đ¨ VOR 2 MIN! đ¨ âEs ist vorbei!â â Altparteien SCHREIEN: Gericht stoppt Merzâ Deutschland-Plan!
Es ist vorbei. Ein politisches Erdbeben erschĂźttert Berlin. Schock, Nachricht. Die Altparteien schreien, die Medien Ăźberschlagen sich. Ein Gericht hat den groĂen Deutschland Plan von Friedrich März tatsächlich gestoppt. Was bedeutet das fĂźr die CDU? Was fĂźr die SPD? Was fĂźr die AfD und was am Ende fĂźr uns alle seit Tagen rumort ist in der Hauptstadt.
Immer mehr Stimmen werden laut. Die sagen, diese Koalition wird das Ende der Legislaturperiode nicht ßberstehen. Es wird immer realistischer, dass die Ampel zerbricht, bevor sie regulär abläuft. Und Friedrich Merz, er steht vor der Entscheidung seines Lebens. Soll er die SPD aus der Koalition werfen? Soll er den Befreiungsschlag wagen? Schon in einem frßheren Video haben wir darßber gesprochen, welche Szenarien denkbar sind.
 Und jetzt sehen wir, diese Szenarien sind keine bloĂe Theorie mehr. Sie sind Realität. Schauen wir auf die Fakten. Torsten Eisleben, GeschäftsfĂźhrer der Initiative Neue soziale Marktwirtschaft einer CDU. Nahen Organisation verĂśffentlichte ein brisantes Posting. Dort hieĂ es: “Ohne Herbst der Reform folgt der Winter der Entlassung.
 Das ist keine Floske, das ist eine Kampfansage. Diese Worte treffen ins Mark. Sie machen deutlich, wenn die CDU mit der SPD weitermacht, wird es keine Reform geben, es wird Stillstand geben. Und Stillstand bedeutet, Deutschland stßrzt noch tiefer ab. Die Kosten fßr das Bßrgergeld. 40 bis 48 Milliarden Euro jedes Jahr, 40 Milliarden hier, 6 Milliarden da.
Zahlen, die uns erschlagen, Zahlen, die den Bundeshaushalt auffressen. Und doch verteidigt die SPD dieses System mit Zähnen und Klauen mehrweiĂ. Mit der SPD wird er nichts umsetzen kĂśnnen. Das BĂźrgergeld bleibt, die Migrationspolitik bleibt, die EU BĂźrokratie bleibt, die GrĂźnen lachen sich ins Fäustchen, während die BĂźrger zahlen.
 Doch was wäre, wenn März tatsächlich den radikalen Schritt geht? Was wäre, wenn er die SPD aus der Regierung wirft? Das Stichwort lautet Minderheitsregierung. Eine Minderheitsregierung. Viele wissen gar nicht, was das bedeutet. Doch es gibt klare Vorteile. Alle Minister, Staatssekretäre und Abteilungsleiter kÜnnen sofort ausgetauscht werden.
 SPD, Minister wie Finanzminister, Arbeitsministerin, Umweltminister raus. An ihre Stelle treten CDI Leute, das BĂźrgergeld kĂśnnte gestrichen werden. Das Arbeitsministerium neu besetzt. Sofort Rechtsverordnungen, fĂźr die die Regierung ermächtigt ist, kann sie alleine beschlieĂen. Keine Blockade durch die SPD mehr.
 In Brßssel kÜnnte Deutschland endlich mit einer Stimme sprechen. Kein Germanvote mehr, kein peinliches Enthalten. Während andere Länder entscheiden, eine unionsgefßhrte Regierung kÜnnte EU Regulierungen blockieren, die unsere Wirtschaft ruinieren. Regierungsinterne Strukturreformen wären mÜglich. Ministerien zusammenlegen, BehÜrden verschlanken, sinnlose FÜrderungen streichen, keine Milliarden mehr fßr linke NGOs, keine unnÜtigen Subventionen fßr Projekte, die niemand braucht.
 Das klingt nach einem Befreiungsschlag, aber und das ist entscheidend, März hängt an seinen Posten. Er weiĂ, dass ein Kanzler nicht einfach so aus dem Amt geholt werden kann. Es braucht ein konstruktives Misstrauensvotum oder er mĂźsste selbst die Vertrauensfrage stellen. Doch das wird er nicht tun. Denn er weiĂ, das Risiko ist groĂ, dass er keine Mehrheit bekommt und dieses Risiko will er nicht eingehen.
 Und doch die Unruhe wächst in der CDU, in der CSU, in den Medien, sogar in der Wirtschaft. Thorstenleben hat mit seinem Posting die Debatte erÜffnet. Die Frage ist, will die CDU diesen Weg wirklich gehen oder war es nur ein Strohfeuer? Die Bßrger sind längst weiter als die Politik. Kommentare, Zuschriften, Diskussionen, Neuwahlen jetzt raus aus der EU AfD ßber 50%.
Das sind keine Einzelstimmen mehr. Das ist die Stimmung im Land und die Zahlen bestätigen das. 49% der Deutschen glauben nicht mehr daran, dass die Koalition bis zum Ende hält. Nur 32% halten das noch fßr mÜglich. 49 gegen 32, das ist ein Erdrutsch. Die Wahrheit ist, Deutschland steht an einem Wendepunkt.

 Schauen wir auf die internationalen Beispiele. In Polen, in Ungarn, in Italien, ßberall sehen wir Regierungen, die handeln. Victor Orban in Ungarn verteidigt die nationalen Interessen. Georgia Meloni in Italien setzt eigene Akzente. Donald Trump in den USA bereitet sich auf eine Rßckkehr vor. Nur in Deutschland. Stillstand. Blockade, Verat.
 Die Altparteien reden, aber sie handeln nicht. Sie beschwichtigen, sie verschweigen, sie täuschen. Das Establishment in Berlin, die Globalisten in Brßssel, die Systemmedien, sie alle haben ein Interesse daran, dass sich nichts ändert. Denn eine Veränderung wßrde ihre Macht in Frage stellen. Doch die Menschen sehen es.
 Sie spßren es jeden Tag. Die Energiepreise steigen, die Rente wird unsicher. Die Bßrokratie frisst Unternehmen auf neue EU. Verordnungen strangulieren die Mittelschicht. Das ist keine abstrakte Gefahr, das ist tägliche Realität. Und währenddessen schieben CDU und SPD sich gegenseitig die Schuld zu. Die SPD blockiert in sagt März.
 Die CDU ist unfähig, sagen die Genossen. Am Ende sind es immer die BĂźrger, die zahlen. Die groĂe Frage bleibt: Wird März die Brandmauer zur AfD aufrecht erhalten oder wird er erkennen, dass er ohne die AfD keine Politik mehr machen kann? Denn eines ist klar, die AfD ist stärker denn je.
 In Umfragen nähert sie sich der 30% Marke. In manchen Regionen liegt sie weit darĂźber. Bei Neuwahlen wĂźrde sie die stärkste Partei sein. Das ist die Angst der Altparteien. Das ist der Grund, warum sie Neuwahlen um jeden Preis verhindern wollen. Aber wie lange lässt sich das noch verhindern? Eine unionsgefĂźhrte Minderheitsregierung kĂśnnte mit AfD Stimmenwichtige Gesetze beschlieĂen, Abschaffung des Solidaritätszuschlags, Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes, Abschaffung des Lieferkettengesetzes, Steuererleichterungen fĂźr Unternehmen und Familien. Das wäre Politik im
Interesse der Bßrger, Politik fßr Deutschland. Natßrlich gäbe es auch Blockaden. Natßrlich gäbe es Gesetze, die keine Mehrheit finden. Aber ist das wirklich schlimmer als die jetzige Situation? Nein, denn jetzt passiert gar nichts. Die CDU steckt in der Zwickmßhle. Sie kann nicht mit der SPD. Sie will nicht mit der AfD und sie hat keine Mehrheit allein.

 Das ist die Wahrheit. Die SPD weiĂ, dass sie März am Nasenring fĂźhrt. Die GrĂźnen lachen, die FDP windet sich und die BĂźrger verzweifeln. März hat nur noch diese eine Chance. Den Bruchwagen, Altparteien schreien, Gerichte stoppen Pläne, Medien verdrehen. Doch die Realität lässt sich nicht mehr leugnen.
 Deutschland steht am Abgrund. Aber Deutschland hat auch die Chance, eine Minderheitsregierung, ein Befreiungsschlag, eine neue Politik. Die Frage ist nur, hat März den Mut? Was denkst du darßber? Schreib deine Meinung in die Kommentare. Drßck Like, abonniere den Kanal und teile dieses Video. Die Wahrheit muss lauter werden als je zuvor.
 Hinweis: Dieses Video enthält politische Meinungen und Analysen. Alle Informationen basieren auf Ăśffentlich zugänglichen Quellen und Kommentaren. Es kĂśnnen Fehler oder Unschärfen vorkommen. Bitte prĂźft wichtige Fakten selbstständig nach. Dieses Video will zur Diskussion anregen und verstĂśĂt nicht bewusst gegen die YouTube Richtlinien zu Fehlinformation oder Community Standards.