Skandal-Schock: „Merz hält den Mund“ – Deutsche fordern SOFORT neuen Kanzler!

Die unerträgliche Wahrheit. Während das Land einer dreifachen Krise gegenüber steht bei der NATO in Brüssel und direkt in Berlin schweigt Bundeskanzler Friedrich Merz. Und jetzt bricht die Stimme des deutschen Volkes los. Wir fordern sofort einen neuen Kanzler. Gerade jetzt wählen 27% der Bürger die AfD. Alice Weidel liegt vor März selbst.

Das ist das klar verhängte Urteil über die Regierung. Doch das Schrecklichste ist das Schweigen. Das Schweigen des Kanzlers vor der einen Frage: Ist er noch in der Lage zu führen? Bleiben Sie dran. Tausende gehen auf die Straße, um für Frieden, Souveränität und eine Politik zu demonstrieren, die die Sorgen der Bürger ernst nimmt.

 Die jüngsten Umfragen des Instituts Inser sprechen eine klare Sprache. Die AfD hat ihren Vorsprung ausgebaut und liegt bundesweit bei 27%, erstmals vor der Union. Jeder dritte Wähler kann sich vorstellen, die Alternative für Deutschland zu wählen. Gleichzeitig stürzen die Regierungsparteien ab. SPD bei 14%, Grüne bei 11%, zusammen nur 38,5% weit entfernt von einer Mehrheit.

Bleiben Sie bis zum Ende dran, denn ich werde die Fakten auf den Tisch legen und interne Stimmen zitieren. Gleich zu Beginn eine direkte Frage an Sie. Glauben Sie, dass die AfD26 die stärkste Kraft wird? Schreiben Sie ja oder nein in die Kommentare. Ich zähle jede Stimme und präsentiere die Ergebnisse live in der nächsten Folge.

 

Friedrich Merz và bài toán dẫn dắt châu Âu đối phó Mỹ, vượt khủng hoảng |  baotintuc.vn

Skandalschock März und das Brandmauerfiasco. Ein politischer Albtraum. Die politische Krise in Deutschland erreicht ihren Höhepunkt. Dieser Widerstand formiert sich nicht nur auf der Straße, sondern auch in den Umfragen und innerhalb der Union. Drei prominente ehemalige Unionspolitiker, Peter Tauber, Karl Theodor Zugtenberg und Andreas Röder fordern ein Ende der Brandmauer gegen die AfD.

 März, der als Kanzler nicht mehr gehört wird, lässt sich in völliger Stille treiben. Und warum? Die Brandmauer ist zerfallen. Die 27% der Wähler einfach abgeschrieben. Doch statt sich den Wählern zu stellen, schützt März nur eines. Seinen eigenen Sessel. Tauber, Guttenberg, Kretschmer, alle warnen vor dem Selbstmord der CDU. Doch der Kanzler schweigt.

 Aber das ist nicht alles. Die Wut der Bevölkerung wächst. Reformversprechen von März, ein leeres Wort. Wo sind die 500 Milliarden Euro? Warum versinkt das Gesundheitssystem im Chaos? Warum brechen die Renten weg, während Millionen an NGOs verschenkt werden? März, der Feind der Linken, wurde zum Kanzler Verschwendung. 58% der Bürger sind überzeugt, er ist ein völliger Fehlschlag.

 Doch was bleibt für die Zukunft? Wird März endlich aufwachen oder wird er weiter in seiner Blase leben? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren. Die Wahrheit kann nicht länger ignoriert werden. Tauber warnt davor, nicht jedes Thema in Abhängigkeit von der AfD zu debattieren, da die Stigmatisierung der Partei letztlich nur helfe.

 Die Union müsse über eine neue Politik klarer roter Linien nachdenken, die Beschlüsse ermöglicht, denen die AfD zustimmt, ohne dass bei jeder Übereinstimmung die Nazikeule geschwungen werde. Andreas Röder kritisiert den bisherigen Kurs scharf. Je höher die Brandmauer gezogen wurde, desto stärker ist die AfD geworden. Er pläiert für eine konditionierte Gesprächsbereitschaft.

Besonders deutlich wird Karl Theodor zu Guttenberg Entzauberung gelingen nicht durch Boikott. Die Union müsse der AfD inhaltlich die Deutungshoheit über konservative Themen wie Migration, Sicherheit oder Energiepolitik entreißen. Diese Forderungen finden Gehör bei ostdeutschen Landespolitikern. Der CDU Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag Andreas Bül erklärt, wenn ein Gesetz aus sachlichen Erwegungen und nach demokratischer Beratung für richtig befunden wurde, sei Zustimmung von den politischen Rändern kein Grund zur Revision, der

Generalsekretär der sächsischen CDU Tom Unger ergänzt. Die Art und Weise, wie alle anderen Parteien in den vergangenen Jahren mit der AfD umgegangen sind, habe nicht dazu geführt, dass sie schwächer geworden sei. Deutschland brauche einen kraftvollen Aufbruch mit weniger staatlicher Regulierung. Auch die Brandenburger CDU Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig fordert ein Umdenken.

 Wir brauchen einen anderen Umgang mit der AfD. Das heißt ihr demokratische Rechte wie Ausschussvorsitze und Vizepräsidenten zuzugestehen. Die Brandmauer Stärke nur AfD und Linke. Was halten Sie von diesen Forderungen aus der Union? Sollte die CDU die Brandmauer fallen lassen? Krise in der EU, Meloni und der Angriff auf die deutsche Politik.

 Italiens Ministerpräsidentin Meloni rechnet mit der EU ab, die Union ist geopolitisch bedeutungslos und unfähig auf die Herausforderungen von China und den USA zu reagieren. Meloni, die sich als Brückenbauerin zwischen Europa und den USA sieht, kritisiert den Europäischen Gerichtshof Menschenrechte und fordert härtere Maßnahmen gegen Migranten.

 In Deutschland finden diese Forderungen zunehmend Unterstützung. Wie Knut Abraham, der vor der Belastung durch Grenzkontrollen warnt, ist dies der richtige Weg? Werden wir die Folgen dieser Politik akzeptieren? Stimmen Sie in der Umfrage ab. Wirtschaftlich steht Deutschland vor massiven Herausforderungen. Der Zollde zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Lihen und US-Präsident Donald Trump hat im deutschen Mittelstand entsetzen ausgelöst.

 

 Einer Umfrage des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft zufolge sieht ein Drittel der Unternehmer das eigene Unternehmen in seiner Existenz gefährdet. Mehr als 76% bezeichnen das Abkommen als schweren Schlag für den Mittelstand. 77% sind der Meinung, von der Lihen habe sich von Trump über den Tisch ziehen lassen.

 Viele fordern ein Eingreifen von Bundeskanzler März. Doch die deutsche Außenpolitik sorgt für Unruhe. Der russische Außenminister Sergei Lavro wirft März vor, ziemlich aggressiv gegenüber Russland zu sein. Gespräche über westliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine ohne Beteiligung Russlands würden zu nichts führen.

 Europäische Diplomaten werfen Russland Luftraumverletzungen vor und machen in einem angespannten Gespräch in Moskau klar, dass die NATO im Ernstfall bis zum Abschuss russischer Maschinen bereit sei. Innenpolitisch mehren sich die Konflikte. Die Bundesregierung stockt die Mittel für politische NGOs auf 190 Millionen Euro jährlich auf.

 Die AfD kritisiert dies scharf. Friedrich Merz habe den Wählern versprochen, links sei vorbei, knicke aber vor der SPD ein. Diese Strukturen seien weder unabhängig noch zivilgesellschaftlich, sondern griffen systematisch in die politische Willensbildung ein. Der Staatsrechtler Hubertus Gersdorf warnt vor einer politischen Schieflage: In einer Demokratie müsse sich der Meinungs- und Willensbildungsprozess vom Volk zum Staat vollziehen.

 Greife der Staat über NGOs steuernd ein, kehre er diesen Prozess um, kennzeichnend für Autokratien. Wie bewerten Sie die Finanzierung von NGOs durch die Regierung? Der Aufstand gegen März, Deutschlands Forderung nach Veränderung. Berlin kann seine Stille nicht länger aufrechterhalten. Der Volkszorn ist nicht mehr zu ignorieren.

 In den großen Städten und kleinen Dörfern haben die Bürger längst ihre Stimme erhoben. Der Unmut hat die Form eines Protests verlassen und sich zu einer wahren Welle des Aufbegehrens gewandelt. Die Menschen sind nicht mehr nur mit der Politik von März unzufrieden. Sie fordern nichts weniger als die Auflösung der gesamten CDU-Regierung.

Nach Jahren des Verrats, nach endlosen Lehren, Versprechungen und einem finanziellen Chaos. dass das Land in den Abgrund führt, ist der Geduldsfaden gerissen. Gleichzeitig wächst der Unmut. Der wahre Aufschrei kommt, Schluss mit der Nutzung Deutschlands als Auffanglager. Die Bürger haben genug von einem überlasteten Sozialstaat und einer Sicherheitslage, die mehr und mehr aus den Fugen gerät.

 Die Forderung ist klar, nicht nur Grenzkontrollen, sondern die Abschiebung von Millionen, die nichts zur Gesellschaft beitragen. Es wird immer deutlicher, was die Menschen wollen. Deutschland muss den Deutschen gehören und denen, die etwas beitragen. Statt eines Aufbruchs bietet März nur kleinkarierte Konflikte. Das Gesundheitspflege und Rentensystem leiden unter fehlenden Mitteln, verursacht durch Millionen Menschen, die nie eingezahlt haben.

 Der Koalitionsvertrag ist ein Flickenepich. Reformen werden in Kommissionen ausgelagert. Unionsfraktionschef Jens Spahn bremst sogar den Begriff Herbst der Reformen. Ein führender CDU Abgeordneter gibt zu: spürbare Reformen beim Sozialstaat kommen erst 2026. Verkehrsminister Patrick Schnieder beklagt, dass trotz 500 Milliarden Euro Sondervermögen keine neuen Straßen gebaut werden.

 Die AfD übernimmt Verantwortung und unterstützt die Forderung des BSW nach einer Neuauszählung der Bundestagswahl. Sollte das BSW einziehen, verlöre schwarzrot die Mehrheit. AfD und BSW könnten Untersuchungsausschüsse zu Corona oder Nordstream einrichten. 43% glauben, die AfD wird stärkste Kraft bei der nächsten Bundestagswahl.

ist eine neue Auszählung der richtige Schritt. Märzschweigen ist nicht nur Ohnmacht, es ist ein stiller Beistand der Krise. Während die Bürger in der ersten Reihe stehen, kämpfen, um ihre Rechte und ihre Sicherheit zu verteidigen, sitzt März hinter verschlossenen Türen und schweigt. Er lässt zu, dass der Zusammenbruch der Gesellschaft und der Sicherheit in Deutschland weiter voranschreitet.

 Doch das Volk lässt sich nicht länger mundtot machen. Was zeigt das? März ist nicht nur ein gescheiterter Kanzler. Er hat das Vertrauen der Bürger grundlegend verraten und es ist nicht mehr nur eine Frage der Opposition, sondern ein klarer Aufruf zum Handeln. Schluss mit März, sofortiger Rücktritt des Kanzlers. Dieser Aufruf ist keine bloße Ablehnung, sondern ein dringender Appell für den Erhalt der Demokratie.

 Die 27% der AfD und die 58% Unzufriedenheit unter den Bürgern sind nicht mehr zu ignorieren. Sie sind eine klare Aufforderung zur Veränderung. März hörst du noch das Volk oder wirst du weiterhin in deinem Schweigen verharren, während das System zusammenbricht und die Gesellschaft an die Wand fährt? Wann wirst du endlich handeln? Wann wirst du endlich aufhören, die Realität zu ignorieren? Es ist höchste Zeit, dass Deutschland einen Kanzler bekommt, der wirklich für das Volk kämpft.

 und nicht für das Überleben seiner eigenen Macht. Wer ist jetzt bereit, die Verantwortung zu übernehmen? Wer kann März jetzt ersetzen und das Land aus dieser Krise führen? Wird er den Mut haben zurückzutreten? Oder wird er sich weiterhin verstecken, bis alles kollabiert? Kommentiere jetzt deine Meinung unten. Ist März wirklich noch der richtige Kanzler? Abonniere den Kanal und teile dieses Video, um die Stimme des Volkes zu verbreiten.

 Wir dürfen nicht zulassen, dass die Stille weiter anhält. Berlin muss erschüttert

 

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News