssel pumpen, während unser Land zerfällt, wollen die Deutschen noch Teil dieses Spiels sein?” Klöckner unterbrach ihn, doch die
Botschaft war draußen. Es ging nicht mehr nur um Zahlen, sondern um Identität, Souveränität und die Frage, wem dieses Land eigentlich dient. Die Debatte wurde zur Systemfrage. EU-Loyalität oder nationale Selbstbehauptung? Espendile sprach auch den Sozialstaat an, der am Limit steht: “Uns Kommunen haben ein Defizit von 35 Milliarden Euro.
Busse werden gestrichen, Bibliotheken geschlossen, Schwimmbäder bleiben kalt. sagte er. Er wies auf Sozialbetrug hin. In Nordrhein-Westfalen wurden bei einer Ria mafiöse Strukturen aufgedeckt, die Bürgergeld und Kindergeld systematisch missbrauchen. Ein Familienvater aus Siegen ging viral, als er seine Heizkostenabrechnung zeigte und sagte: “Ich kann das nicht mehr zahlen, während andere kassieren, die nie eingezahlt haben.
” Espendiler forderte: Schweden gibt Migranten erst nach 5 Jahren Sozialleistungen. Warum nicht bei uns? Warum muss Deutschland der Geldautomat Europas sein? Die Stimmung im Saal wurde immer gereizter, doch draußen im Netz kochte es Hashtags, wie Bürgergeldskandal und Sozialstaat am Ende trendeten, während Bürger Reformen forderten.
“Wir zahlen für alles und haben selbst immer weniger, klagten viele.” Es Pandilea brachte es auf den Punkt: “Sie nennen das Gerechtigkeit, aber es ist Raub. Der fleißige Teil der Gesellschaft zahlt, während Missbrauch toleriert wird. Die großen Medien berichteten kaum über den Vorfall. Ein kurzer Clip ohne Kontext. Dann wurde über Wetterextreme gesprochen, doch auf X und TikTok explodierten die Reaktionen.
Eine Petition forderte den Rücktritt von Finanzminister Klingbeil mit über 200.000 Unterschriften in nur 24 Stunden. Telegrammkanäle meldeten Rekordzugänge und Mimes zeigten Klöckner, wie sie verzweifelt die Ordnung wiederherstellen will, mit der Bildunterschrift die Wahrheit entgleitet. Die Deutungshoheit kippt.
Die Bürger informieren sich im Netz nicht über die Tagesschau. Der Auszug der AfD war mehr als ein Protest. Es war ein Wegruf, der Deutschland spaltet. Für die einen ist es Populismus, für die anderen der Klartext, den niemand sonst wagt. Die Frage ist nicht mehr, ob die Wut der Bürger wächst, sondern wann sie sich entlädt gegen Brüssel oder Berlin.
Dieser Tag wird lange nachhallen. Die AfD hat gezeigt, sie lässt sich nicht mundtot machen und die Bürger fordern Antworten. Hat Deutschland den Mut, mit allen Parteien fair umzugehen oder ist die Demokratie nur ein Instrument der herrschenden Klasse? Die Antwort liegt bei uns, dem Volk. M.