Finde das einfach auch Humor sollte einen gewissen Bezug für Realität haben. Tut weh wirklich, das tut echt weh. Und das gerade in Deutschland muss man das unterstreichen, wenn Kritiker einer Asylpolitik, wenn Kritiker einer maßlosen Zuwanderung automatisch deformiert werden in die Naziecke, in die rechtsextreme Ecke gestellt wen das tabuisiert wird, ausgegrenzt wird, dann kann ich Ihnen sagen, fass mich nicht an Alter.
Plötzlich rastet Serda Somunku aus und will sich mit Roger Köppel messen. Der Schuss ging mächtig nach hinten los. Serda scheint sichtliche Schmerzen zu erleiden, als der Schweizer Köppel, ohne mit der Wimper zu zucken, die unbequeme Wahrheit ausbricht, die man anscheinend in Deutschland nicht laut artikulieren darf. Das ins Lehrbuch für wirklich clevere, gute erfolgreiche Populisten aufnehmen.
Also, ich bin kein Populist. Ich schon. Ein Populist ist eine Person, die immer das sagt, was das jeweilige Publikum hören will. Und ich sage einfach, warten Sie mal. Und ich sage einfach, was ich richtig finde. Und hier, wenn Sie diesen Satz nimmt, da kann ich hinzufügen. Natürlich sind die Regierungen schuld, wenn Asylheime brennen.
Wenn eine Regierung jeden Kritiker einer völlig unkontrollierten Zuwanderung gleich ab, wenn sie ihm aber das ist tut weh wirklich das tut echt weh. Es gehört überhaupt dazu in einer Demokratie, dass man auch reden darf, wenn es nicht zulassen, dass man die Wirklichkeit Nein, sie sagen Regierung sind schuld dafür darf ich einer der für die Regierung mitverantwortlich, das ist ein ganz wichtiger Punkt und das gerade in Deutschland muss man das unterstreichen.
Wenn Kritiker einer Asylpolitik, wenn Kritiker einer maßlosen Zuwanderung automatisch deformiert werden in die Naziecke, in die rechtsextreme Ecke gestellt wen das tabuisiert wird, ausgegrenzt wird, dann kann ich Ihnen sagen, das schürt den Extremismus. Das produziert diese Wut, von der die von Ihnen als Populisten bezeichnen Politiker das ansprechen.
Ich sag die Regierung eine These, sie sagen, nein, das ist eine Beobachtung. eine Mitschuld in sich, wenn Asylbewerberdig, wenn sie die Missstände machen sie sich mitchuldig, wenn die Leute das nicht mehr ertragen. Das heißt zugespitzt Herr Röken, dass sie mitverantwortlich sind dafür, wenn bei uns und eine Zeit lang war das in jeder Nacht so Asylbewerberheime brennen.
Ja, das gar nicht der entscheidende Punkt, ob ich jetzt für irgendwas mitverantwortlich bin. Und ich finde auch, dass sie jetzt man kann ja alles auch immer sportlich sehen, aber das ist das geht eben das ist eben die entscheidende Schritt zu weit. Das was sie gerade gesagt haben, ja, ausgerückt haben, ist die Legitimierung absolut von Gewalt gegen Menschen.
Sie haben gesagt, die das ist das haben sie gesagt, sie haben gesagt, diejenigen, die das Asylbewerberheim in Brand stecken, damit den Tod von Menschen riskieren oder ihn auch wollen, das geht darauf zurück, dass die Regierung schlecht arbeitet. Das ist eine Legitimierung von übelster und gefährlichster Gewalt, die Sie gerade von Das ist absolut in absolut machen sie mit einem Lächel.
Das machen sie mit ein Das ist und das ist genau die Brandstiftung, die sie betreiben. Das ist die Brandstiftung, die Sie betreiben. Jeder kann sich auf den Satz berufen. Ich bin nicht der Böse. Ich bin nur unter den ganzen Problemen. Ich bin frustriert, ich verdiene zu wenig und darum darf ich jetzt das ins in Brand setzen, dieses Asylüberwerberheim, weil schuld bin nicht ich, sondern die Regierung.
Das ist die Vor die Feindbilder braucht, um Vorurteile zu schüren ist eine schlechte und das machen sie. Sie schüren Vorurteile gegen Feindbilder. Geben sie konstruktive Vorschläge dafür, wie wir es anders machen sollen. Und das sind die, die bei Trump empfehlen. Es ist ein wenig konstruktiv, was man stattdessen machen könnte.
Soll mal kurz innerhalten, ob sie sich da nicht korrigieren. Nein, ich werde mich nicht korrigieren, weil gibt ja gar nicht zu korrigieren, weil ich mussell ich we unheimlich schnell im Kopf sind, aber wissen Sie was? 20 Sekunden Sie den Kann ich jetzt mein meinem darf ich jetzt antworten auf das? Nein, das ist dann sicher eine das ist ein persönlicher Angriff.
Er sagt, ich legitimiere Gewalt. Das stimmt nicht. Ich kritisiere ich kritisiere die Tabuisierung ich kritisiere, dass Regierungen tabuisieren Probleme, Missstände im Bereich der Migration, dass sie eine Asylpolitik machen, die sehr vielen Leuten in Deutschland Angst macht. Und ich sage, die Ausgrenzung dieser berechtigten Kritiker, Leute, die das ansprechen wollen werden hier sehr stark oft in den Medien von der Regierung lange wirlich werden ausgegr werden werden, deformiert und damit produzieren sie den Extremismus. Das ist
meine Kritik und dafürenheime haben sie das was gesagt der zweite insofern sind sie wirklich ein Fallbeispiel und ganz gut, dass wir hier mal so zusammensitzen wie agiert wird. Jetzt kommt die erste Welle ist die die Fackel zu werfen und diejenigen zu legitimieren, die Gewalt anwenden.
Dann kommt man dann kommt die zweite Welle, die sagt: “Nein, so habe ich das ja, ich habe es objektiv zwar gesagt, aber so war das doch gar nicht gemeint. War das doch gar nicht zu verstehen. Ich wollte doch nur die Regierung kritisieren. Ich will den nur ein bisschen Dampf machen, damit die endlich mal aufhören Probleme zu taboisieren.
Sie werfen zuerst die Fackel in die Bevölkerung und dann sagen sie hinter so habe ich doch gar nicht gemerkt. Sie richten den Schaden an und sagen, ich hab aber nicht gesagt. Auch nicht Herr Rüt, das ist ihre Methode. Nein, nein. Das ist Ihre Methode, Herr Röken. Ihre Methode ist ihre Methode, Ihre Methode ist, sie führen genau das vor, was ich vorhin gesagt habe.
Ein Kritiker ihrer Politik, ihrer falschen Asylpolitik wird automatisch zum Legitimieren von Gewaltamieren mich persönlich. Sagen Sie mir doch, finden Sie es richtig, finden Sie es richtig, diese Asylpolitik, die Deutschland im letzten Jahr gemacht hat, finden Sie es richtig, dass eine unkontrollierte Zuwanderung stattfindet? Finden Sie es richtig, dass Kritiker in Deutschland, ich habe hohen Respekt vor Deutschland, Deutschland ist ein Rechtsstaat, die Leute sind vernünftig.
Die lassen sich nicht aufhetzen. In Deutschland haben sie solide demokratische Traditionen, aber viele Leute machen sich Sorgen und wenn sie Fernsehen schauen, müssen sie sich beleidigen lassen, sagen ja, wer diese Asylpolitik kritisiert, ist ein Rechtsextremer. Und ich sage Ihnen, mit solchen Diffierungen der Leuten ihre Sorgen produzieren sie Populisten und schüren sie den extremismus.
Jeder von ihnen hat schon was entgegnet. Ich würde würde jetzt eine Stimme, die weich ich keine Millimeter zurück auf diese Weise jedenfalls nicht von der amerikanischen Präsidentschaftskandidatur abgehalten. Das ist doch jetzt Diskurskontrolle immer in deutschland chuldigung her, aber diese Sendung hat weder den Anspruch noch hat sie die Hoffnung Herr Trump zu verhindern bei aller Liebe und jetzt sind wir bei Deutschlands brennenden Asylanten.
Nein, das Thema ist die Methode Trump erobern Wahlmacher und Populisten die Macht. Wir haben gesehen, ob in Frankreich oder in anderen Stellen übrigens haben sie eben ein Statement gemacht. Sie haben gesagt, in Frankreich die das seh eine ganz schwierige Partei. Sagen Sie doch mal was Le Pen unterscheidet von anderen populistischen Parteien in Europa? Jetzt nicht schon wieder.
Was ist der Munschu hat irgendeine sag mal sie kennen das in einem Satz sehen damit damit Z Munchu nicht wieder Wind? Ich spreche also nicht so lang wie H Mundchu, also sie eine SVP, also eine SVP ist eine klassische Schweizerische liberalkonservative Partei, die EU-kritisch ist, die müssen sie nicht lachen, sie müssen in die Schweiz kommen und sich die Situation genau rein.
Das stimmt doch nicht. Na, Entschuldigung. Stimmt nicht. Die Schweiz hatchuldigung Freunde, Kollegen. Die Schweiz hat einen deutlich höheren Ausländeranteil als Deutschland. Wir sind weltoffen, ihr seid alle willkommen. Aber deswegen müssen wir ja nicht gleich alle heiraten. Ich kann sie dann unterstützen, wenn Herr Munch behauptet, er komme nicht in die Schweiz rein.

Dann st wissen, was ist der Unterschied? Darf ich das jetzt noch beantworten? Also der Unterschied ist, jede diese sogenannten populistischen Protestparteien repräsentieren irgendwo die Tradition ihres Landes und die französische Frau National und da bin ich eben sehr kritisch, weil Frankreich eine sehr zentralistische Tradition hat, eine auch zum Teil stärker von Löppen geprägte fremdenfeindliche Tradition, das ist was anderes als andere Parteien und die SVP ist eine Jahr eine fast ja über Jahrhunderte, also eine Partei, die mit
unserem Bundesstaatsgründen verwurzelt ist, eine Abspaltung der Freisi gesien. Das ist eine rechtstai und das muss man das ist eine hoch intelligente gute Partei. Und jetzt wollen wir mal, also die SVP ist eine gute Partei. Äh ich kann das nicht nachvollziehen, was Sie meinen. Eine Partei, die Wahlkampf macht mit Plakaten, auf denen drei weiße Schafe einem schwarzen Schaf in den Arsch treten.
Eine Partei, die Wahlplakate hat, auf denen schwarze Hände in eine Kiste greifen mit einem Schweizer Kreuz drauf, ist keine gute Partei. Und das was die SVP in der Schweiz macht, ist sie spaltet die Bevölkerung. Und das muss man noch mal dazu sagen. Sie sind zwar kein Populist, aber für mich reden sie wie ein Populist. Sie vertreten nicht die Gänze des Volkes, sie vertreten ein Drittel des Schweizer Volkes und sie sind Gott sei Dank mit ihrer letzten Abstimmung dem Versuch, die Ausschaffungsinitiative, die schon ein Hohn war, mit einer Durchsetzungsinitiative zu
manifestieren, ordentlich auf die Schnauze gefallen, weil die Schweizer und ich bin dankbar dafür mit einer Mehrheit dagegen gestimmt haben, was das im einzelnen bedeutet. Die Ausschaffungsinitiative führt dazu, dass kriminelle Ausländer ohne große Gerichtsprozesse aus dem Land geschafft werden.
Das widerspricht allen Konventionen der Menschenrechte von Genf bis Tim Bugdu. Die Durchsetzungsinitiative wiederum sollte es noch verschärfen, weil sie keine Geduld hatten, ordentliche Gerichtsprozesse auszuhalten. Im Klartext, wenn ein Schweizer mit einer Deutschen verheiratet ist und die Deutsche besoffen Auto fährt, dann wird die Deutsche aus dem Land gewesen und zwar ohne Gerichtsprozess.
Sind das die Standards einer modernen Republik? Das ist rückwärts gemacht, das ist mittelalterlich und deswegen ist die SVP ein Fallbeispiel dafür. Darf ich das jetzt auch zu Ende sagen, dass es eben nicht eine gute Tradition ist, die sie dort vertreten, sondern es ist eine sehr üble Tradition, die sie dort herauf beschwören und die kennen wir in Deutschland sehr gut sie das mal das nicht alles richtig sein.
Er tragen sie es mal, dass es bei gerade sehr innerlich geworden ist. Erstens, erstens, Entschuldigung, erstens ist es undankbar darf ich Erstens ist es undankbar gegenüber den Deutschen die Türken als Ersatzjuden zu bezeichnen. Die Deutschen sind sehr die Deutschen sind eines der tolerantesten Länder.
Hier gibt es weit über eine Million Türken, denen man Jobs gibt, die hier auch über Kunst. Sie bekommen auf Kunst. Sie sitzen hier in der Talkshre als Politiker. Ich bin da als Künstler auf der Berg. Ich finde das einfach auch Humor sollte einen gewissen Bezug für Realität haben und Ersatzjuden stimmt einfach nicht.

Und was Sie über die ganze Geschichte mit der Ausschaffungsinitiative gesagt haben, ist völlig falsch. Das ist ein das ist eine Initiative, die nach einem Volksentscheid angenommen wurde. Es ist absolut falsch, dass man irgendwelche Ausländer Kriminellen ohne Gerichtsverfahren hätten ausweisen wollen.
Es ist eine Initiative, die sich mit dem Thema beschäftigt. Ich lebe in der Schweiz. Ich beschäftige mich damit sie wen nicht mal in der Schweiz. Wir werden, ich verspreche Ihnen das morgen als Faktencheck, die Details der Ausschaffungsinitiative noch mal darstellen. Ich möchte Ihnen eine Frage stellen. Das, was wir gezeigt haben und das, was jetzt Herr Suumchu ihn an den Kopf geworfen hat, wie sehr nützt Ihnen das bei ihren Anhängern? Das ist doch gar nicht die Frage.
Das ist falsch. Die Schweiz ist ein Rechtsstaat. Nein, die SVP setzt sich dafür rein, dass schwerkriminelle Ausländer in der Schweiz das Land verlassen ist. eine völlig vernünftige Forderung hundertprozentige Rechtsstaat. Das hat doch nichts mit Populismus zu tun. Das ist ein Problem. Wir haben einen sehr hohen ausländ Kriminalitätsanteil und Herchu ist vi die Situation gar nicht.
Ich kan ih das jetzt muss ich die Situation kurz diese Menschen beginnen der letzte Satz absetzung zuschauer kön am Tag der Abstimmung zur Durchsetzungsinative hat die SVP ein Zettel in die Briefkästen der Schweiz gebracht schauen Sie sich diesen Zettel Wenn wir im Fakt bitte ich bitte darum, denn das was er sagt stimmt nicht.
Er muss er hat Obsession, aber es ist wirklich faul. Hat ihn das jetzt eher in der Schweiz genützt oder geschadet, was hier passiert? Also jemand hat es ja oder nein Kooperativ, der Unsin erzählt am deutschen Fernsehen nützt der Schweiz den das ist das Problem, glaube ich. Nein, das ist ihr Problem. Es ist immer dasselbe, wenn man auf anderer Leute Nackenwitze erzählen kann, dann ist das natürlich wunderbar.
Aber wenn Rogea den ach so sensiblen Serdar mal den Spiegel vorhält, dann tut es gleich weh. Habt ihr es gemerkt? Serda hat zu keinem Zeitpunkt auch nur ein ausformuliertes Argument geliefert. Sein einziges Argument war: “Ach, tut das alles so sehr weh? Heulise Chantal würde man dort heutzutage vermutlich sagen.