🚨TV-Skandal! Bosbach rastet aus: „Kapier es doch endlich, Merz!“ bb

Ich führe seit Jahren einen Kampf. Das Problem besteht heute darin, dass viele nicht sagen, was Sache ist, weil sie sonst sofort die Befürchtung haben, dass sie in eine Ecke gestellt wird, wo sie nicht hingehören. Nicht gesagt nicht gesagt. Das ist ein Phänomen, aber was für eins vernünftig stellen müssen. Ist ihn jemals im Leben was geklaut worden? Aber selbstverständlich eine Gruppe nordafrikanischer junger Männer spricht ihn an.

Einer verwickelt ihn ein Gespräch, der andere klaut die Tasche. Wenn sie das für richtig hat, morgen mit voller Länge ohne Absende auf meiner Homepage einstellen. Bosbach sagt, was viele denken. In Deutschland darf man kaum noch offen reden, ohne gleich als Rechts zu gelten, während nordafrikanische Jugendbanden ungestört stehlen und die Politik lieber wegschaut.

Der Sockendieb hatte acht verschiedene Identitäten angegeben bisher. Zwei zwei abgelehnte Asylverfahren in Drittes läuft noch nur als Faktem. Ich wollte noch mal eben noch mal noch mal eben zu Ende führen. Ich glaube, jeder vernunft begegabte Mensch, die große Mehrheit der Bevölkerung sieht das so. Wir beurteilen doch die Menschen nicht der Hautfarbe, Religion oder Staatsangehörigkeit, sondern ihrem Verhalten, nach ihrem Charakter.

Und wenn jemand nach Deutschland kommt, weil er aus Kriegsgebieten kommt oder weil er politisch verfolgt ist oder auch nur in der Hoffnung auf ein neues besseres Leben, dann muss er sich hier an unser Rechts und Werteordnung halten. Dann dann dann ist doch ganz selbstverständlich, dass er sich straffrei führen muss.

Wenn ich einer Haustür klopfe und bitte um Schutz und die Familie lässt mich herein und anschließend vergreife ich mich am Sparbuch und macht mich über die Frau des Hauses her, dann ist doch auch die die Gastfreundschaft zu Ende. Dann muss man doch mal sagen, es geht nicht. Und dann ist das Abschiebeproblem da, weil eben keine Papiere ausgestellt werden.

Das ist das echte faktische Problem. Das ist ja so wichtig, dass niemand in unser Land kommt, dessen Identität und Nationalität wir nicht kennen. Danke für das für die für die Hilfe. Jeder Staat ist völkerrechtlich nur verpflichtet, die eigenen Staatsangehörigen zurückzunehmen. Deswegen sind die Fälle, die Herr Tust meint, ja, Legende, dass unter einer bestimmten Nationalität das auseinänderrechtliche Verfahren läuft.

Wir brauchen dann Passatzpapiere für die Rückführung ins Heimatland. Wir fahren zur Botschaft und die sagen: “Nö, meiß doch mal nach, dass das unser Staatsbürger ist.” Da sind wir in der Nachweispflicht und deshalb plädiere ich ja dafür, dass wir wissen müssen, wer sind diese Personen und nicht nur Fingerabdrücke, die ich abgleiche, sondern Identität und Nationalität.

Sonst habe ich genau die Probleme bei der Rückführung, die Sie gerade beschrieben haben. Das sind ein paar Fällen, das sind tausende Fällen, wo es um so geht. Unfassbar mit acht Identitäten, zick abgelehnten Asylanträgen und trotzdem bleibt er hier. Genau da versagt der Staat: “Wenn jemand unsere Gastfreundschaft so missbraucht, muss endlich Schluss sein.

Recht muss wieder gelten, nicht endlose Nachsicht.” Diese Statistik spricht von über 50.000 Wohnungseinbrüchen und über 100.000 Kfz Aufbrüchen mit gewaltigen Schäden. Das heißt, da kommt subjektives und objektives Empfinden zusammen und insofern teil ich die Sorgen und Nöte der Bevölkerung, die sie auf diese Art und Weise artikuliert und das ist ein Zeichen, was dagegen zu tun.

Ja, ich hab eben in der Begrüßung gesagt, die Flüchtlingswelle wirkt da wie ein Turbolader. Die Frage ist, was ist da real? Was ist gefühlt? Bossbach, sie wohnen im Berg Land, aber wenn man im Bergischen Land feiern gehen will, jetzt mache ich glaube ich gerade ganz böse, im Berg Land, da fährt man nach Köln.

Sie haben Töchter auch wie Frau Pol. Hat sich da bei Ihnen was verändert in der Familie seit Silvester jetzt unmittelbar vor Karneval? Das hat mir schon zu denken gegeben, nicht als Politiker, sondern als Papa, wenn zwei von drei Töchtern einen Selbstverteidigungskurs besuchen. Auf die Frage, warum? Weil wir uns Sorgen machen, weil wir für den Fall des Falles gewappnet sein wollen.

Sie haben auch lange vor Silvester schon Erfahrungen gemacht und deswegen kann ich das verstehen. Die Frage, warum war aber die reflexhafte Frage des Sicherheitspolitikers, der sagt, warum machst du das? Ja, ja, natürlich gibt es einen ganz konkreten Anlass oder sind es die Besorgnisse der Silvesternacht, diese dramatischen Vorgänge? Ich war froh, dass meine drei Töchter nicht in Köln waren.

Die Tochter eines guten Freundes von mir war in Köln. Der Papa hat mir jedes Detail geschildert, teilweise noch schlimmer als wir das aus den Medien kennen. Und wenn dann die Kinder sagen: “Karneval, nein danke, wir fahren nicht mehr, jedenfalls nicht in eine solche Menge Menschenmenge, obwohl wir gerne feiern, dann ist es nicht die Frage, ob man Angst messen kann, so verständlich die Frage ist, sondern dann muss ich diese Besorgnisse ernst nehmen und muss mich fragen, was können Staat und Gesellschaft tun, um den Menschen diese Ängste zu nehmen?

Verstehen Sie die Frage? Verstehen Sie die Frage bitte richtig? Sagen Sie ihr anen Töchtern auch, haltet eine Armlänge Abstand zu Menschen, die aussehen wie Herr Chairahira z.B. Schauen Sie ihn an. Selbstverständlich nicht, aber es gibt auch Situationen, die man besser meidet. Blasberg, also jetzt nicht wie, aber ich bin auch eine andere Generation, wenn ich zu Hause den Kindern sagen, aber um Mitternacht seid ihr wieder zu Hause und dann nimmt mich meine Frau beiseite und sagt, um Mitternacht haben die noch gar

nicht das Haus verlassen. Wir haben ja einen ganz anderen Rhythmus als ich. Und morgens um 3 Uhr oder 4 Uhr, das kann vielleicht der Tust auch bestätigen, ist es auf den Kölner Ringen latent gefährlicher als äh den Herkenrad im Bergischen Land. Das ist so über 50.000 Wohnungseinbrüche allein in NRW, das sagt alles.

Die Menschen fühlen sich längst nicht mehr sicher und selbst Familien ändern ihr Leben aus Angst. Soweit ist es gekommen, weil der Staat seine Schutzpflicht vernachlässigt hat. Eine Gruppe nordafrikanischer junger Männer spricht ihn an. Einer verwickelt ihn ein Gespräch, der andere klaut die Tasche. Der Indoor ist schnell genug.

Er hält zwei Jungs fest. Sie lassen sich widerstandslos festnehmen und der Polizei zuführen. Da geht das Abendland nicht unter. Das ist lästige Alltagskriminalität in der Tat. Ich ich mach gerade ich muss das gerade mal verarbeiten. Mir fällt keine Entschuldigung her Lindemann. Mir fällt lassen Sie lassen einfach mal Herr Lindemann her Lindemann.

Das Delikt das Delikt in aller Klarheit ist ein Taschendiebst. Natürlich ist das Alltagskriminalität. Das ist keine Schwerstkriminalität. Das hinbar und tolerierbar nicht gesagt. Nicht gesagt. Das ist ein Phänomen. Was für ein vernünftig stellen müssen. Ist ihn jemals im Leben was geklaut worden? Aber selbstverständlich, sie glauben doch nicht, dass ich mit zweierlei Maßmessen.

Was ist ihn denn geklaut worden? Mir ist Portemonnaie ist geklaut worden, das Auto ist geknackt worden, ich saß im Büro, als man einbrechen wollte. Ich musste mit dunkler Stimme die Anwesenheit eines 2 Metmannes simulieren. Natürlich habe ich Angst gehabt. Und wie Sie buchen das ab als natürlichen Schwund in dieser Gesellschaft.

Wissen Sie bestimmte Kriminalitätsphänomene, dass jemand im Laden klaut, da müssen wir gegen vorgehen, natürlich, aber das werden wir niemals ausrotten können. Das ist doch vollkommen illusorisch. Herr Be, ich weiß jetzt nicht, ob Sie z.B. den Wohnungseinbruch unter Alltagskriminalität subsumieren. Ich darf Ihnen sagen, dass wir seit 6, 7 Jahren einen deutlichen Anstieg haben und das ist beim Wohnungseinbruchsdiebstahl im Kern noch nicht einmal so sehr um den Verlust des Eigentums geht, sondern um Vandalismus, sondern um enorme psychische Schäden, Traumata für die

Opfer, die nachts aufschrecken, wenn sie ein Geräusch hören, die mit zitternder Hand den Schlüssel umdrehen, wenn sie wieder in die Wohnung gehen. Es mag sein, dass sie sagen, das ist keine Schwskriminalität. Es magin, dass sie sagen, das kann man nicht verhindern, aber dass wir damit leben müssen, bedeutet doch nicht, dass wir uns damit abfinden müssen, s wir müssen einen Kampf auch gegen die Alterskriminalität energisch führen, denn während den Anfängen gilt auch hier und ich bin nicht bereit mich damit abzufindern nach

dem Motto, das passiert halt immer wi glauben mir, ich bin lang und noch in der Politik. Ich kenne das Geschäft. Wenn jemand etwas falsches sagt, wenn die Tatsachen nicht stimmen, dann muss man nicht nur mit Kritik rechnen, dann ist es selbstverständlich, dass es Kritik gibt. Das Problem besteht heute darin, dass viele nicht sagen, was Sache ist, weil sie sonst sofort die Befürchtung haben, dass in eine Ecke gestellt wird, wo sie nicht hingehören.

Aber Herr B, Ihnen steht eine Sprachgewalt zur Verfügung und ein Intellekt, der Ihnen erlaubt, das zu erzählen ohne in die Ecke gestellt zu werden. Das schaffen Sie, da bin ich ganz zu wer wenn Sie das für richtig hat, morgen mit voller Länge ohne Absende auf meiner Homepage einstellen. Ich f ich föhre seit Jahren einen Kampf mit falschen Identitäten, mit falschen Nationalitäten, mit Scheinvaterschaften, mit Scheinehen, mit gefälschten Papieren.

Und er fühlt sich und diese Kritik gilt an uns, nicht an Sie, an uns. Er fühlt sich vom Staat alleinelassen. Er hat nicht das Gefühl, dass wir diese Themen wirklich ernst nehmen und die Polizei auch personell so ausstatten, dass sie in der Lage ist, diesen Phänomen wirklich wirksam zu begegnen. Der hat nicht geschrieben als Beamter, sondern als vierfacher Vater in der Sorge um die Zukunft seiner Kinder.

Und dann muss ich die Sorgen dieses Mannes ernst nehmen. Das meine Pflicht als Politiker. Danke. Bosbach spricht Klartext: “Imer dieselben nordafrikanischen Täter, immer dieselben Ausreden und der Staat schaut zu.” Er sagt offen, was viele spüren. Die Politik lässt Polizei und Bürger allein. Wer das anspricht, wird sofort defamiert.

Genau darum braucht es Stimmen wie seine. Wenn dir das Video gefallen hat, würde ich mich über einen Daumen nach oben und ein Abo sehr freuen.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newsjob24.com - © 2025 News