Thomas Seitel schlägt zurück. Ich werde die Wahrheit ans Licht bringen. Berlin, ein grauer Morgen und doch brodelt das Land vor Aufregung. Nach Wochen des Schweigens hat Thomas Seitel endlich das Wort ergriffen. Mit einer Stimme, die Zwischen Wut, Enttäuschung und Verletzung schwangt, kündigte er an, jetzt reicht’s.
Ich habe zu lange geschwiegen. Ich werde alles erzählen. Die ganze Wahrheit. Ein Satz, der wie ein Donnerschlag durch Deutschland halt. Denn seit der Enthüllung des DNA Tests, der bestätigte, dass Florian Silbereisen der leibliche Vater von Nala ist, steht Thomas Seitel am Abgrund, nicht nur emotional, sondern auch öffentlich.
Doch jetzt ist klar, er wird nicht kampflos aufgeben. Sie haben mich benutzt, beide. In einem exklusiven Interview, das in Kürze in einer großen TV Dokumentation erscheinen soll, lässt Seitel die Maske fallen. Er spricht über die Jahre mit Helene Fischer, über das Vertrauen, dass er ihr schenkte und über das Gefühl, betrogen worden zu sein, nicht nur in der Liebe, sondern auch im Leben.
Ich habe ihr geglaubt, als sie sagte: “Nala sei meine Tochter. Ich habe ihr vertraut, als sie weinte. Und jetzt stehe ich hier mit einer Lüge, die mein Leben zerstört hat. Tränen schimmern in seinen Augen, doch die Stimme bleibt fest. Er will die Geschichte neu schreiben. Aus seiner Sicht. Seitel will nicht länger das Opfer sein und dafür hat er einen Plan, der alles verändern könnte.
Ein Dokumentarfilm, der Deutschland erschüttern wird. Unter dem Arbeitstitel Helene, Florian und ich, die Wahrheit hinter dem Lächeln arbeitet Seitel derzeit mit einem bekannten Streamingdienst zusammen. Insider berichten, dass es sich nicht nur um ein einfaches Interview handelt, sondern um ein tiefes emotionales Portrait eines Mannes, der von zwei der größten Stars Deutschlands hintergangen wurde.
Ich will Aufklärung, doch viele glauben ihm nicht. Ich will keine Rache”, sagt er. In den sozialen Medien überschlagen sich die Kommentare. Seitel sucht nur Aufmerksamkeit. Er will Geld machen mit dem Drama. Oder will er einfach nur verstanden werden? Was auch immer die Wahrheit ist, eines steht fest, Deutschland wird hinschauen.
Florian bleibt stumm, doch seine Augen verraten alles. Während Seitel sein Schweigen bricht, bleibt Florian Silbereisenruhig. Kein Statement, kein Interview, nur ein kurzer Post auf Instagram mit einem Schwarz-weißfoto und den Worten: “Manchmal ist schweigen der einzige Weg.” Um das Richtige zu sagen, doch Fans erkennen den Schmerz in seinem Blick.
Es ist das Gesicht eines Mannes, der weiß, dass die Vergangenheit ihn nie loslassen wird. Denn jetzt, da die Wahrheit über Nala ans Licht gekommen ist, steht nicht nur sein Ruf auf dem Spiel, sondern auch die fragile Ruhe. Helene zwischen Schuld und Stärke, die er und Helene so mühsam aufgebaut haben. Helene Fischer versucht Fassung zu bewahren.
In einem Auftritt in Zürich, nur wenige Tage nach Seit Ankündigung sprach sie zwischen zwei Liedern leise ins Mikrofon. Manchmal muss man alles verlieren. Um das zu finden, was wirklich zählt. Die Menge jubelte. Doch wer genau hinsah, bemerkte es. Ihre Hände zitterten und Tränen standen ihr in den Augen. War das eine versteckte Botschaft an Florian oder ein Stiller Abschied an Seite? Niemand weiß es.
Aber eines ist sicher, Helene kämpft gegen die Öffentlichkeit, gegen die Vergangenheit und vielleicht auch gegen sich selbst. Ein Prozess, ein Film und ein Land in Aufruhe. Gerüchten zufolge bereitet Thomas Seitel außerdem rechtliche Schritte vor, nicht um Geld zu fordern, sondern um seinen Namen reinzuwaschen.
Ein Freund von ihm verriet gegenüber der Bild am Sonntag. Thomas will keine Millionen. Er will, dass die Menschen wissen, dass er gelogen wurde von denen, die er am meisten geliebt hat. Währenddessen soll Florian sich auf ein neues Musikprojekt konzentrieren. Ein Album. Der Titel Mein Herz für dich.
Das ganz seiner Tochter nah gewidmet ist. Ein Song darauf trägt den Namen, wenn du mich Papan nennst und allein dieser Titel lässt Millionen Herzen schmelzen. Und doch bleibt die Frage, wer sagt die Wahrheit? Ist Seitel ein gebrochener Mann, der Gerechtigkeit sucht? Oder ein verletzter Ex, der nicht loslassen kann? Ist Florian ein Held, der Verantwortung übernimmt? oder ein Mann, der zu spät erkannt hat, was wirklich zählt.
Und Helene, ist sie Opfer oder Täterin ihrer eigenen Entscheidungen? Deutschland ist gespalten, doch inmitten des Sturms bleibt ein kleines Mädchen Nala. Unschuldige Zeugen eines Dramas, das ganz Europa bewegt. Ein Kind, das nur eines will, Liebe. Am Ende zählt nur, wer bleibt, wenn alles vorbei ist. Vielleicht ist das die wahre Botschaft hinter all dem Lärm, den Schlagzeilen und Tränen.
Helene, Florian und Thomas, drei Menschen, verbunden durch Liebe, Lügen und das Streben nach Wahrheit. Und während Kameras weiterblitzen und Mikrofone gezückt werden, klingt eine Zeile aus Florians neuem Lied wie ein stilles Gebet durch die Nacht. Ich werde alles zeigen. Thomas Seitel enthüllt seinen Dokumentarfilm über Helena und Florian.
Berlin bebt. Ein Land hält den Atem an, als Thomas Seitel, der Mann, der einst das Herz von Helene Fischer gewann, nun seinen ganz großen Gegenschlag startet. Der Titel seines Films klingt harmlos, fast poetisch. Helene, Florian und ich, die Wahrheit hinter dem Lächeln, doch was sich dahinter verbirgt, ist nichts anderes als eine emotionale Bombe, die droht, alles zu zerstören, was noch übrig geblieben ist.
Liebe, Vertrauen, Karriere, Ruhm. Die Premiere: Ein Abend voller Spannung und Angst. Der Saal im Berliner Admiralspalast ist ausverkauft. Kameras blitzen. Reporter drängen sich aneinander als Seitel in schwarzem Anzug gleich und konzentriert die Bühne bedritt. Keine Spur mehr vom charmanten Tänzer, der einst Helene auf Tour begleitete.
Heute steht dort ein Mann, der betrogen, verletzt und entschlossen ist, die Wahrheit zu sagen. “Ich habe lange geschwiegen”, beginnt er mit fester Stimme, “aber ich kann nicht länger zusehen, wie die Lügen gefeiert werden. Heute zeige ich euch, was wirklich passiert ist. Die Menge hält den Atem an. Auf der Leinwand erscheint das erste Bild Helene lächelnd auf der Bühne das Licht erlischt und dann eine Einblendung.
Hinter jedem Lächeln steckt eine Geschichte. Die Aufnahmen, die alles verändern. Der Film beginnt harmlos. Private Szenen, Backstage, Momente, Aufnahmen von Turneen. Eine Stimme aus dem Aufseitel selbst erzählt. Ich dachte, sie liebt mich. Doch dann wird der Ton dunkler. Bis ich herausfand, dass sie mir nie die Wahrheit gesagt hat, dann ein kurzer Clip.
Ich dachte, das was wir hatten war echt. Helene in Tränen auf dem Sofa in einem Hotelzimmer. Die Kamera wirkt versteckt, aufgenommen ohne ihr Wissen. Und plötzlich hört man ihre Stimme leise, gebrochen. Ich weiß nicht, wie ich ihm das sagen soll. Nala ist nicht sein Kind. Ein Raunen geht durch den Saal. Reporter starren sich an. Handys werden gezückt.
Tweets fliegen in Sekunden über die sozialen Netzwerke.