Sie Können WEDER Rechnen NOCH Denken! AfD Von Janine Wissler Komplett GEDEMÜTIGT!
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, während bei der Klimakonferenz über den Klimakollaps gesprochen wird, sich ganze Staaten um ihr Fortbestehen sorgen und Naturkatastrophen sich häufen, will die AfD das Ziel der Klimaneutralität aus dem Grundgesetz streichen und stattdessen ins Grundgesetz schreiben, dass Energieversorgung mit niedrigen Kosten verbunden sein soll, dann bekäme der Ausbau der erneuerbaren auf Antrag der AfD ja quasi Verfassungsrang, denn das ist die billigste Form der Energieerzeugung.
Sonne und Wind müssen anders als Kohle und Uran nicht aufwendig abgebaut werden. Sie stehen kostenfrei und unbegrenzt Verfügung. Und man muss immer wieder mit den Mythen aufräumen, die von rechts außen, aber auch von den fossilen Energiekonzernen, deren Freunden im Parlament und einer Gaslobbyistin in der Regierung verbreitet werden, geleitet von Konzerninteressen und Ideologie.
Mythos 1: Klimaschutz sei teuer und gefährdet den Wohlstand. Ja, Klimaschutz kostet Geld, aber kein Klimaschutz ist viel teurer. Bis 2050 drohen allein in Deutschland Klimaschärden in Höhe von 900 Milliarden Euro Lautstudie der Bundesregierung. Nichts gefährdet den Wohlstand so sehr wie der Klimawandel. Wenn wir über hohe Strompreise reden, dann müssen wir über die Gestaltung der Strombörse sprechen.

Solange das teuerste Kraftwerk den Preis für alle setzt, wird auch günstiger Windstrom zum Preis für Gaskraftwerke abgerechnet. Das führt dazu, dass Strom teuer wird und das muss sich ändern, weil Energie für alle bezahlbar sein muss. Die AfD waren vor hohen Kosten beim Abriss von Windrädern, aber die Rückbaukosten für Atomkraftwerke betragen eine Milliarde Euro und zwar pro Anlagenblock und da sind die Kosten für die Entlagerung des Atommülls noch überhaupt nicht mit drin.
Subventionen für erneuerbare stehen in keinem Verhältnis zu denen für Atomstrom. Es gibt kein einziges Atomkraftwerk auf dieser Welt, das sich ökonomisch rechnet. Das Zitat stammt vom früheren Siemenschef Käer. Er hat das gesagt, die Geschichte vom billigen Atomschrom und teuren erneuerbaren Es ist einfach Unsinn.
Frau Abgeordnet, lassen Sie eine Zwischenfrage aus der AfD Fraktion zu? Nein, danke. Nein. Mythos 2 Windräder bedrohen die Natur. Wenn es um die Energiewende geht, entdecken auf einmal Kräfte den Naturschutz für sich, den der sonst ja nur lästig ist. Wenn es um Autobahn, Kohleabbau und Flughäfen geht, sind Naturschuflagen viel zu teuer.
Wenn irgendeine Fledermaus oder Molchart den Straßenbau verhindert, dann kann sie natürlich herzlich gerne aussterben. Aber wenn es um die Verhinderung von Windrädern geht, dann werden Lobbyisten plötzlich zu Tierschützern, entdecken seltene Käferarten für sich und den Rotilan und werden zu begeisterten Ornitologen.
Die meisten Vögel sterben übrigens in diesem Land durch Glasscheiben, Verkehr und Katzen und gar nicht durch Windräder. Bei Windrädern ist auch der Wald auf einmal heilig, sonst darf er fröhlich abgeholzt werden. Gerade wurde in meiner Geburtslangen ein Protestcamp geräumt. Grüße an die Aktiven. Für den Kiesabbau soll wertvoller Bannwald gerodet werden.
Da hört man nichts von der AfD. Aber wenn ein Windrad aufgestellt wird, dann heißt es mein Freund der Baum. Pro Windrad beträgt der Flächenverbrauch 0,5 bis 1 Hektar. Allein der Braunkohletagebau G2, für den das Dorf Lützerad abgebaggert wurde, um fast vier fast 4800 Hektar. Ich sage Ihnen Klimaschutz ist Umweltschutz.
Die größte Gefahr für Wälder Arten und Ernten, das ist der Klimawandel und doch nicht das Windrad. Windräder verändern das Landschaftsbild, aber Kühltürme und Autobahn fügen sich jetzt auch nicht gerade harmonisch in die Landschaft. Und im Landb und im Landschaftsbild stört so einiges und ich finde ja z.B.

AfD Plakate stören auch das Stadtbild aus meiner Sicht ganz erheblich. Mythos 3: Erneuerbare sein unzuverlässig. Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, tro eine Dunkelflaute der Zusammenbruch der Energieversorgung. Aber es gibt ein europäisches Stromnetz, das ausgleicht. Es gibt Speichertechnologien und es gibt auch erneuerbare, die grundlassfähig sind, also immer verfügbar, wie Wasserkraft, grüner Wasserstoff und Biomasse.
Und zu angeblich so zuverlässigen Atomenergie. Immer wieder müssen AKW lange abgeschaltet werden, weil die Wasserstände in Flüssen so niedrig sind, dass kein Kühlwasser entnommen werden kann. Und das wird sich noch verschärfen durch den Klimawandel. AKW sind störanfällig. Sie sind nicht sicher und sie sind auch nicht versicherbar.
Mythos 4: Windräder sein gesundheitsschädlich. Windräder erzeugen Schall mit sehr niedrigen Frequenzen sogenannten Infraschall. Nun gibt es zahlreiche Untersuchungen, die bestätigen, dass das keine Gefahr ist. Der Infraschall im Innenraum eines fahrenden Autos ist bei Tempo 130 um einiges höher als bei einem Windrad.
Wenn die AfD also etwas gegen die Gefahren durch Infraschall tun wollte, dann wäre der Einsatz für ein Tempolimit ein sehr viel zielführenderes Unterfangen. Wir steuern auf 2,8° Erderwerbung zu. Die folgen dürren Fluten und Ernteausfälle, Hungersnöte und immer neue Fluchtoursachen. Und die Bundesregierung bremst die Energiewende. Wirtschaftsminister in Reiche plant Gaskraftwerke in einer Größen Ordnung, die Milliarden bindet, neue Abhängigkeiten zementiert.
Sie will bei der Wärmewende kürzen, statt Zukunftstechnologien und Wärmepumpen zu fördern. Das gefährdet die Klimaziele und Arbeitsplätze. Auch das ist ein großer Mythos, dass die CDU etwas von Wirtschaft versteht. Meine Damen und Herren, und deshalb Energiewende bedeutet Energie in öffentlicher Hand, Eigentumsstrukturen ändern, Energiewirtschaft demokratisieren.
Vielen Dank.