Unbekannte hissen Deutschlandflaggen! Staatsschutz ermittelt

Der Staatsschutz ermittelt. Unbekannte haben die Deutschlandflagge an mehreren Positionen in einer kleinen Gemeinde in NRW gehst. Ihr habt euch nicht verhört. Keine schrecklichen Flaggen, die wir in diesem Land hier mal hatten, sondern die aktuelle Deutschlandflagge. Wie man hier bei Come ond sehen kann, heißt es der Staatsschutz ermittelt nach Flackenaktion in Nachrot Wippling Werde.

So heißt der kleine Ort. Bevor wir uns hier das Corpus Delikti an zahlreichen Positionen diese Fahen eben mal angucken, schauen wir erstmal, wo sind wir denn eigentlich? Wir sind hier in einer kleinen Gemeinde in Nordrinestfalen. Die haben gerade mal 69 Einwohner und offensichtlich macht man mit dieser Aktion da so gegen vorzugehen natürlich eine riesen riesengroßen Aufschrei, der ist Schwachsinn ist, der hier gerade passiert.

 Und dementsprechend gucken wir uns das ganz genau an. Deutschland fahren überall. In einer Nacht und Nebelaktion wurden sie im gesamten Gemeindegebiet aufgehangen. Ein Fall für die Polizei. Sie prüft, ob die Deutschlandfahen gezielt für politische Zwecke benutzt wurden. Ja, was soll das jetzt bedeuten? Für politische Zwecke genutzt wurden.

 Wie willst du das an der Flagge jetzt feststellen? Steht dann da unten irgendwie drauf CDU, AfD, Grüne und je nach Partei ist es dann in Ordnung oder aber auch nicht. Zitat: “Die Nationalfahne zu Hissen ist in jedem Land der normal Welt normal. Warum ist das in Deutschland ein Problem?” Hochschlagen die Wellen in den sozialen Medien.

 Der Grund? In einer Nacht und Nebelaktion tauchten plötzlich im gesamten Gemeindegebiet von Nachrot Wiepling Werde Deutschland fanden auf. Am Wochenende flatterten sie am Funkmasten, an der Harbestraße, am Großen Hahn, in Renö und so weiter und so fort hier und in Einsal. Dabei gab es kleine Fähnchen an Holzstangen, größere an Laternenmasten, aber auch sehr große Fahen wie am Funkturm.

 Dort wurde auch ein Schild entdeckt. Jetzt kommt Zitat: “Nationalstolz ist kein Verbrechen.” Und genau das ist das Hauptproblem. Ja, Leute, Nationalstolz ist in Deutschland ein Problem, besonders wenn das Ganze nämlich von rechts kommt. Das kennen wir doch mittlerweile. Das ist doch klipp unklar, denn die gerade frisch gewählte Bürgermeisterin, die habe ich mal rausgesucht, das ist hier die Dame parteilos, das ist die Liebe Birgit, wie hieß sie jetzt gleich? Tupat.

 Da ist es so. Und die Dame wiederum sagt dazu folgendes, wie wir sehen können im Zitat: “Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand auf seinem Grundstück eine Deutschlandfahnh.” Immerhin heutzutage ja schon was Besonderes. Diese Fahen sind an Laternen auf öffentlichen Wegen und wenn es einen rechten Hintergrund hat, dann geht das gar nicht.

Sorry Leute, ich kann es nicht mehr vervollnehmen. Es ist einfach nur noch lächerlich. Es ist an Lächerlichkeit wirklich nicht mehr zu übertreffen, was hier abläuft und passiert. So kann es definitiv nicht weitergehen, dass die Nationalflagge von Leuten, die die schön finden, die das toll finden, gehisst wird.

 Wo ist das Problem? Wurden da Sachbeschädigungen vorgenommen? Wurden die Laternen dabei zerstört? Ich sehe hier vermeintlich Kabelbinder, womit die Flagge an einem Metallpfosten festgemacht wurde von der Laterne. Ich wage zu bezweifeln, dass dadurch auch nur ein geringster Schaden vorgenommen wurde an den Zeilen hier, wie auch hier beispielsweise, die Straßenmeisteri kümmert sich darum, die Flaggen wieder abzuhängen. Ja, ganz hochprofessionell.

Ohne Leiter sind die unterwegs und hängen da und roben einfach an der Fahne und versuchen sie runterzuziehen. Das kannst du dir wirklich nicht mehr ausdenken. Und ich habe eine Frage an die Bürgermeisterin. Würden Sie so vorgehen, wenn das eine andere Flagge wäre? Würden Sie so vorgehen? Nehmen wir beispielsweise die Regenbogenflagge, würden Sie die auch abhängen lassen, wenn die im ganzen Stadtgebiet aufgehangen worden wäre? Das ist die grundsätzliche Frage, die sich hier stellt, weil diese Ablehnung der Fahne, der eigenen Fahne ist krass.

Folgendermaßen geht das noch weiter. Es bekennt sich niemand zu der Aktion oder brüstet sich damit, aber wird aufgrund des Schildes eine Verbindung zur Aktion #flagge vermutet. Davon geht auch die Polizei aus, die den Vorgang jetzt an den Staatsschutzhagen weiterreicht. Ja, das ist gut.

 Das ist die Recht und Ordnung. Muss ja ja auch noch gelten, denn Zitat: “Da das Ganze wahrscheinlich einen politischen Hintergrund hat, wird das in Hagen weiter bearbeitet”, sagt Lukas Borowski, Pressesprecher Polizei, auf Anfrage. Um die Fahne am Funkturm anzubringen, muss man erst einmal über den Zaun klettern.

 Da redet man noch schnell über einen Hausfriedensbruch. Okay, darüber lässt sich diskutieren. Ja, klar. Aber das hier auf einer öffentlichen Straße im Bürgersteig, wo jede Menge Leute vorbeigehen, da eine Fahne aufzuhängen, das sollte bestimmt nicht unter Strafe stehen, meiner Meinung nach. Die Polizei ist aber auch auf jeden Fall auf Zeugen angewiesen.

Vielleicht hat jemand etwas beobachtet oder verdächtige Fahrzeuge nachts gesehen. Ja, das könnte natürlich sein, Leute, dass waren dann Fahrzeuge vielleicht in einem gewissen Blau gehalten, vielleicht aber auch Fahrzeuge, die schwarzrot gold lackiert sind. Passt bloß auf, die sind völlig gefährlich.

 Die machen bestimmt die Tür auf und wollen euch auch noch entführen. Wer weiß, in der Gemeinde hat man vielleicht den Blick, wen man kennt und wen nicht. Passt auf. Wenn jemand etwas aufgefallen ist, freuen wir uns zu beinweisen. Ja, der größte Lump im Land, das ist und bleibt der Denunziant, wie es so schön heißt.

 Die Frage, die sich zudem für die Polizei stellt, gibt es neben den Fahren vielleicht auch Aufkleber oder ähnliches, durch die Rückschlüsse möglich sind? Wis ihr Leute, was hier für ein Engagement dran gesetzt wird, für ein Aufriss gemacht wird, weil hier die Nationalflagge, unsere Staatsflagge gehisst wird an mehreren Positionen.

 Und noch mal ja, über die Grenzüberschreitung da auf das Grundstück und so weiter können wir sprechen und diskutieren, gar keine Frage. Aber dass wir hier uns überhaupt über so etwas unterhalten müssen, es ist ja nicht so, dass wir wichtigere Probleme haben. Versteht mich nicht falsch. Das wissen wir ja alle. Wir haben ja gerade aktuell zum Glück keine Probleme. Die Wirtschaft floriert.

 Es geht uns ja allen sehr gut. Es ist ja nicht so, dass wir am Hungertuch nagen oder ähnliches, dass die Inflation uns die Haare vom Kopf frisst oder auch sonstige Sachen im Raum stehen. Gar keine Angst. Wir haben die Leute denn in Nachrot Wiebling werde gewählt. Gucken wir uns als erstes mal die Europawahl aus dem letzten Jahr an.

 Da sehen wir, das ist eine starke CDU Hochburg mit 35%. Auf dem zweiten Platz die AfD, dann auf dem dritten die SPD und danach die Grünen. Interessant die Wahl zum Bundestag. Da sind CDU und auch SPD die stärksten beiden Parteien, wie man ganz klar sehen kann. Danach die AfD, danach die Grünen, sogar noch knapp vor der Linken.

 Aber auch hier interessant ist die Kommunalwahl natürlich, weil die hat ja gerade eben erst kürzlich stattgefunden und da sehen wir es ein ganz ganz extrem konservativer Bereich hier, wenn man dies noch so nennen kann, zumindest von CDU-Wählern geprägt. Der Bereich sehen wir hier ganz klar mit 56,2 % beim Landrat.

 Dann sehen wir das Ganze hier beim Kreistag ist ebenfalls die CDU sehr sehr stark. Dann haben wir hier die UWG, dann haben wir die SPD, dann die AfD und wir sehen auch hier das Ergebnis für die Bürgermeisterin, Einzelbewerberin, wie gesagt, parteilos die Dame mit 66% eindeutig gewählt worden, ganz klar. und auch hier unten UWG, CDU und SPD bei der Ratswahl ganz weit mit da vorne.

 Ihr könnt das ja mal gerne für euch reinschreiben und in die Kommentare und bewerten, was ihr davon haltet,

 

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News