MEGA-PEINLICH 😱 Das ganze Internet LACHT über SIE?

Heidi Reichinnek: Linken-Chefin warnt vor Merz' Reformplänen

Auf vielfachen Wunsch ein Heidi Reichenck Special, die angeblich beliebteste Politikerin Deutschlands, die sich mit ihrem Gelaber ohne Punkt und Komma und dem patentierten Klimpertrick so dermaßen um Kopf und Kragen redet, dass es fast schon wieder lustig ist. Mit dabei der legendäre Lansz Ich habe Migräne Auftritt.

 Aber fangen wir mit dem an, was Heidi zum Erfolg verholfen hat. Virale Clips auf TikTok. Wisst ihr was der richtig heiße Scheiß ist? Jede verdammte Fahrt mit der Deutschen Bahn, weil jedes Mal die verdammte Klimaanlage ausgefallen ist und ihr wieder mal an Stellen schwitzt, von den ihr gar nicht wusstet, dass ihr da schwitzen könnt.

 Darüber hinaus sind natürlich die Hälfte der Toiletten nicht funktional. Und wenn wir jetzt unsere innere Mitte gefunden haben, dann ist uns auch vollkommen klar, dass es nur eine Lösung gibt. Wir müssen die Bahn verstaatlichen. Da schau an und einige waren der Meinung, dass die Deutsche Bahn zu 100% dem Stab gehört. Böse Zungen sagen, dass Heidys Erfolg daher rührt, dass ihre TikTok Follower genauso ahnungslos sind wie sie selber und von denen auch keiner weiß, dass die Deutsche Bahn ein Staatsunternehmen ist.

Aber kommen wir zu Land. Was selten gezeigt wird, ist, dass die Zerstörung von Heidi ein Vorspiel hat, wo Heidi Lz, nachdem er sie in den Himmel gelobt hat, so in seiner Ehre trifft, dass ausgerechnet Lands die Worte fehlen. Inzwischen taucht sie auch in den Beliebtheitslisten ganz oben auf. Beliebteste Frau in der deutschen Spitzenpolitik überhaupt.

 Herzlich willkommen Heidi Reichenek, ihre Parteichefin Inis Schwertner. Schöner Satz. Das Kabinett von Friedrich Merz ist ein Sammelbecken von Wald- und Wiesenpolitikern und von abgehalfterten Managern und Lobbyist innen. Ja, Genen ist uns wichtig. Ja, aber der Satz, würden Sie den so unterschreiben? Ja, natürlich. Man hat schon das Gefühl, man musste irgendwie nehmen, was man so kriegen kann und ich muss nicht nur Ja, im Ernst, also ich meine, schauen sich das doch mal an, auch die anderen Ministerien, wenn ich mir das

Gesundheit, wenn ich mir das Gesundheit ja, wenn ich mir den Kultursstaatsminister anschaue, das ist ja besonders schockierend, ne? Also jemand äh der sein eigenes Magazin gegründet hat. Ja, absolut. Was hat er denn mit Kultur zu tun? Mit einer bunten vielfältigen Kultur? Jemand, der solche Aussagen betrifft wie den Fortbestand eigentücke, Feton Stücke in der FAZ geschrieben hat.

 Bitte was? Ich frage ja nur, weil jetzt mal ehrlich, unter uns auf die Idee, dass ich das sagen nur unter uns guckt ja jetzt keiner zu, aber jemand hat sich doch in der Kulturszene noch nie irgendwie engagiert. Nein, aber es ist doch so, also man kann doch nicht wirklich sagen, dass das eine gute Wahl für diesen hab gerade gesagt, muss ich das sagen? Muss überhaupt gar nichts sagen.

 Ich bitte Sie das, also würden Sie jetzt bestreiten, dass das ein schlauer Mensch ist? Ja, das bestreite ich, weil ich weiß überhaupt nicht, wo da seine Qualifizierung für liegt. Also nur, weil man Magazin gegründet hat und sehr viel äh konservativ geschrieben hat. Das zeigt aber schon so ein bisschen, dass sich der Friedrich Merz an Herrn Trump da ein Vorbild genommen hat und sich den rechten Kulturkampf direkt ins Kabinett holt.

 So und wie gesagt vom Thema Kulturförderung und auch Stärke, plurale und vielfältige Kultur erwarte ich von diesem Mann auf jeden Fall nicht. Genau. Helfen Sie mir. Ich meine jetzt jetzt hat mir die ganzen hat mir die ganzen Jahre waren wir kulturpolitisch eher links ausgerichtet. Ist ja auch völlig in Ordnung. Bitte ich fin die Diskussion war denn links ausgerichtet.

Ja, wo waren wir denn unter Frau Rot von den Grünen links ausgerichtet? Diese Sendung ist so dermaßen zum Schreien komisch, dass nur noch eine Lachtonspur fehlt und man könnte sie als Sitcom ausstrahlen. Ein Höhepunkt als Heidi Lansz verbal mit Anlauf gegen das Schienenbein tritt. Müssen Sie das jetzt sagen? Lansz ist komplett perplex, aber gleich kommt seine Revanche.

 Jetzt beginnt er Heidi zu grillen, die ohne Flags keine einzige seiner Fragen beantworten kann. Bundesweiter Mietendeckel. Sie sagen 6 Jahre soll die Miete nicht erhöht werden. Wer verdient den dann damit noch Geld und wen treffen Sie damit eigentlich? Ach gerade verdienen ja wirklich einige wenige wirklich verdammt viel Geld damit und das den na ja Großkonz wie Monovia z.B.

Und ich sag noch mal gemacht ja diesen Mietendeckel, der ist ja nicht bundesweit gleich. Also nur um das einmal deutlich zu machen. Dieser Mendeckel ist nicht gleich. Genau, aber eine Milliarde Verlust gemacht verlien so viel Geld. Ja, natürlich ein paar Milliarden Verlust. Aber was interessieren unsere Heidi Fakten? Der Mietendeckel wird immer absurder.

 Nicht nur, dass Heidi beweist, dass sie von nichts eine Ahnung hat. Nein, der geplante Mietendeckel würde auch die angespannte Mietsituation extrem verschärfen, weil einerseits ein bürokratisches Monster erschaffen wird, andererseits niemand mehr in Wohnraum investiert. Aber wieder zeigt sich Heidi als Meisterin der Ablenkung, die einfach das Thema wechselt und dann alle und jeden maschinengewehrartig über den Haufen labert.

 Ein bürokratisches Wahnsinnsmonster. Wie kontrolliert denn die Mietpreisbremse? Also das ist ja, das ist ja durchführbar anderes Thema, deswegen sage ich nicht nicht eins mit dem anderen die ganze Zeit durcheinander. Na ja, aber man legt den fest und dann gibt es da die entsprechenden Wohnungsäte. Genau. Und der Mietendeckel ist auf 6 Jahre begrenzt, damit die Mieten nicht immer weiter erhöht werden.

 Auch wenn das jetzt vielleicht nicht die Richtung ist, die sie wollen, aber die Menschen können sich am Ende des Monats nicht mehr Wohnung und Essen und Heizung gleichzeitig leisten. Da muss man doch was machen. Sie darf ich auch mal Mietendeckel. Ähm, wie viele vermietete Wohnungen gibt es in Deutschland? Ich habe die Zahl, also können Sie mich abfragen, habe ich jetzt gerade nicht parat, sage ich Ihnen ganz ehrlich, aber die Hälfte der Wohnung ist sind ja Mietwohnungen.

 So die Hälfte von meines Wens nach haben wir eine relativ geringe Eigenheimquote. Okay, also sie reden sehr viel über Mieten und Mietendeckel, aber sie wissen nicht wie viele Mietwohnungen we sage ich auch ganz ehrlich, weil ich nicht jede Zahl parat habe und weil ich heute unter Migräneleid und es mir sehr leid tut, wenn ich dann jetzt diese Schulabfrage nicht beantworten kann, aber die Situation, das ist ja wichtig, wenn sie über Familien und Sozialpolitik.

 Ja, ich rede über die Familien und ich rede über die Situation in der die sind und die erlebe ich Tag für Tag und ich finde darauf aufbauen muss man auch seine Politik. Ja, Heidi, diese Situation erleben viele tag für Tag und darauf aufbauend muss man eine Politik machen, die diese Probleme wirklich löst. Wieso können sich denn so viele die Miete nicht mehr leisten? Weil nicht nur die Miete, sondern auch Energie, Lebensmittel, Krankenversicherung und alles andere ständig steigt und auch der Staat den Bürger immer mehr abknüpft.

Und warum wird denn der Wohnraum ständig knapper? Das liegt nicht nur daran, dass zu wenig gebaut wird wegen fehlender Anreize und massiven staatlichen Regelungen. Nein, böse Zungen würden behaupten, die Verknappung des Wohnraums hängt auch mit der Migration zusammen. Landz wird jetzt richtig sauer. Wie viele von diesen vermieteten Wohnungen halten institutionelle Großkonzerne und wie viele halten Kleinsparer? Ich weiß, ich weiß, dass die Großkonzerne an vielen Stellen nicht diese Masse haben, aber es gibt sie regional Gewalt und

genau das ist das Problem. Und es sind ja auch nicht nur Großkonzerne, die abzocken, es sind natürlich auch die Vermieter, die nur eine geringe Wohnungsanzahl haben. So und die sind natürlich genauso verantwortlich dafür, dass die Mieten immer weiter steigen. Wie viele der vermieteten Wohnungen in Deutschland gehören Kleinsparern, die damit für ihr Alter vorsorgen? Na ja, das Problem ist doch, wenn das Kleinsparer machen, ist doch auch die Frage, auf wessen Kosten machen sie das? Und wenn sie das mit Mieten machen, die

deutlich überhöht sind, die an Mietwochagrenzen, dann finde ich das auch problematisch. Und natürlich werden die dann auch vom Mietendeckel betroffen sein. Was schätzen Sie, wie viele, weil immer das Lied gesungen wird der bösen bösen Wohnungsmultis, da gibt es diese Kraken, denen quasi alles gehört, die tausendfach hunderttausendfach Wohnungen aufkaufen.

 Wie viel die wird’s auch geben, aber wie viel Prozent der Wohnungen der vermieteten Wohnungen in Deutschland der 23 Millionen vermieteten Wohnungen in Deutschland gehören Kleinsparern? Wie viele ungefähr? Ihr sag noch mal, es ist kein Unterschied, ob es ein Kleinsparer ist oder ein Wohnungskonzern. Ja, wer nicht z Mhnung will holt sich eig durchschnittliche Rendite, aber jemand der sich eine Wohnung holt, weil er im Alter nicht mehr, genau, das ist andere Geschiche.

Andere Frage, wie hoch ist die Rendite, wie hoch ist die Rendite von vermieterten Wohnungen im Schnitt in Deutschland? Was würden Sie schätzen? Ich sag Ihnen an dieser Stelle noch mal, die Frage ist ja auch, warum müssen Menschen sich Wohneigentum kaufen? Warum stärken wir nicht die gesetzliche Rente? Also, wenn Sie jetzt mit dem Thema kommen, dann erkläre ich Ihnen, dass wir eigentlich eine gesetzliche Rente stärken müssen und dass der Wohnraum von anderen nicht dazu da ist, damit ich mir irgendwie ein schönes Leben machen kann.

Sie verstehen schon, worauf ich hinaus. Sie stellen einen Mietendeckel so groß ins politische Schaufenster. 60% derer, die Wohnungen vermieten, sind Kleinsparer. Und weil Sie es nicht beantworten wollen, sage ich Ihnen auch, wie hoch die durchschnittliche Rendite liegt. Irgendwo zwischen 2,5 und 3,5%. Darauf zahlt man Steuern.

 Das heißt, da bleibt 2, irgendwas Prozent übrig an Rendite. Sind das böse Mietheie, über die wir hier reden? Müssen wir die mit einem Mietendeckel bestrafen? Ich find’s ja total spannend, dass sie den Mietendeckel als Strafe bezeichnen. Was ist das sonst? Der Mietendeckel ist dazu da, dass diesen ganzen explodierenden Mieten ein Regiegel vorgeschoben wird.

 Er ist nicht dazu da, dafür muss man noch mehr Angebot schaffen. Eben dazu muss man mehr Angebot schaffen. Heidiy Plan bewirkt genau das Gegenteil. Ist es Heidys Migräne, dass sie so einfachen Denkvorgängen nicht folgen kann oder ist es schlimmer, um sie bestellt? Bevor wir zu einer Analyse von Heidys Geisteszustand von Henrik Bruder kommen, noch das Highlight der Diskussion, als sogar die ultra linke Optikgranate Melanie Armann vom Spiegel Heidi einen massiven Rüffel verpasst.

 Wenn wenn man den so macht, wer soll denn dann noch eine Wohnung kaufen, wenn er eine Rendite kriegt von 2%? Wer soll da noch investieren? Die Frage ist ja, wer ist denn überhaupt davon betroffen und wer ist denn überhaupt wer sind denn diese ganzen ominösen Kleinsparer, die das jetzt gerade noch sich leisten können? Aktuell ominöse Kleinsparer, ich bitte ist ihre Kundschaft.

 Ich gebe auch zu, ich war auf das Thema nicht vorbereiten. Sie müssen doch wissen, wenn sie so ein Konzept vorschlagen, wie viele wen das dann trifft und wie viel die Leute verdienen, die das trifft. Also ich meine, da müssen sich doch für so ein Konz manchmal an so einem Tag nicht jede Zahl im Kopf habe. Ich habe mir auch gerade vor erklärt, warum manchmal kommt es durchaus vor.

 Bin auch Mensch, aber das Grund, nee, das ist ja in Ordnung. Ich macht es ja gerne, weil ich finde, das muss man auch mal ein bisschen transparenter machen. Diese Sendung kann man sich wirklich nicht ausdenken. Die hochgelobte Heidi kann keine einzige Frage von Landz beantworten, glänzt mit absolutem Unverstand und ideologischer Verblendung und zieht dann die älteste Ausrede aller Zeiten als Notbremse.

Schatz, ich habe Migräne. Eine so peinliche Selbstzerstörung, dass selbst Frau Amann Heidi in aller Öffentlichkeit demütigt. Sogar Amman weiß, dass der Mietendeckel in Berlin katastrophale Auswirkungen hat. Der Markt ist einbetoniert. Niemand wechselt seine Wohnung. Neuer Wohnraum entsteht nicht mehr.

 Am spricht sogar hönch von einem Sechsjahresplan. Und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Heidi das Ganze auf sechs statt nur auf 5 Jahre festschreiben will. Ein fünf Jahres Plan wäre wohl zu offensichtlich gewesen, aber auch das hätte vermutlich ihre TikTok Follower nicht weiter gestört. Bevor wir zu ihrer absoluten Vernichtung durch den Wortgewaltigen Henrik Embroder schreiten, noch ein kleiner Tipp.

 Jetzt kann jeder dank des Realsatireportals mit dem irrsinnigen Sondervermögen um sich werfen. Lustig wird’s, wenn man mit den neuen bunten Satiinchen endlich mal bei Monopoli alles abräumen kann. Ich trage jedenfalls immer ein paar Scheine bei mir. Schaut mal rein in den Shop. Gibt’s auch als Tasse oder T-Shirt. Nur echt, mit der Märzchen Lügendnase.

 Klickt gern auf den Link unten in der Videobeschreibung. Sie sie kocht eine Wassersuppe und die Leute tun so, als wäre es eine wunderbare Konsumé aus dem besten Material aller Zeiten. Ich habe sie erst wahrgenommen, als sie im Bundestag eine Rede hielt, die sie mit den Worten beendete: “Kampf dem Faschismus in unserem Land auf die Barrikaden.

” Dann ging sie nicht auf die Barrikade, sie ging auf ihren gut bezahlten, abgeordneten Sitz zurück und dann dachte ich, was ist das für eine schräge Alter? Was ist das für eine komische Vorstellung, die die da abliefert im Bundestag zu rufen auf die Barrikaden? Meine, wenn es wenigstens ernst gemeint wäre, das ist eine billige Phrase. Es ist gar nichts.

 Ja, es ist ein hohl Osterei. Es ist peinlich auch. Ja, aber auch diese Selbstbegeisterung, die sie da produziert, sie müssen Frau Rechner mal sehen, ohne Ton. Die Mimik, die Mimik ist fantastisch. Die Mimik sagt alles. Die Mimik schreit nach einer therapeutischen Behandlung. Man kann es kaum besser in Worte fassen.

 Was sind das für scheinheilige Revolutzer, die Revolution beschwören und dann auf Kosten der Bürger in ihren bequemen Bundestagssessel furzen? Wie ernst kann man eine Politikerin nehmen, der Gendern wichtig ist, aber die in ihrem selbstgewählten Kernkompetenzgebiet nicht eine einzige Zahl kennt? Wie viele Menschen kann man mit maschinengewehrartigen Dauergelaber mundtot machen oder in den Wahnsinn klimpern, bevor jemand feststellt, dass eine Therapie dringender notwendig ist als ein weiteres Bundesagsmandat? Aber was meint ihr? Wie

lange bleibt Heidi noch die beliebteste Politikerin in unserem Land? Und wie fandet ihr Heidis Selbstzerstörung bei Landz? Kann man sich als Politiker mit Migräne rausreden? Und wie steht ihr zu der psychologischen Analyse von Henrik M. Broder zu Heidis Geisteszustand? Schreibt es gerne in die Kommentare und teilt und liked das Video, wenn es euch gefallen hat.

Das war endlich mal was anderes. Hat es dir gefallen? Nein.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News