“Nimm das SOFORT zurück!”💥 Plötzlich ruft Merz bei Dieter Bohlen an!

Dann kam am nächsten Tag gleich der Anruf von Herrn März. Unfassbar. Dieter Bohlen kritisiert die Regierung und die Allparteien und sofort ruft der Bundeskanzler persönlich an. Doch der Schuss geht nach hinten los. Bohlen gibt März so dermaßen Kontra, dass dem glatt die Ohren klingeln. Was in diesem Telefonat wirklich passiert ist, jetzt wird’s brutal. Bleibt dran.

Viele Jahre haben wir von dem gelebt quasi, was unsere Väter und Großväter aufgebaut haben, Ludwig Erhard und Piperb. Wir hatten auch Politiker, die echt knohow hatten von, also ich sag mal so, Gert Schröder und Leute. Es gab Leute, die sich schon ein bisschen ökonomisch gebildet hatten und bisschen Ahnung hatten oder vielleicht auch aus dem Gefühl heraus, weil damals war es da einfach so, die mussten was bewegen.

 Ja, das Leistungsprinzip war voll in Kraft und es gab einfach nur eins, wir müssen ja, wir müssen irgendwie alle anpacken, wir müssen arbeiten wie die Galeen Sträflinge und das haben sie auch gemacht und dann äh kam es in in so ein so eine Historie rein, dass man sich eben immer mehr verschuldet hat, verschuldet hat, verschuldet hat und dass jetzt viele Leute eben den letzten Jahren dran sind, die von Ökonomie, Wirtschaftlichkeit äh und so weiter wirklich absolut keine Ahnung haben. Ja.

 

Ja, da hat man das Gefühl, wir haben wirtschaftliche Analphabeten am Lenkrad und wir müssen es ausbarten. Du hast Friedrich März deine Hilfe als Berater angeboten, wie Donald Trump mit Elan Musk. Also ja, ich fand das damals sexy. Das war also die hatten sich damals ja gerade liebt, ne? Waren Bros.

 Jetzt ist er im Moment, ich meine er hat eben eine komische Art, sage ich mal, ähm mit Leuten umzugehen, muss man klar sagen, aber ist mal sind die Bros, mal nicht. Und äh ich hatte damals eben, ich hatte da so ein riesen Vortrag auch mit der Bildzeitung und da fragte dann die Bildchefin, warum ich den ob ich mir das vorstellen könnte und dann kam am nächsten Tag gleich der Anruf von Herrn März und dann haben wir uns ziemlich lange unterhalten, worüber? Ja, also er hätte sich glaube ich lieber über andere Sachen unterhalten, aber ich

bin ja, ich gehe ja mal mal Vollangriff. Das habe ich sofort gemerkt. Ja, also die bei mir gibt’s ja nicht so viel der Viertelstunde Freundlichkeit, weil ich denke Mensch, die Leute haben wenig Zeit, Time ist money. Bei ihm ist das vielleicht nicht so, aber bei mir ist es so und will man ja schnell auf den Punkt kommen und irgendwelche Ergebnisse erzielen und wollte nicht so rumlabern einfach und habe ihn dann so paar Sachen abgefragt, so also was mich interessiert hat, Ukraine und alles sowas und und Vermögenssteuer und so. Das war alles,

also war für mich nicht so sehr äh befriedigend, ne? Glaubwürdig glü ist ja was anderes, aber alles, was er so gesagt hat, hat mir jetzt persönlich nicht so gefallen. Er saß ja am nächsten Tag wohl in der Talkshow hat er erzählt, ihr hab über Musik gesprochen. Was hat ich denn da gefragt? gar nichts. Also, ich habe ihn dann natürlich, wir haben dann noch mal telefoniert und dann hat er hat er gesagt, er hätte es aus reiner Freundlichkeit gesagt, weil er nicht wollte, dass man mich in diese politischen Themen rein reinzieht. Das

kann wirklich sein. Ja, wir haben dann noch mal über Musik gesprochen. Im zweiten äh Gespräch haben wir wirklich über Musik gesprochen. Es war auch sehr nett, weil er hatte mir gesagt, er macht immer seinen Einlauf bei den Veranstaltung irgendwie so mit so einer Jazz Combo. Habe ich gesagt, Herr Mehrzensch, verdammte mal, Jazz Combo ist glaube ich nicht Mainstream.

 Ja, dann habe ich ihm fünf Titel geschickt, ja, ähm nicht jetzt eigene, ja, sondern so eben Eye of the Tiger und Final Countdown und so. Ich habe gesagt, Mensch, das muss ein bisschen modern, bisschen nach vorne Druck und so. Da hat er schon nicht verstanden, glaube ich, weil er fing dann irgendwie an, der den einen Text von der irgendeen Nummer ft er ganz gut.

Ich sag, es geht jetzt ja nicht mehr. Ich dachte, es geht Musik. Ja, und ähm ja gut, ich meine das ja von Musik da brauchen Modes kannst du auch keine ähäh Ahnung von zu haben, aber er hat also auch da irgendwie so völlig falsch, also wird aus dir nicht der nächste Elen Musk äh zumindest aus. Ja, man da weiß, wer der noch kommt, ne? Wer müsste denn wer müsste denn kommen, dass du ihn beraten würdest? Oder wärst du offen jeden zu beraten? Nee, nee, nee, offen me also ich ich würde mich dann natürlich schon erkundigen über so

jemand, aber ich glaube ehrlich gesagt ähm, dass ich mit Söder höchstwahrscheinlich besser direkter ausgekommen wäre, sagte, das ist der ein bisschen schneller ist auch, also der glaube ich hätte ich schnell eine Antwort gekriegt und vielleicht wäre der wirklich mit Final Countdown oder mit Eye of the Tiger oder so da rausgelaufen. Ja.

Ja. Ähm, jetzt ruf dich Friedrich März dennoch an und sagt: “Dieter, ich habe Scheiße gebaut. Ja, wie komme ich aus der Nummer wieder raus? Wie reißen wir das Ruder im Land herum? Was würdest du ihm raten?” Ja, die fste äh Geschichte wäre eigentlich Neuwahlen. Und mal ehrlich, das ist doch eine absolute Ohrfeige für die gesamte Regierung, oder? Bohlen fordert offen Neuwahlen.

 

 Deutlicher kann man dieses politische Versagen kaum benennen. So eine vernichtende Kritik hört man selten und sie trifft genau ins Schwarze. Aber jetzt kommt’s richtig dick. Gleich spricht Bohen auch über die AfD. Und was er da sagt, das dürfte einige gewaltig nervös machen. Bleibt unbedingt dran, das wollt ihr nicht verpassen. Das Problem ist nur, ich weiß, was bei Neuwahlen rauskommen würde.

 würde das einzige, also wir sind ja durch diese Brandmauer, die die es war eigentlich eine Vokabel von den Linken, die die aufgenommen haben, was ich absolut unverständlich finde, ja, wie man ähm sowas überhaupt, das Wort Brandmauer ist völlig idiotisch, aber wenn man natürlich, also ich habe auch eine andere Auffassung von Demokratie.

Mhm. Für mich ist Demokrati, dass freie Wahlen stattfinden und man Parteien wählt und diese Parteien machen dann irgendwas. In Deutschland ist ja diese Definition von Demokratie finde ich jetzt so ein bisschen abgeschafft, weil man sagt ja zu den Leuten, die 25% im Moment oder 26% jetzt haben, die ihr dürft nicht mitmachenm und vor allen macht man macht das auch völlig falsch, finde ich und zwar, weil es man müsste sich mit so einer Partei argumentativ, sachlich auseinandersetzen.

Das heißt aber nicht ähm, dass man sie verbieten will, dass man einfach so alles alles Nazis, alles Faschisten und so und keiner darf was dazu. Ich habe jetzt schon Angst oder man muss ja heutzutage Angst haben, wenn man nur irgendwas sagt, woll ich gerade sagen. Ja. Ja. Dass die AfD irgendwie eine kann man ja nicht 25% unserer Bevölkerung absprechen, also die sind geisteskrank.

Also was die wählen interessiert uns nicht. Aber wenn man sowas sagt, dann wird man höchstwahrscheinlich jetzt auch schon reiben die linken Journalisten schon Bohen. Guck mal jetzt auch Faschist. Ich bin kein Freund der AfD. Ich bin nur ähm 25% der Leute oder damals bei der Wahl eben bisschen mehr als 20% haben die gewählt.

 Da muss man doch, ich meine, man sagt auch bei der Linken nicht, die wirklich nachweislich ja unser ganzes Wirtschaftssystem und alles abschaffen wollen, sagt man ja auch nicht. Mit den spiele ich jetzt nicht. Ja, schon bisschen Gerechtigkeit. Ich finde das so ein bisschen diese Gerechtigkeit und auch, dass man da so eine wahnsinnige Angst hat mit denen zu reden. Man kann auch mit denen reden.

Ja, Donald Trump hat ja gesagt, die Meinungsfreiheit in Deutschland ist in Gefahr. Das ist ja auch so, der WZ ist ja auch gekommen und da gab’s e auch oder als Elon Musk gesagt hat, der hat ja mit Weidel gesprochen, oh, wie kann der mit der AfD? Haben auf einmal die ganzen Leute keine Tesla mehr gekauft.

 Ja, das aber das ist doch normal. Ich meine, ich finde, man muss mit allen reden. Das habe ich auch schon vor 3 Jahren gesagt, ja, wo ich gedacht habe, jetzt werde ich geköpft morgen, weil ich gesagt habe, vor 3 Jahren, das wird so mit der Ukraine, das wird so niemals funktionieren. Und jetzt 3 Jahre äh sind wir spä sind wir weiter.

 Hunderttausende von Menschen haben ihr Leben verloren. Wirtschaftlich ist alles scheiße. Ja, muss man ja wirklich sagen. Also auf beiden Seiten, weil so blöde ist, macht mich fertig, Journalisten. Ja, aber eigentlich war Russland und Deutschland das war ein Dreamteam, weil wir haben die Energie billig gekriegt und es ging super gut.

 Alles war wirklich also Friede, Freude, Eier gucken. Nee, gut, Friede nicht. Ja, aber die wirtschaftlich jetzt rein ökonomisch betrachtet war das natürlich der eine hat das, der andere hat das wissen wie Modern Talking. Ja, und das hab das hat man eben aufgegeben aus von mir aus moralischen oder wer weiß das, aber dann muss man sich nicht wundern, wenn man diese Position verlässt und sag du, ich spiel mit dir nicht mehr.

 Aber wir haben rein geiles die das Problem ist natürlich auch, dass die die wollen nicht mit ihm reden, aber reden mit anderen Leuten, die viel schlimmer sind. Und jetzt setzt Bohen noch einen drauf. Er spricht die völlig verkorste Beziehung zwischen Deutschland und Russland an und trifft wieder voll ins Schwarze Deutschland, handelt wirtschaftlich längst nicht mehr rational, sondern nach moralischen Schlagworten.

 Während dieselbe Regierung gleichzeitig zweifelhafte Deals mit den zwielichtigsten Gestalten dieser Welt abschließt. Ganz ehrlich, das ist doch nur noch zum Schämen. So fährt man ein Land an die Wand und Bohlen sagt endlich laut, was Millionen denken. Ja, und um da dann jetzt sage ich mal Energie zu kaufen, Öl zu kaufen, was dann über Umwege sowieso wieder aus Russland kommt, nur für einen dreifachen Preis, das ist wirtschaftlich völlig bekloppt.

Mhm. Aber warum ist es also bei uns in unserem Lande und deshalb das sage ich eben den Ausländern, wenn die mich fragen, ja, also wenn ich im Ausland bin, ne, ich meine das sind die die Innenländer, dann bin ich ja der Ausländer, wenn ich im Ausland bin. Ähm dass das diese Ökonomie wirts wirtschaftlicher wirtschaftliches Empfinden, ja, äh das ist einfach bei den deutschen Politikern nicht da. Und das ist bei Trump z.B.

 per Exzellenz da. deres das ist ein Kaufmann. Ja, da geht’s um Deals. Manche Deals sind scheiße, manche sind gut, aber es geht ihm um sein Land. Dann geht’s ihm natürlich auch um sich selber. Absoluter Egoist. Aber das macht für mich alles ein Sinn, sage ich mal. Und solche Leute, ich meine, er hat’s den bewiesen, er hatte tausende von Firmen und so, die er führt einfach nicht.

 Also und bei uns, wie war es hier in Deutschland? Alle sind über Trump hergefallen, die ganzen Medien verbieten. Wir müssen das Gespräch aufhalten mit Alice Weidel. Auf keinen Fall darf dieses Gespräch stattfinden. Ja, oder auch in im Vorfall. Ich meine oder die ganze Zeit, was hat was haben die deutschen Medien über Trump gesagt? Der darf bloß nicht wieder da Präsident werden.

 Das ist der letzte Typ, der mit seiner iratischen Politik und so weiter. Klar, das ist schlecht einzuschätzen. Eigentlich ist völlig einfach einzuschätzen. Der will immer das Beste für sich und Amerika. Ja. Ja. Und er blickt durch bei Ökonomie. Ja, gibt es dann Momente, die da in denen du dir auch mal etwas verkneifen musst, weil du bist ja für Klartext bekannt und ich glaube, also mir geht’s zumindest so, ich kann Dinge schwer zurückhalten, wenn sie mir auf der Seele brennen und dir geht’s wahrscheinlich ähnlich, aber gibt’s Dinge, die du einfach, wo du sagst, die spreche ich

nicht mehr aus? Creators, take these three apps buil to run my business made with base 44. Nö. Okay, aber ähm aber ich weiß natürlich, dass dass äh man immer den Flying Shit um die Ohren kriegt, wenn man gegen den Mainstream verstößt. Ja, also wenn man jetzt z.B. sagen würde, Mensch, redet doch mit Putin wieder.

 Ja, was ich meine die gleich hat übrigens Wolfgang Grupp gesagt, sorry, dass ich unterbreche. Er sagt, wir brauchen das russische Gas. Wir müssen eine Partnerschaft mit Russland haben in dem Interview mit mir. Danach haben ihn die Medien zerrissen. Ich sag nur, ne, also er hat eine rational wirtschaftlich ökon, ich würde sagen, ja, rein hypothetisch, ich will damit nur sagen, es macht absolut Sinn, günstiges Gas, das unser Land groß gemacht hat, hier in diesem Land einzu.

 Ja, aber auch ich meine ganz ehrlich, meine so wie soll das denn wie soll das denn weitergehen? Das kann doch nicht sein, dass die Leute wirklich glauben, dass sie diesen Krieg mit der Ukraine, dass die Ukraine da gewinnt. Also ich, das ist e meine Meinung. Ich glaube, das ist alles äh äh zum Scheitern verurteilt.

Dann kann man sich doch lieber einen Tisch setzen und sagen: “Eh, komm, lass uns.” Ich meine, hätten die das vor Jahren gemacht, würden noch paar hunderttausend Leute mehr leben. Ja. Und ähm äh und das hat ja gar nichts, was mit wirtschaftlichen Gründen, die die wirtschaftlichen Gründe sind dann eben auch ich ich für mich ist es auch wichtig, ja, und man hätte auch das, was man jetzt alles zerstört hat und später wieder aufbauen muss, das äh das hät ja alles nicht gegeben.

 Es ist ein Wahnsinn, dass man die ganze Zeit nur ähäh Infrastruktur zerstört in dem Land. Ja, und keiner sagt das und alle gucken zu. ist wahrscheinlich ist es ja auch im Interesse von vielen, weil die verdienen dann natürlich Geld mit. Ja, für die ganzen Bomben und diese ganze Scheiße, das kostet ja unheimlich viel Geld.

 Es bringt noch nicht, das ist wirklich destruktives, also Ökonomie mehr geht gar nicht. Ja. Und auf der einen Seite sagen, uns fehlt das Geld überall, wir können nichts. Ja, wir haben kein Geld für Pflege, wir haben kein Geld für Rente, wir haben kein Geld hierfür dafür. Die Energie ist so teuer, warum ist sie so teuer? Wir sind benachteiligt.

 Ähm, weil Energie jetzt überlegen sich ja, ob sie diesen Industriestrom da einführen wollen für 5% alles wä alles so einfach, ja, von hinten in den ich weiß nicht, keine Ahnung. Ja, und es ist ja dieses Problem, was wir jetzt haben, das haben ja Politiker gemacht. Ja, die hätten ja auch damals sagen können, komm, wir setzen uns an einen Tisch.

finde ich zwar scheiße, aber wir können miteinander reden. Das machen die doch den ganzen Tag da, wenn die nach Qatar oder wer weiß was mit irgendwelchen Leuten da sprechen. Ja, da geht das ja auch mit denen reden sie auch, wenn sie dann das Gold wenn sie das z.B. das Öl brauchen. Ja, wenn du dir aber mit jedem verscherzt hast, wird’s irgendwann schwierig. Ja.

Ja. Ja. Und das ist eben natürlich und unser größtes Problem ist ja diese, dass viele Leute nicht mitbekommen haben, dass sich die Welt verändert. Mhm. Diese Welt wird ist jetzt jetzt schon völlig anders als noch vor 5 oder 10 Jahren. Wir haben zwei Machtblöcke, USA und China und ähm beide von die beide von diesen beiden Partnern.

USA würde gerne diese und genau hier zeigt sich das nächste Disaster, die Außenpolitik. Deutschland wirkt international nur noch wie eine Lachnummer. Weder ernst genommen von den USA noch von China. Während andere Nationen strategisch Denken und Stärke zeigen, stolpert unsere Regierung planlos durch die Weltgeschichte.

 So verliert man Einfluss, Respekt und jede Glaubwürdigkeit bleibt unbedingt dran. Gleich wird’s richtig heftig. Vormachtstellung behalten und China sagt: “Nee, nee, nee, wir wollen das. Deshalb wird’s auch in der nächsten Zeit kein Frieden da geben irgendwie. Ja, da wird immer irgendwas kommen. Äh Trump fallen neue Zölle ein.

 Die Chinesen sagen, du kriegst aber meine meine seltenen Erden nicht.” Ja, kannst du den mal und alle brauchen diese seltenen Erden und äh deshalb knickt da Trump ja auch muss man sehen, knickt er eben auch ab und zu ein, weil er das Zeug braucht. Ja, und jeder braucht das. Dann haben wir noch diese ganzen Brexitstaaten und die alle drei sagen, was dieses Europa, die nichts gebacken kriegen, Wachstum null in Deutschland, wer weiß, die wollen uns erzählen in einer politischen Borniertheit, was ohne gleichen, was wir machen sollen. Ja, willst du da auch

nicht fragst du ein Loser, wie du beim Tennis spielen, der der immer verliert, den fragst du mal, zeig mir mal Tennis. Ja. Ja, ich bin beeindruckt, wie tief du in den Themen bist. Das habe ich so noch nie gehört, deswegen meine Fragen waren etwas oberflächlicher. Ich würde trotzdem gerne ein bisschen tiefer reingehen.

Her geht tiefer. Friedrich Merärz spricht äh von 10% der deutschen Sparguthaben, die es zu mobilisieren gilt für Infrastruktur und Bildung. Sagte er auf dem Parteitag in Augsburg. Kurz danach kam ein Tweet von Ursula Vonderlein, die sagt: “We will turn private investments into savings.” Also, wir möchten quasi Ersparnisse in Investition umwandeln.

 Wenn du sowas hörst, was geht da in dir vor? Na ja, erstmal äh äh wenn sie Geld in Bildung stecken, finde ich den Ansatz natürlich richtig, aber auch wenn sie auf die Kontogut haben zugreifen wollen damit. Ja, das finde ich nicht gut, aber ich meine, wo wir mal ganz kurz zum Bildungssystem in Deutschland, ja, ja, jedes Fach wird da gelehrt.

 Religion, Sport, Chemie, Physik, Deutsch, Englisch, einfach aber nicht. Das heißt Ökonomie, Wirtschaft über das Wichtigste quasi, was die Leute eigentlich für ihr Leben brauchen, wie man Geld macht, wie man Geld verdient, wie man Geld, wie man mit Geld umgeht, das gibt es in Deutschland nicht. Ja, vielleicht sollten sie irgendwie an den Stundenplänen auch, ich meine das haben ja die Lehrer nicht zu verschulden, aber natürlich, was hast du gesagt mit Zugriff auf was? Ne, also er hat gesagt 10 % der Spargut haben zu mobilisieren

zu einem guten Zinssatz und den Zinsatz hat er aber nicht benannt. Ja, also ob der 0 oder1 oder 1% ist, weiß ich nicht nur. Es ging darum im Kontext, dass man auf die deutschen Sparguthaben zugreift, um das dann in Infrastrukturen weiß nicht, ob wir das nicht falsch verstehen. Ich kann mir so viel Blödheit e gar nicht.

Vielleicht war es ähnlich wie die wie die Stadtbilddebatte ein Versprecher oder auch mal die Wahrheit dazwischen. Man weiß, nein, es ist ja so, also ich glaube das Stadtbilddebatte ähm und diese ganzen Debatten, die geführt werden, natürlich auch wokeness und alles Gendern und das sind oder auch jetzt heute, wenn du Nachrichten hörst, ich glaube, es sind alles nur Ablenkungs Manöver. Ja.

 dass die Leute nicht wirklich, dass die Politiker sich einfach nicht hinstellen können. Sag, ich habe völlig versagt. Also was machen sie? März fährt heute glaube ich irgendwelche Bundeslig Bundesliga Bundesländer Minist Minister besuchen. Ja, was macht man so? Also ich meine die Verschwendenszeit in Diskussion über Stadtbild und so weiter.

 Ja, um nicht auf diesen Der Kern der Sache ist doch unser Wachstum ist bei null. M was würde ich jetzt als als Bundespräsident würde ich doch jetzt wie kann ich jetzt Wachstum schaffen und PVP und das sind ja alles also diese ganzen Vorschläge, die da kommen, ja, sind ja zum Teil auch aber witzig. Ja, wenn ich und damit sind wir am Ende dieses Videos angekommen.

 Was wir heute gesehen haben, zeigt einmal mehr, wie schwach und planlos die deutsche Politik aktuell agiert. Ob Außenpolitik, wirtschaftliche Entscheidung oder das Verhältnis zu anderen Nationen Deutschland wird international nicht mehr ernst genommen. Und die Missstände sind offensichtlich. Wenn ihr keine brisanten Enthüllungen, Analysen und exklusive Einblicke verpassen wollt, dann abonniert jetzt die Politik Eule und aktiviert die Glocke.

 Wir liefern euch Hintergründe, die ihr so sonst nirgendwo bekommt, damit ihr immer wisst, was wirklich passiert. Danke, dass ihr dabei wart. Wir sehen uns im nächsten Video.

 

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News